Norwegen Neuling braucht Rat

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen Neuling braucht Rat

Beitragvon Kimy » Mi, 22. Aug 2012, 12:31

Mir hat es das Forum gerade ganz schön angetan, Lob an euch ;)

Also jetzt stell ich mir die Frage, wenn ich wirklich mal nach Norwegen reise, was ich mir jetzt auf jeden Fall fest vorgenommen habe, was lohnt sich da.
Sollte ich rumreisen, oder einfach ein kleinen Häuschen mieten, also ich bin dann wohl mit ein, zwei Freundinnen unterwegs.
Denn ich habe hier gerade total niedliche kleine Häuschen gefunden und das sieht einfach nur Idyllisch aus. Kann mir das richtig gut vorstellen.

Da mein/ unser Wissen über Norwegen nicht wirklich vorhanden ist, könnt ihr doch bestimmt sagen, was man unbedingt gesehen haben muss, falls wir uns doch dazu entscheiden durch Norwegen zu reisen.

lg
Kimy
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 21. Aug 2012, 13:38

Re: Norwegen Neuling braucht Rat

Beitragvon ChristianAC » Mi, 22. Aug 2012, 12:53

da gibts unterschiedliche Geschmäcker.

Ich habs imemr so gemacht, dass ich mir eine bestimmte Region ausgesucht und die dann
erkundet hab.

Kommt auch immer auf die Zeit an die du hast.

In einem zwei Wochenurlaub gehst du konzentrierter ran als bei 4-6 Wochen.

Gruss

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 6:42
Wohnort: Oslo

Re: Norwegen Neuling braucht Rat

Beitragvon Gudrun » Mi, 22. Aug 2012, 12:59

Hallo Kimy,

wir sind mit PKW und Zelt in Norwegen unterwegs, buchen bis auf die Fähre in Richtung Skandinavien nichts, planen eine grobe Route und fahren los. Die Route hängt natürlich von der Reisedauer ab. (hier war Christian schneller) Das ist schon eine Frage an Dich: wie lange könnt/ wollt Ihr denn bleiben? Davon hängt ab, was man überhaupt sehen kann.

Unsere Art des Reisens hat für uns den Vorteil, dass wir sehr flexibel auf das Wetter reagieren können. Das kann man denke ich noch viel weniger vorher sagen als in D. Außerdem kann das Wetter im Nachbartal schon ganz anders aussehen als da, wo man gerade ist. Wenn uns mal nicht nach campen ist bleibt die Möglichkeit, eine Hütte auf einem CP zu mieten. Die gibt es auf fast jedem CP. Und CP gibt es reichlich.
Ein weiterer "Nachteil" eines Ferienhauses: Da man in Norwegen mit dem Auto nur langsam vorwärts kommt ist der Radius klein, den man mit Tagestouren erkunden kann.

Klar, campen ist Geschmackssache.

Wofür interessiert Ihr Euch denn besonders? Städte und Kultur? Atemberaubende Gegensätze an den Fjorden? Unwirkliche Szenerie im Fjell? 24 Stunden Tageslicht?... Jeder hat so seine eigenen Vorlieben. Einstieg für uns war vor Jahren und ist es bis heute das jährliche Infopaket, das man auf visitnorway.de bestellen kann.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Neuling braucht Rat

Beitragvon Riehli » Mi, 22. Aug 2012, 14:16

Wir sind ja mehr die Ferienhausbucher und suchen uns dann im Radius von ca 3-4 h Fahrt alles aus, was uns interessieren würde. Aber ich gebe Gudrun Recht, wenn sie sagt campen ist unabhängiger. Aber ich liebe ein Hüttchen, wo ich abends zurück kehren kann und mir keine Sorgen über nasse Sachen oder belegte Hütten machen muß. Das ist aber ganz euer Belieben.
Beachte, das bis Ende Mai so manch eine Passstraße nicht geöffnet ist.
Wenn du eine grobe Richtung hast, wie weit du "hoch" willst (bis Møre og Romsdalen würde ich empfehlen) kann man dich auch sicher präzieser mit Tips versorgen.
Bei mir ist die Planung (wir haben nur die kompremierten 2 Wochen) alles...ich muß nicht lange suchen und kann mich dann auf das wesentliche konzentrieren. Aber wie gesagt, ich bin eher ein Hüttchenurlauber und will immer wissen, was mich erwartet...aber dafür bin ich ja auch doppelt so alt :wink:
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Norwegen Neuling braucht Rat

Beitragvon syltetoy » Do, 23. Aug 2012, 8:35

Ich finde Norwegen ist ein Reiseland was sich wirklich toll mit Zelt, Hütte, Wohnmobil, oder Wohnwagen erkunden lässt.
Ich selbst habe die letzten Jahre allerdings einen festen Platz den ich meist für vier Wochen nutze, manchmal reise ich auch eine Woche rum, aber mein festes Basislager bleibt, für mich ist es inzwischen wie nachhause kommen, ich kenne die Nachbarn und weiß auch ansonsten über alles gut Bescheid.

Zum Reisen würde ich Westnorwegen und Möre und Romsdal vorschlagen.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1977
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 10:26

Re: Norwegen Neuling braucht Rat

Beitragvon pw1 » Do, 23. Aug 2012, 11:50

Kimy, Du siehst die Urlaube sind sehr individuell.

Wir haben als Einstieg vor vielen Jahren auch zunächst eine Häuschen in der Telemark gebucht und sind dort 2 Wochen geblieben um mal zu sehen wie es in Norwegen ist. Da wir dann vom bekannten Virus eingenommen wurden hat uns das Land nicht mehr locker gelassen. Mittlerweile reisen wir mit dem Wohnwagen, bleiben aber bei 3 Wochen Urlaub, in der Regel, immer mindestens 5 Tage an einem Ort (meistens sogar länger, auch mal bei Regen). Wir sind nicht die klassischen "Rundreiser".
Aber an unser Plätzchen in der Telemark fahren wir heute noch gerne.

Jeder nach seinem Geschmack, das ist das schöne daran. Und zu sehen gibt es genug, aber auch das ist sehr individuell.
LG und viel Spaß bei der Planung
Petra
pw1
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 13:29

Re: Norwegen Neuling braucht Rat

Beitragvon mosaglas » Do, 23. Aug 2012, 17:17

Für den Einstieg in Norwegen finde ich das Fjordland geeignet. Da gibt es eine Menge interessanter Orte und wunderschöne Natur.

Ich persönlich bevorzuge auch die Variante mit Auto und Zelt oder alternativ auf Campingplätzen eine Hütte buchen für ein paar Nächte rumzureisen. Wo es gefällt, bleibt man noch ne Nacht länger und ansonsten düst man weiter. So bindet man sich nicht und hat die Freiheit spontan zu entscheiden wo es hingehen soll.

Das Infopaket von dem Gudrun gesprochen hat, finde ich für den Einstieg auch gut. :)

Generell würde ich empfehlen: lieber weniger als zu viel planen.
Denn wenn man ständig von einem zum nächsten Ziel hetzt, weil man in zwei Wochen ganz Norwegen erkunden will, hat man nichts von dem schönen Land. Lieber auf eine Region beschränken und die nach Belieben erkunden.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 12:02


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste