Isa.I. hat geschrieben: Zähneknirschend sind wir dann auf den Campingplatz weiter unten, sauteuer, rappelvoll, nach vielem Regen viel Schlamm, gut, es war Hauptsaison im Juli. Am anderen Morgen dann mit den Fahrrädern hinauf bis zum Einstieg in den Wanderweg, auf dem Wanderweg hinauf so viele Menschen, wie ich noch nie auf einem einzigen Wanderweg in meinem ganzen Leben nach über 30 Jahren Bergtouren in den Alpen gesehen habe. Nach einer Stunde wollte ich schon aufgeben, weil mich dieser Massenauftrieb angeödet hat. Naja, ließ mich doch überzeugen, dass man das dann fertigmachen müsse. Zur Hauptreisezeit - nie wieder. Sooo toll ist das alles auch nicht, meine Empfindung. Viel zuviel Theater drumrum. Für manche die Erfüllung - bitteschön, wenn man wenig anderes kennt....
Also - man muss es selber entscheiden, wie sensibel man mit den Verboten dort umgeht.
oha - echt so schlimm?
die Sache ist die, dass wir nun heuer zum 5.Mal in Norwegen sind - letztmalig 1998!
Jedesmal war der Preikestolen geplant und letztendlich hat es nie geklappt.....
Auch unser diesjähriger Urlaub in N ist pickepackevoll und wir wollten den Preikestolen unbedingt am letzten Tag noch machen.
Sonnenaufgang (Wetter vorausgesetzt) da oben ist sicherlich ein Traum - Auf Massenauftrieb hab ich aber keine Lust!
Eventuell planen wir nun doch die Trolltunga ein.
Wenn da 2014 die neu gebaute Straße fertig ist, ist es auch da vorbei mit Ruhe....
Generell mache ich mir langsam echt leichte Sorgen bzgl. "Massenauftrieb" und Tourirummel verstärkt auch durch Kreuzfahrschiffe - zumindest an den Hotspots.
Überall liest und hört man davon.
wir weden sehen - am 27.06 geht`s los