Lofoten,Sommer 2011.

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten,Sommer 2011.

Beitragvon geir » Do, 18. Aug 2011, 16:02

Hallo alle Lofotenfreunde.
Lofotensommer 2011 ist noch nicht vorbei, aber schon kann man feststellen dass es ein schoenen Sommer war.
Es war ungewoehnlich warm und trocken.
Wir hatten schon ende Mai einige Tage mit Temperatouren rund um dreissig Grad.
Man muss zugeben, dass es auch einige kuehle Tage mit Nordwind war, aber wir koennen nicht meckern.
Es war wenig Regen, und momentan ist es ekstrem trocken.
Es sind reichlich Blaubeeren, Multebeeren und Pilze.
Touristisch ist es rekord.
Letzes Jahr waren es laut Destination Lofoten etwa eine Millione Touristen auf den Lofoten, dieses Jahr scheint es deutlich mehr zu sein.
Mitte August sehen wir noch sehr viele Reisebusse, deutsche,spanische,tschechische, polnische uzw.
Deutlich mehrere russische Autos als zuvor.
Leider haben wir weniger Arbeit gehabt, weil die deutsche Reisegruppen keine lokale Reiseleiter mitnehmen.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten,Sommer 2011.

Beitragvon geir » Do, 18. Aug 2011, 17:46

Die Meteorologen sagen ja dass der Herbst waermer wird als normal.
Denkt an die armen Suednorweger die diesen Sommer so viel Unwetter,Erdrutsche,Ueberschwemmungen uzw.hatten.
Vielleicht koennen die "Klimafluechtlinge" aus den Norden zurueckkommen.
Mit dem angelen war es fuer mich nicht gut, hoffentlich kriegen wir dann mehr grosse Krabben im Herbst.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten,Sommer 2011.

Beitragvon Gudrun » Sa, 20. Aug 2011, 7:17

Lofoten waren für uns in diesem Sommer vom 23.06. in Digermulen bis zum 30.06. (Melbu) wettermäßig wechselhaft. Wir haben in den Tagen immer geschaut, auf welcher Seite der Inseln das Wetter besser war.

Zweimal hatten wir Anlauf auf den Matmora genommen. Fiel leider beide Male wegen Nebel/Regen aus. In Utakleiv hatten wir dagegen super Mitternachtssonne. Die Stimmung unter den Leuten war so gelöst, einfach toll.

@Geir: Grüße mal die Wirtin vom Cafe im Hafen in Digermulen. Dort haben wir am 23.06. Rommegrot und Spekemat probiert. Die Witin wollte nicht recht glauben, dass uns das prima geschmackt hat. Sie und die anderen Gäste waren supernett. Großes Dankeschön! :winkewinke:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste