hallo Polarlicht2012,
gerne antworte ich dir auch hier direkt, weil ich erst vor 3 Wochen dort war und dir Infos aus erster Hand liefern kann. Wir sind ab Oslo per Zug nach Bodö und von dort mit der Fähre nach Moskenes übergesetzt. Unser Nachteil: kein Auto; Unser Vorteil: ein Zelt am Rücken;
Es ist so: wenn du dir die Karte der Lofoten anschaust, dann gibts die Hauptstraße E10, entlang dieser Straße fährt ca. 6 Mal am Tag ein Bus, also ist das vorankommen hier unproblematisch. Willst du aber abseits, dann musst du zb in Leknes umsteigen und da haste dann das Problem, dass zT Busse nur DI und DO gehen etc... Das heißt wir haben ziemlich lange getüftelt welche Route mit den Bussen möglich ist. (zb wollten wir gerne nach Fredvang und dann weiter zur Kvalvika, das ging aber zeitlich nicht, weil ein Bus nach Fredvang nur DI u DO fährt).
Wenn ihr eine Woche Zeit habt würde ich euch folgendes empfehlen: von Bodö nach Moskenes übersetzen - somit seid ihr ganz im südlichen Teil. Von dem Dorf A kann man wunderbare Wanderungen auf die Westseite machen (entlang des Agvatnet) rüber zur Stokvika. Außerdem finden sich dor herrlichste Zeltplätze, völlig ruhig, einsam und gewaltige Berge um dich herum. Dann könntet ihr bsp weiter nach Reine (mit dem Bus ca 20 min); da gibts einige Supermöglichkeiten: rauf auf den Reinbringen mit gewaltiger Aussicht; oder: Von Reine gibts eine Minifähre die den Kjerkford (2-3 mal täglich) befährt. Da kann man in Vinstad aussteigen und auf die Westseite zum herrlichen Strand Bunes marschieren, oder eine "Stadt" zuvor (oder danach) aussteigen und zur Horseidvika marschieren (sind aber im Prinzip keine Wanderungen weil höchstens 1 Stunde Gehzeit und kaum Höhenmeter - dafür Natur pur!!). Auch dort kann man wunderbar zelten, grillen und chillen.
Dh ich würde auf alle Fälle ein Zelt mitnehmen, dann kann man auch mal 2 Tage wo bleiben und auf den Bus "warten".
Fahrpläne kann man hier downloaden:
http://www.177nordland.no/?ac_id=262&ac_parent=1(ein wenig kompliziert zu lesen aber mit der Zeit hat mans heraussen).
Mein Fazit also: lasst euch auch trotz der in einigen Bereich nicht sehr guten Verbindungen nicht abhalten, weil die Landschaft dort ist hammer! Außerdem kommt man zu den einsamen Stränden und Buchten sowieso nur zu Fuss.... und dorthin verirren sich die WoMo Fahrer auch nicht
lg, Bremerindy