Was kann man aus dem Norden berichten?
Tja, die Sonne ist wieder da, obwohl nicht jeden Tag.
Wir haben viele Wolken gehabt, es hat geschneit und es hat geregnet, dazwischen sonnige Tage und Naechte mit Nordlicht.
Alles im allem, normale Verhaeltnisse.
Ich habe scon die ersten Touristen gesehen, hoffentlich fahren sie vorsichtig, es sind viele Elche unterwegs, in Dezember waren in Gebiet Hålogaland, Nordre Nordland-Sued Troms, ueber 150 Elche mit Autos zusammengestossen.
Und dann alle die auslaendische LKWs die mit Sommerreifen fahren, die sind auch fuer alle ein Gefahr.
Die Lofotenfishereien hat langsam angefangen, und es sieht sehr gut aus.
Es gibt sehr viel Skrei, und die Quoten sind deutlich groesser als 2010, aber die Preise koennte noch besser sein.
Leider werden es immer weniger Fisher, die junge Leute wollen ein einfacheres Leben und Arbeit haben.
Es scheint dass die Finanzkrise den Lofotentourismus nicht angetan hat, alles deutet auf volle Kanne.
Uebringens kommen die vier ersten Kreuzfahrtschiffe in Februar und Maerz nach Lofoten, zwei mehr als 2010, ein neuer Trend .
2011 kommen weniger Kreuzfahrtschiffe als 2010, aber es sind groessere Schiffe, und fuer 2012 sind schon sehr viele angemeldet, so hoffentlich wirds mehr fuer uns zu tun.
Die Hurtigruten sind mehr oder weniger voll, ab ersten April fangen wir wieder mit den Ueberlandstour an.