hallo norwegen-freunde,
auf unseren bisherigen skand-reisen hatten wir von mitte mai bis anfang juni eigentlich immer glück mit dem wetter: nur einelnze regen/schneeregen-tage während 2-3wochen, bisher ging es entweder den südlichen nor-teil bis bergen oder nordmeer "ganz oben rechts" ... sver&finn sind ein anderes thema.
für den zeitraum ende april bis max. 3.mai-woche 2012 steht die idee "lofoten" (und zwar nur dort) im raum.
tja, rechnen muss man wettertechnisch in skand. immer mit allem. anmerk.: unsere erfahrung von herbstreisen in ganz skand. zeigt tendenzeiell mehr regentage im vgl. zu sonnentage.
unsere idee für die lofoten: anreise per privat-pkw, 9-12tage vor ort, festes quartier (hütte), wanderausflüge (schneeschuhe und gute wandergummistiefel sowie sehr viel wander/schnee/berg/matsch-erfahrungen sind vorhanden), und nichts-tun :o)
frage: ist april/mai tendenziell eine "sonnigere" reisezeit für die lofoten?
wer tips hat zu unserem vorhaben, gerne ...
danke vorab für antworten.
grüsse,
marty
ps: neu im forum und gleich frage stellen. sicher nicht die feinste art, trotzdem, danke für's konstruktive. bin schon am suchen&lesen, konkret zu obigem habe ich noch nichts in den le. 3h gefunden.