uns zieht es nächstes Jahr nach 3 Jahren Abstinenz wieder mal nach Norwegen. Geplant sind Lofoten und Vesteralen von Schweden aus. Wir werden nach Kiruna fliegen und uns dort ein Auto mieten. Für die Rundreise haben wir ca. 3 Wochen eingeplant. Weit fortgeschritten bin ich noch nicht mit der Planung, aber es stellen sich die ersten Fragen. Ich habe hier schon ein bisschen quer gelesen. Offensichtlich sind die Mietwagenfirmen in Kiruna darauf eingerichtet, dass die Leute die etwas günstigere Variante von Schweden aus zu den Lofoten zu fahren, bevorzugen. Gibt es trotzdem etwas zu beachten? Ich habe gelesen, dass es unter Umständen teurer ist, den Wagen zu mieten, wenn man die Grenze übertritt, von wegen Versicherung und so weiter. Habt Ihr Tipps, wo man buchen sollte?
Weiter stellt sich die Frage nach der genauen Route. Soll ich bei 3 Wochen Senja und/oder Tromsø noch mit reinnehmen? Lohnt das? Welche Orte sollte man am besten auf den Lofoten und Vesteralen ansteuern bzw. was sind die besten Ausgangspunkte? Wir planen, vielleicht so 3-4 Tage an einem Ort zu bleiben und dann weiterfahren. Übernachten werden wir in Hütten und hauptsächlich wollen wir wandern. Wie schwierig ist es im Juni, Unterkünfte zu finden? Besser vorbuchen?
Vielleicht habt Ihr ja schonmal den ein oderen anderen Tipp für mich. Danke.
Liebe Grüße
edit: Ich glaube, das ist das falsche Forum, bitte verschieben
