Lofoten Camping und Trollfjord

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Jänu » So, 19. Jun 2011, 23:04

Hallo zusammen

Wir werden diesses Jahr unsere erste Norwegen Tour machen und auch ca. eine Woche auf den lofoten sein. Wir kommen von Bodö mit der Fähre, haben aber kein Auto sonder sind per öV unterwegs. Nun sind wir auf der Suche nach schönen Campingplätzen am Wasser in einer schönen Gegend die bequem mit öV erreichbar sind. Interessant finde ich die Plätze in Ramberg, Fredvang und Å. Was könnt ihr uns sonst noch für Plätze empfehlen?

Unsere Reise geht dann weiter nach Narvik und von dort nach Schweden. Auf dem Weg nach Narvik möchten wir noch den Trollfjord anschauen und evtl. auch eine Schifffahrt in den Fjord machen. Was für Möglichkeiten bestehen dafür? Evtl. verbringen wir dann auch ein paar Nächte in der Nähe des Trollfjord, hat da jemand gerade einen guten Campingplatz Tipp?

Vielen Dank für eure Antworten und einen guten WOchenstart!

Lg Janick
Jänu
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 07. Feb 2011, 16:00

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Felki » Mo, 20. Jun 2011, 9:39

Hallo Janick,

mit demAuto wirst du den Trollfjord wohl nicht erreichen. Meines Wissens musst du dort mit dem Boot hinfahren. Ich kenne nur die Fahrten von Svolvær aus. Es gibt verschiedene Botte, die die Tour machen. Wir hatten uns eine Tour mit Adlersafari ausgesucht. Da wurden unterwegs noch ein paar Fische geangelt, die anschließend an die Adler verfüttert wurden. Ich würde mir das im Hafen von Svolvær einfach mal ansehen. Man kann auch mit der Hurtigrute zum Trollfjord fahren. Allerdings weiß ich nicht, welche Rute das macht. Sicher kann man auch mit dem Kanu hinfahren. Ich habe zumindest Kanus im Trollfjord gesehen.
Ein Campingplatz in der Nähe Svolvær wäre zum Beispiel Hamerstad. Aber da findet man von Süden kommend auch andere.

Gruß
Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Jänu » Mo, 20. Jun 2011, 10:20

¨Hi Felki

Danke für die Info. Weisst du noch wie teuer in etwa sone Tour von Svolvaer aus war?

Libe Grüsse
Jänu
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 07. Feb 2011, 16:00

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Felki » Mo, 20. Jun 2011, 10:41

Jänu hat geschrieben:Weisst du noch wie teuer in etwa sone Tour von Svolvaer aus war?


Das kann ich leider nicht mehr genau sagen. Aber es dürfte so bei 300 - 400 NOK pro Person gelegen haben.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Isa.I. » Mo, 20. Jun 2011, 11:29

Hallo,

Man kann von Svolvær aus auch mit dem Linienbus nach Stokmarknes, dort auf die Hurtigrute und am Nachmittag dann wieder mit der Hurtigrute mit Abstecher vom Raftsund aus in den Trollfjord nach Svolvær zurück. Siehe hier: http://www.lofoten.info/article.php?id=711

In Svolvær gibt es einen Wohnmobilstellplatz in fussläufiger Entfernung zum Hafen.

Im Raftsund gibt es auch einen schön gelegenen Campingplatz, von da aus kommt man aber mit keinem Linien- oder Ausflugsboot weg.

Gute Reise!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Jänu » Mo, 20. Jun 2011, 11:49

:super: vielen Dank! Ist der Stellplatz in Svolvaer auch für Zelte geeignet?
Jänu
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 07. Feb 2011, 16:00

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Isa.I. » Mo, 20. Jun 2011, 12:45

Büddeschööön - für Zelte - schwierig, sind gekieste Stellflächen für Wohnmobile halt.
Wohnwagen hab ich glaub ich da schon mal gesehen - an ein Zelt eigentlich nicht ....
Der nächstgelegene dürfte wohl der sein:
http://www.lofoten-feriesenter.no/Kontakt%20oss.html
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon geir » Mo, 20. Jun 2011, 13:00

Moin.
Wenn du in den Trollfjord schauen will, ist es ab Tennstrand, Richtung Digermulen viele schoene Punkte wo man stoppen kann.
Raften Campin: da hast du die Hurtigrute wenige Meter vorbei.
Raftsund/Digermulen/Kaiserberg/Årstein uzw. ist sowieso ein Muss.
Schau bei Meine Lofotenbilder in Facebook an.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Jänu » Mo, 20. Jun 2011, 22:16

Danek auch dir geir. Ist denn die "Region" Digermulen auch gut per Bus erschlossen?

Viele Grüsse
Jänu
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 07. Feb 2011, 16:00

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon geir » Mo, 20. Jun 2011, 22:23

Wenige Busse suedlich von Raftsundbruecke, leider.
Du muss ins Netz nach den Ruten sehen, ich habe die leider nicht.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten Camping und Trollfjord

Beitragvon Mone » Sa, 25. Jun 2011, 22:25

In Kabelvag ist eine Jugendherberge/Hostel,auch mit Zeltplatz.Kann ich empfehlen.Nur 5km von Svolvaer entfernt.

gugghier
Liegt von Svolvaer aus auf der linken Seite hinter dem Dom.
Auf dem Womo-Stellplatz hab ich auch schon ein Zelt (etwas abseits)gesehen,aber wirklich reizvoll ist das wirklich nicht.Einziger Vorteil,kannst dort gegen Gebühr Toilette und Dusche nutzen.

Den Trollfjord haben wir mit diesen superschnellen Booten erkundet,Tour dauerte 2 Stunden und kostete (glaub ich) 600Kronen pro Person.War einfach nur toll.Jederzeit wieder!!!!!!!!Hatte definitiv Suchtfaktor 8)
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste