von Isa.I. » Mi, 24. Nov 2010, 16:36
Wenn's Wetter so bleibt, wird's morgen so wie heut'.
Eine alte, nicht nur hier bei uns gültige Bauernregel ...
Im Ernst - Harstad ist die Hauptstadt der Vesterålen, also etwas nördlicher als die Lofoten.
Nimmt sich wettermässig aber wohl nicht sehr viel, von diversen Strömungen evtl. abgesehen.
Natürlich ist ein Lofoten-Urlaub prinzipiell als kühler anzusetzen als einer am Gardasee.
Tagestemperaturen um die 25° sind in einem anständigen Sommer aber auch nicht unbedingt die Ausnahme.
Der Vorteil an einem schönen sonnig-warmen Tag ist, dass die Sonne ja nicht untergeht und die Wärme somit abends länger erhalten bleibt. Ein tolles Erlebnis für uns Mitteleuropäer!
Wenn man es allerdings so schlecht erlebt wie wir heuer, da könnte man dann schon verzwuzeln.
8° und Nieselregen, während in Bayern Temperaturen hoch in den 30ern bis zu 40° herrschten, aber das ja auch nur ein paar Tage lang.
Kompromiss: Halt Gefahr laufen, dass man einmal den Sommerurlaub relativ "unsommerlich" verbringt, dafür aber auch mal im Norden gewesen zu sein und hoffentlich das Phänomen Mitternachtssonne erlebt zu haben. Was nicht selbstverständlich ist, wenn die Wolken bis kurz übers Meer reichen.