hei ihr lieben,
ich habe mich 2009 in norwegen verliebt, es war so kurz nach dem abi, als ich auf einmal merkte, dass mir langweilig ist und dass ich schon immer eine nordische sprache lernen wollte^^. also begann ich mit norwegisch und es war um mich geschehen.
im sommer war ich dann 2 wochen auf einer farm bei lillstrøm in der nähe von oslo.
es war fantastisch und mir war klar, dass ich unbedingt wieder in dieses land will.
anfang 2010 bekam ich furchtbare rückenschmerzen, bis ich kaum noch laufen konnte. ich wurde im märz und im mai an der wirbelsäule operiert, habe jetzt 4 schrauben im rücken und seit fast 2 jahren chronische schmerzen mit allen begleiterscheinungen (schlafstörungen, medikamente, medikamentenallergien, mehrere rehas etc).
im sommer 2010 schenkte mir meine mutter als trost eine schiffsreise an der küste entlang, die ich mit ihr antrat, es war der schönste urlaub meines lebens!
ich möchte mein auslandssemester 2012 in bergen machen, wenn das klappen würde, ginge ein traum in erfüllung.
aber ich möchte auch davor noch einmal nach norwegen, "einfach urlaub machen".
in meinem fall wäre das: wieder wwoofen (farmarbeit), couchsurfing,... studentisch halt.
aber durch meine schmerzen und meine krankheit, die dann im mai diesen jahres diagnostiziert wurde, sind mir die hände gebunden:
- campen? nix da
- wandern? nix da
- rucksack tragen? nix da
- auf dem boden schlafen? nix da
- schwer heben, bücken? nix da
...
vielleicht ist die frage total blöd, aber kennt ihr möglichkeiten, in norwegen urlaub zu machen (nicht zu teuer eben), als quasi-behinderte? gibt es vielleicht so etwas wie sprachen lernen in familien, so wie bei sprachschulen, dass man in einer gastfamilie lebt?
danke euch schon mal für eventuelle antworten und sorry für den vielen text^^
mange hilsen,
spøkefugl