Öffnungszeiten Geschäfte

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Strahlhorn » Do, 16. Jun 2011, 18:40

Hallo,
wir werden 2 Wochen im August auf den Lofoten verbringen. Das erste Mal und wir freuen uns schon rießig. Wir fliegen nach Leknes und fahren mit dem Mietauto weiter bis nach Sakrisoy. Da in Leknes die Lebensmittel billiger sein sollen, würden wir gerne dort noch einkaufen.
Wie lange haben denn die Lebensmittelgeschäfte in Leknes auf? Wir landen um 18:55 (Freitags) und müssen dann ja noch den Mietwagen holen.
Vielen Dank für Infos,
Bea
Strahlhorn
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 16. Jun 2011, 18:31

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Alyana » Do, 16. Jun 2011, 19:59

Wochentags haben Rema 1000 (ist am günstigsten) Coop, Coop Prix, Rimi und Bunpris bis 22.00 geöffnet, Vinmonopolet fals ihr Alkohol kaufen wollt bis 16.00 Donnerstags bis 18.00 und Samstag bis 15.00 Sonntags haben Geschäfte nur bis 20Uhr auf ;) Falls ihr inLeknes was Ordentliches Essen wollt empfehle ich das Lille Milano sehr leckere Pizzaria ;) oder die Sentastua im Lofotsentre. Viel Spass in unserer BIG CITY :P
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon uscarfreak » Do, 16. Jun 2011, 20:50

seit wann haben denn die geschæfte sonntags auf? hab ich schon wieder was verpasst :wink:
normale læden mo - fr. 10.00 - 16.00 , do. bis 17.00 samstag 10.00 - 14.00
supermærkte 7.00 - 22.00 und samstag bis 19.00 bzw. 20.00
bier in supermærkten nur bis 18.00 und samstags bis 15.00 erhæltlich
ist aber alles von ort zu ort unterschiedlich und wie immer ohne gewæhr

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Det22 » Do, 16. Jun 2011, 21:08

Bunnpris & Gourmet Leknes
Mandag - fredag 08 - 23
Lørdag 08 - 23
Søndag 10 - 23

læsst sich hier -> http://bunnpris.no/butikker finden
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Alyana » Do, 16. Jun 2011, 21:44

also bei uns hat zumindest der Coop Prix auch Sonntags auf. Bunnpris is mir neu... lol naja geh da eher selten Einkaufen.

Und japp hast recht sogar Rema 1000 hat unter der Woche bis 23uhr auf... naja um die Zeit gehe ich auch eher selten shoppen ;)

und Bier kannst du bis 20uhr unter der Woche kaufen und am Samstag bis 18.Uhr :P
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Strahlhorn » Do, 16. Jun 2011, 22:19

Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Tipps. Na da haben wir ja noch genug Zeit, einen Supermarkt zu finden, wenn die bis 22 Uhr aufhaben.
Liebe Grüße,
Bea
Strahlhorn
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 16. Jun 2011, 18:31

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Schnettel » Fr, 17. Jun 2011, 0:03

Ich glaub, die Bunnpris-Læden haben meist auch Sonntags auf. In Bodø z.B. hat dann aber nicht der ganze Supermarkt, sondern nur ein kleinerer, nebenan gelagerter Laden, der halt das notwendigste fuehrt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon uscarfreak » Fr, 17. Jun 2011, 22:01

da kann ich dann ja in leknes noch samstag abend bier holen wenn die in svolvær schon nichts mehr verkaufen :P
aber stimmt erlaubt ist bis 18.00 samstags , hængt wahrscheinlich mit der erlaubnis der kommune zusammen weil letztes wochenende wollte jemand im coop in melbu um 15.30 bier`chen mitnehmen und musst`s an der kasse halt stehen lassen weil schon "zu"
aber das sieht man ja eh dann beim einkauf wenn der alk hinterm vorhang versteckt wird und die kuehlschrænke mit ketten und schløssern gesichert sind :lol:

morgen werd ich mal nach leknes schauen ob das stimmt :twisted:

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Strahlhorn » Fr, 17. Jun 2011, 22:28

Na das mit dem Bier werden wir wohl nicht mehr schaffen :-). Aber in Reine wirds sicher auch eins geben. Ist das eigentlich so wie in Finnland, wo die kleinen Tante Emma Läden zur Hälfte aus sündhaft teurem Bier bestehen und die Lebensmittel mit dem Rest sich die andere Hälfte des Ladens teilen müssen?
Strahlhorn
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 16. Jun 2011, 18:31

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Alyana » Sa, 18. Jun 2011, 0:11

uscarfreak hat geschrieben:da kann ich dann ja in leknes noch samstag abend bier holen wenn die in svolvær schon nichts mehr verkaufen :P
aber stimmt erlaubt ist bis 18.00 samstags , hængt wahrscheinlich mit der erlaubnis der kommune zusammen weil letztes wochenende wollte jemand im coop in melbu um 15.30 bier`chen mitnehmen und musst`s an der kasse halt stehen lassen weil schon "zu"
aber das sieht man ja eh dann beim einkauf wenn der alk hinterm vorhang versteckt wird und die kuehlschrænke mit ketten und schløssern gesichert sind :lol:

morgen werd ich mal nach leknes schauen ob das stimmt :twisted:

mfg steven



He he he machmal :)
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Dixi » Sa, 18. Jun 2011, 23:28

Strahlhorn hat geschrieben:Na das mit dem Bier werden wir wohl nicht mehr schaffen :-). Aber in Reine wirds sicher auch eins geben. Ist das eigentlich so wie in Finnland, wo die kleinen Tante Emma Läden zur Hälfte aus sündhaft teurem Bier bestehen und die Lebensmittel mit dem Rest sich die andere Hälfte des Ladens teilen müssen?

Hallo Strahlhorn,
also die Tante Emma Läden welche wir dies Jahr in N gesehen haben ( und dies waren sehr wenig ) waren kaum zur Hälfte mit "sündhaft teurem Bier" gefüllt. Das Preisniveau in kleinen Läden (auch "Joker-Märkte" welche sehr aber oft am Sonntag geöffnet haben) ist generell höher als in den Supermärkten. Und je weiter ländlich desto teurer :!:
Das ist halt so :!:
Ähm und in Finnland, haben wir letztes Jahr auch keinen Tante Emma Laden gefunden welcher zur Hälfte mit Bier gefüllt war. Nicht mal in Lappland :!:
Auf dem Land gibt es immer ein kleines Sortiment von allem einen Artikel, also keine Auswahl aber es ist fast alles da. Man muss sich halt an die Gegebenheiten anpassen im hohen Norden :wink:
Hilsen DIxi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon Strahlhorn » So, 19. Jun 2011, 14:56

Wir waren vor 2 Jahren ca. 100 km nörlich von Helsinki bei der Segelflug-WM. Und der kleine Laden in dem Ort war wirklich so!!!!!! Es gab alles, was man so braucht und einen extra Raum nur mit Bier. Im nächsten Supermarkt so 25 km entfernt, war das Verhältnis wieder normal :-)
Und noch was anderes: Im Supermarkt gabs kein Nutella. Als aber scheinbar verschiedene Teilnehmer der WM dort danach gefragt haben, stand ein paar Tage tatsächlich Nutella im Regal. Das ist doch Kundenfreundlichkeit :-) Natürlich haben wir bis zum letzten Glas alles aufgekauft.
Strahlhorn
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 16. Jun 2011, 18:31

Re: Öffnungszeiten Geschäfte

Beitragvon lajobay » So, 19. Jun 2011, 15:03

Es würde mich wundern,wenn ihr in NORWEGEN überhaupt einen kleinen Tante Emma Laden findet,der eine nennenswerte Auswahl an Bier hätte.Dem stehen schon die gestrengen norweg.Alkoholregelungen entgegen! Das unterscheidet Norge ganz sicher von Finnland 8)
Vielmehr kenne ich Tante Emma Läden (in den kleinen Hafenkäffern mit HR-Anlegern) die gar kein Bier führen,ausser das 2,5% Leichtbier.Weil sie nämlich die notwendige Alk-Konzession nicht haben.Es gibt sogar grössere Supermärkte,die kein "richtiges" Bier im Sortiment haben.Ist aber wohl lokal/regional sehr unterschiedlich gehandhabt was diese Konzession betrifft.In meiner 10wöchigen Quer-durch-Norge-Reise 2004 konnte ich mich nachhaltig davon überzeugen.Aber...Leichtbier schmeckt auch.Gut gekühlt zumindest!
Gruss aus Oberbayern,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste