Bernd hat geschrieben:ein wichtiges Argument sich zusätzlich doch noch für eine Auslands-KV zu entscheiden, wäre der krankheitsbedingte Rücktransport in die Heimat !!
Das deckt die Europäische KV-Karte nämlich nicht ab.
Nachfragen bei der eigenen Krankenkasse, bei Versicherungen, beim ADAC...., kostet so um 10 Euro fürs Jahr.
Gruß Bernd
Vorsicht Bernd, da musst man aber vorher genau nachfragen. Ich hatte letztes Jahr eine liebe alte Freundin zu Besuch bei mir. Das erste Mal in Norwegen.
Nach einem Tag bekam sie plötzlich unklare Bauchbeschwerden, Durchfall mit Blutbeimischung usw. Sie wurde sofort notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert. Später kam dann heraus, das sie sich den EHEC-Erreger eingefangen hatte. Sie hatte auch eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport nach Deutschlöand abgeschlossen.
Aber das Problem war, das diese Krankenversicherung nicht den Rücktransport bezahlen wollte, mit dem Argument, das Norwegen die gleichen europäischen Standards hat, wie Deutschland auch und deshalb ein Rücktransport nicht notwenig ist. Das Argument, das sie die Sprache nicht spricht und lieber in Deutschland weiterbehandelt werden möchte, zählte nicht. Zum Schluss musste sie den Rücktransport selber zahlen, das kostete mal eben mit Begleitung eines Krankenpflegers 5.000 Euro.
Also auf jeden Fall vorher abklären, ob man auf jeden Fall zurücktransportiert wird oder nur, wenn es medizinisch notwendig ist. Die Krankenhausgebühren wurden übrigens problemlos mit der europäischen Krankenversicherungskarte abgerechnet.
LG, Kirsten