Norwegen im Januar!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen im Januar!

Beitragvon Cinderella » So, 16. Sep 2012, 20:01

Hallo allerseits, schön, dass ich euch so schnell gefunden habe!
Ich werde vom Betrieb aus im Januar für vier Wochen nach Tønsberg fliegen. Ich bin schon sehr aufgeregt und freue mich und als Frau mach ich mir natürlich auch Gedanken darüber was ich anziehe! ;);) Das Problem dabei sind die Schuhe! Ich habe seid Jahren im Winter keine warmen Schuhe getragen, weil ich bisher einfach keinen SCHÖNEN warmen Schuhe gefunden hab. Nun bin ich mir aber sicher, dass es in Norwegen im Januar nicht mit einem zweiten Paar Socken getan ist.. ich habe schon nach warmen, wasserfesten Schuhen gegoogelt bisher leider nichts.. deshalb nun meine eigentliche Frage: bekomme ich vor Ort welche? Zu humanen Preisen? Das Norwegen teuer ist ist mir ja schon bekannt aber so für 60-80 Euro? Dort müsste es ja schließlich normal sein warme Schuhe zu tragen..
Naja das wäre erstmal das wichtigste.. vielleicht könnt ihr mir ja ansonsten noch etwas tolles in tonsberg und Oslo empfehlen, vielleicht was nicht gerade in jedem Reiseführer steht ;) Und das Essen! was wäre denn unumgänglichen, wobei sollte ich vorsichtig sein... :) schreibt einfach alles was euch einfällt! Ich bin ein totaler Newbe :)
Cinderella
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 16. Sep 2012, 19:39

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon mosaglas » Mo, 17. Sep 2012, 5:59

Hallo Cinderella,

willkommen im Forum. :winkewinke:

Ich denke, dass es etwas schwierig werden dürfte gute Schuhe in deiner vorgestellten Preisklasse in Norwegen zu finden. Und du wirst sie bestimmt brauchen, sobald du aus dem Flieger / der Fähre steigst. Insofern wäre es am besten, du findest vorher welche. Schon mal online gesucht?

Essenstechnisch finde ich, gibt es in Grünerløkka (Viertel in Oslo) einige Restaurants. Da ist für jeden Geschmack was dabei.

Viel Spaß in Norwegen. :)

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 17. Sep 2012, 9:11

Hei!

Ich greife hier im Winter hæufig auf meine Wanderschuhe zurueck. Da passen zum einen viele paar Socken noch mit rein und die sind zum anderen die beste Alternative auf Glatteis und rutschigem Schnee.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon Schnettel » Mo, 17. Sep 2012, 9:57

hobbitmädchen hat geschrieben:Ich greife hier im Winter hæufig auf meine Wanderschuhe zurueck.
So mache ich das auch meist.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon fcelch » Mo, 17. Sep 2012, 10:02

Ja ich denke auch du solltest dir in D ein paar ordenca. 200tliche Wanderschuhe besorgen. Die hat man dann ja 10 bis 20 Jahre. Schau z B bei Globetrotter. Du solltest aber ca. 200 Euro anlegen.....das lohnt auf lange Sicht.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 17. Sep 2012, 10:24

Ich habe Superduperwanderschuhe von Cripsi. Da hat man auf jeden Fall immer warme Fuesse 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon fcelch » Mo, 17. Sep 2012, 11:02

Ich kann dir mMeindl sehr empfehlen. Besser Leder als Goretex. Schau mal nach den Modellen Ortler und Borneo. Der eine hat nen geklebten Rand, der andere ist zwiegenaeht und haelt laenger. Absolut wasserdicht und nicht nur zum wandern. Alltagstauglich halt. Muss man gut einlaufen.....ist dann aber wirklich was fuer 15 Jahre oder laenger ausser man geht damit mehrere Wochen im Jahr auf Tour. Gut wachsen.
Gruss Fcelch

PS: Billiglatschen halten 2 Jahre und dann loest sich die Sohle oder man bekommt nasse Fuesse. Unterm Strich.....auf mehrere Jahre gesehen ist das teurer.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon Gudrun » Mo, 17. Sep 2012, 11:16

Ich nehme im Winter auch in D Wanderschuhe, wann immer es der Anlass erlaubt und ich keine kalten Füße haben will, also auch zu einem Stadtgang. In Oslo fällt man mit Wanderschuhen sicher nicht auf. Da Cinderella das mit der Mode offensichtlich ein wenig anders sieht und nur 4 Wochen in Oslo bleiben will und keine 15 Jahre Wandertouren in der Hardangervidda vor hat, tun es ein paar Billigschuhe vielleicht auch. Billig heißt: 60-80 €.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon Schnettel » Mo, 17. Sep 2012, 12:39

Gudrun hat geschrieben:...Da Cinderella das mit der Mode offensichtlich ein wenig anders sieht und nur 4 Wochen in Oslo bleiben will und keine 15 Jahre Wandertouren in der Hardangervidda vor hat,...
Das hab ich mir auch schon so gedacht. ;-)

@Cinderella: Fuer 60-80 Euro kannst du in Norwegen durchaus warme Schuhe/Stiefel bekommen (eher fuer 80 als fuer 60 Euro). Die grøssere Auswahl ist aber einiges teurer.
Um eine Vorstellung ueber das Angebot zu bekommen, schau mal hier:
http://www.okonomisko.no/kategori/568/v ... ovler.html
http://www.skoringen.no/sko/kvinner.aspx?showAll=true
http://www.eurosko.no/kategori/322/vinterstovler.html#1

Eigentlich sollte man da doch auch schøne Stiefel finden (na gut - ich weiss nicht, was fuer dich 'schøn' ist ;-)).
Ob es allerdings in Norwegen schønere warme Stiefel gibt als in Dtl.??? Teurer sind sie bestimmt.

Hier findest du eine Uebersicht aller Schuhgeschæfte in Tønsberg:
http://io.no/skobutikker/t%C3%B8nsberg

Ich wuerde dir empfehlen (falls du nicht doch Wanderschuhe hast, die du tragen kannst und møchtest), vorher in Dtl. ausgiebig zu schauen. Wenn du da nichts findest, dann halt in Norwegen.

Wobei man aber auch noch anmerken muss: Du willst nach Tønsberg! Und das liegt ja nun so ziemlich im Sueden in Norwegen. Dort wird das Wetter nicht viel anders sein als in manchen deutschen Stædten... Du fliegst ja nun nicht an den Polarkreis...

Schau mal hier nach dem Wetter in Tønsberg in den letzten 12 Monaten: http://www.yr.no/sted/Norge/Vestfold/Tønsberg/Tønsberg/statistikk.html
Høchsttemperatur Jan. 2012: +6,7 Grad
Tiefsttemperatur Jan. 2012: -8,7 Grad
Høchsttemperatur Feb. 2012: +14,2 Grad
Tiefsttemperatur Feb. 2012: -16,4 Grad
So sah es z.B. in Muenchen und einigen anderen deutschen Orten im vergangenen Winter auch aus. ;-)
Was hattest du denn da an den Fuessen, als es so richtig kalt war?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 17. Sep 2012, 13:01

Schnettel hat geschrieben:
Gudrun hat geschrieben:...Da Cinderella das mit der Mode offensichtlich ein wenig anders sieht und nur 4 Wochen in Oslo bleiben will und keine 15 Jahre Wandertouren in der Hardangervidda vor hat,...
Das hab ich mir auch schon so gedacht. ;-)

Aber nicht den netten Artikel von neulich ueber das norwegische Bankeroutfit vergessen: Outdoorkleidung kommt besser an als gestriegelt und gebuegelt :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon Cinderella » Di, 18. Sep 2012, 18:56

Wow so viele antworten! Vielen Dank! Besonders an Schnettel, für die Mühe :)
Okay also ich halte hier noch etwas Ausschau nach "Billigschuhen" ;) Etwas Zeit hab ich ja noch.. sonst werden es vielleicht so ein Paar Wanderschuhe, die habe ich auch schon mal empfohlen bekommen. Ich denke die Hauptsache ist das Sie warm und trocken sind. Aber gut zu wissen. Ich hätte gedacht, dass in Norwegen warme Schuhe in Läden wie Deichmann oder Bödecker verkauft werden, weil es dort ja normal ist, dass es kalt wird. Hier kommen wir die meiste Zeit nicht einmal unter Null Grad...


achja wenn es richtig kalt war.. 2 Paar dicke Socken und möglichst wenig aus dem Haus gehen! ;) Aber hier in meiner Gegend wird es wie gesagt nicht so kalt ;)
Cinderella
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 16. Sep 2012, 19:39

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon Schnettel » Di, 18. Sep 2012, 19:44

Cinderella hat geschrieben:Ich hätte gedacht, dass in Norwegen warme Schuhe in Läden wie Deichmann oder Bödecker verkauft werden, weil es dort ja normal ist, dass es kalt wird.
Ja, schon - die heissen dann halt Økonomisko, Skoringen, Din Sko etc. Siehe die Links oben - das sind schon solche Ketten wie Deichmann & Co. Teurer halt. Norwegen eben... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 18. Sep 2012, 19:45

Heute gibts bei brands4friends Timberland im Outletstore. Halbhohe Wanderschuhe aus diversen Materialien sind auch dabei. Nachlass rund 40% zur UVP.

Damit schaffst Du es, Dein Budget einzuhalten.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Norwegen im Januar!

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 20. Sep 2012, 16:53

Und hier gibts auch noch ein Schnaeppchen. Mit Euro 100 zwar etwas ueber Deinem Budget, aber entscheide selbst.

http://www.hervis.at/cms/frontpage
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste