Hallo Ihr Lieben,
wir planen gerade unsere erste Norwegen-Reise - praktischerweise ist ja jetzt die Einreise mit 3 Hunden auch etwas entspannter .
Es ist gar nicht so leicht, sich zu entscheiden, auf welche Gegend man sich bei einem 14 tägigen Ferienhausurlaub festlegen soll -
wir möchten ja schon ein bisschen das "richtige" Norwegen erleben, auch wenn wir leider kein WoMo haben und Campen mit den Viechers auch eher schwierig ist.
Plan bislang wäre: Ein Ferienhaus in Fjordnorwegen (Rogaland, Hordaland oder Sogn og Fjordane) für Ende August/Anfang September mieten, Anreise mit dem PWK durch DK über Hirtshals mit der Fjordline Express nach Kristiansand und von dort aus weiter gen Nordwesten.
Nun habe ich wiederholt gelesen, dass Spätsommer/Herbst vom Wetter her die denkbar schlechteste Reisezeit nach Fjordnorwegen sein soll, da es quasi nonstop stürmt und regnet.Wie sind Eure Erfahrungen da - könnt Ihr das bestätigen?
Unsere angepeilte Reisezeit wäre 25. August bis 08. September denn 1. passt das mit der Arbeit ganz gut, 2. erlaubt das Klima da hoffentlich eine entspannte Anreise im PKW und in der Fähre (während der 2h:15 Überfahrt müssten die Hunde ja im Auto unter Deck bleiben - wir würden die Fähre um 18 Uhr nehmen, da es dann wohl keine Probleme mit Hitze geben dürfte) und 3. weil dann die Hauptsaison so langsam vorbei und es vielleicht nicht so überlaufen ist.
Sollte die Reisezeit im August/September aber wirklich so schlecht gewählt sein, würden wir überlegen, den Urlaub evtl. auf Mai/Juni vorzulegen. Wir sind recht wetterfest, aber so eine mit 100% Wahrscheinlichkeit komplett verregnete erste Norwegen-Reise wäre halt auch irgendwie schade.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
liebe Grüße,
Lyris