Helligkeit in den Nachtstunden ab Mitte August auf den Lofot

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Helligkeit in den Nachtstunden ab Mitte August auf den Lofot

Beitragvon twmr » Do, 20. Mai 2010, 11:58

Hallo zusammen,

wir starten ab 14.8.2010 Richtung Lofoten von Fredrikshavn-Olso nach Hamar, rüber nach Schweden weiter nach Östersund immer der 45er lang bis nach Aj... dann links Richtung Fauske und ab auf die Lofoten.

Meine Frage wie ist es um diese Zeit mit der Helligkeit Nachts oder Abend, ist es um diese Zeit noch Dämmrig oder schon dunkel.Kenne es vom Süden das es dort nicht dunkel wird.

Danke für Eure Antwort.

Gruß
Thorsten;Manuela und Tim
twmr
 
Beiträge: 13
Registriert: So, 15. Nov 2009, 13:36
Wohnort: Unterfranken

Re: Helligkeit in den Nachtstunden ab Mitte August auf den Lofot

Beitragvon geir » Do, 20. Mai 2010, 12:02

Dann ist es nachts schon dunkler geworden, besonderes wenn es bewoelkt ist.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Helligkeit in den Nachtstunden ab Mitte August auf den Lofot

Beitragvon artep » Do, 20. Mai 2010, 12:39

Die Tag- und Nachtgleiche wird erst Ende September (mit Herbstanfang) erreicht - solange ist es im Norden noch immer länger hell als im Süden.
Die genauen Zeiten für Sonnenauf- und -untergang kann man z.B. bei wetteronline finden (Ort aussuchen und bei Geo das gewünschte Datum einstellen).

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Helligkeit in den Nachtstunden ab Mitte August auf den Lofot

Beitragvon Anne-Marie » Do, 20. Mai 2010, 13:50

Guck' mal hier.

http://www.sunrisesunsetmap.com/

Grüße
Anne-Marie
Anne-Marie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 168
Registriert: Do, 04. Feb 2010, 9:37
Wohnort: Kreis Tübingen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste