so das steht bei wiki drinn:
Durch die langsame Rotation des Rotors sind Meeresströmungskraftwerke für Fische und andere Meerestiere wahrscheinlich ungefährlich. Dieser Sachverhalt wird jedoch zur Zeit noch genauer untersucht.
# Die Turbinen entziehen der Strömung Energie (prinzipiell wie Windkraftanlagen). Dadurch ist die Strömung direkt vor der Turbine schneller als direkt dahinter. Dies kann Auswirkungen auf das Verhalten von Meerestieren haben, die bestimmte Strömungen bevorzugen. Außerdem kann dies Einfluss auf den Transport von Sedimenten haben (die Bewegung des Meeresbodens hängt vor allem von der Strömung ab).
# Die Turbinen verursachen Lärm, der sich unter Wasser ausbreitet.
sehr viel steht da nicht drinn scheint sich ausser den norwegern noch nicht sehr viele damit beschæftigt zu haben bzw. noch in der probe stecken
da muessen wir halt mal im sommer den kopf unter wasser stecken und høren und die angel in der umgebung auswerfen dann wissen wir mehr
mfg steven