Orcas und Sylvester...

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon Schnettel » Mi, 09. Dez 2009, 12:27

Hurtigruta hat geschrieben:@Schnettel,
ich kann mich irren, aber Per Ole startet doch mit seinem Boot vom Tysfjord aus oder?
Das weiss ich nicht so genau. Per Ole hat wohl auch eine Zusammenarbeit mit Lofoten Opplevelser, aber seine (jetzt ausgeschriebene) Expedition von Bodø aus hat nichts mit dem "Tysfjord Turistsenter" zu tun, von wo aus ja auch Safaris angeboten werden.
Auch Ocean Sounds hat wohl, wenn ich das richtig lese, nicht direkt mit dem Tysfjord Turistsenter und den Safaris von da zu tun... (Die starteten wohl immer von Henningsvær aus). Aber inwieweit diese alle irgendwie miteinander verstrickt sind, weiss ich nicht...

Die Seite vom Tysfjord Turistsenter scheint uebrigens wieder zu gehen: http://www.tysfjord-turistsenter.no
Und hier konkret zur Walsafari: http://www.tysfjord-turistsenter.no/safari/german/
Wenn man den "Neuigkeiten" glauben darf, wurden wohl schon einige Wale im Tysfjord gesehen....
Aber es ist immer Glueck.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon Schnettel » Mi, 09. Dez 2009, 12:32

Gabi hat geschrieben:Per Ole fuhr das Boot vom Tysjord aus. Sie sind nur an 6 Tagen rausgefahren und haben die Touren jetzt eingestellt.
Aber das Tysfjord Turistsenter bietet immer noch Touren an. Mit grossem Boot und mit Zodiac. Inwieweit diese "erfolgreich" sind, bleibt nur zu spekulieren - man weiss es ja im Vorhinein nicht....
Aber im November wurden wie gesagt, wohl schon einige gesehen. Da hatte man letzten Winter længer warten muessen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon orcajump » Fr, 18. Dez 2009, 21:48

Also, kurz nochmal, um ein wenig Ordnung in das "Durcheinander" zu bringen: Heike Vester und Oceansounds haben nichts mit dem Tysfjord Turistsenter zu tun. Heike hat ja in Henningsvær ihr eigenes Forschungszentrum aufgemacht (das aber nächstes Jahr umziehen wird) und von dort aus zur Orkazeit Forschungstouren unternommen, auf die sie auch Touristen mitgenommen hat, um ihre Forschung zu finanzieren. Da aber die Orkas jetzt immer weniger werden, weil der Hering nicht mehr in die Fjorde kommt, lohnen sich diese Forschungsfahrten nicht mehr. Heike fährt deshalb im Winter nicht mehr raus und macht Walforschung auf der anderen Seite der Erde... Die Boote von Orca Tysfjord haben wohl ein paar Wale gesehen, wie es jetzt aussieht, weiß ich aber nicht - die Seite wird bei mir immer noch als "attackierend" bezeichnet. Und Per Ole fuhr ja einige Jahre für Orca Tysfjord, aber macht in der Zwischenzeit ja auch sein "eigenes Ding" (richtig, Gabi?). Und dann gibt es noch einige Safarianbieter, die zum Teil von Svolvær aus starten (z.B. Orca Diving oder so ähnlich, die auch das Tauchen mit den Orkas anbieten). Und alle haben ein großes Problem, wenn die Orkas ausbleiben... Ich war 1996, 1997, 1998, 2000 und 2003 bei den Orkas - da war´s noch Klasse! Davon unten ein paar Bilder.

1
Bild
2
Bild
3
Bild
4
Bild
5
Bild
6
Bild
Gruß orcajump
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon SvenBa » Fr, 18. Dez 2009, 21:54

Hallo,
Tolle Fotos!Bildbandqualität und besser! :wink:
Ich hoffe,ich habe auch mal die Gelegenheit solche Bilder zu schiessen.LG!Sven
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon orcajump » Fr, 18. Dez 2009, 22:07

Danke! Ich drück´ Dir die Daumen, dass die Heringe ihren Zug wieder ändern und die Orkas wieder kommen :lol: ...
Gruß orcajump
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon christian » Mi, 06. Jan 2010, 12:30

Hallo und ein Gutes Neues Jahr 2010...

ich bin wieder zurück vom Tysfjord und kann berichten, dass wir die einzigen Orca-Sichtungen im ganzen Dezember 2009 hatten, Ihr könnt mich also Gunstav Gans nennen...

Spaß beiseite, wir haben am 31.12.2009 tatsächlich draussen im Westfjord eine kleine Gruppe Orcas sehen können, teilweise kamen Sie recht nahe an das Zodiac ran, aber sie waren nicht zum spielen aufgelegt, so dass "nur" die Flossen zu sehen waren.

Nach ca. einer knappen Stunde mußten wir wieder kehrt machen, da der Rückweg ohnehin schon mehr als lang war und auch die Dämmerung einsetzte. Laut den Schnorchlern waren aber keine Heringe zu sehen, so dass es sich hier wohl um eine Orcagruppe handelte, die auf einem Sylvesterausflug war.

Dies bedeutet aber auch, dass die Jahre der üppigen Orca-Sichtungen im Tysfjord wohl doch vorbei sind.

Beeindruckend waren auch die vielen Seeadler, die sich teilweise heftig um die gefangenen Fische gestritten haben.

Unsere 5 Tage hier haben sich also mehr als gelohnt und so ein Sylvester bleibt natürlch im Gedächtnis!

Viele Grüsse noch und bis zum nächsten mal, Christian
christian
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 25. Aug 2002, 21:35

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon SvenBa » Mi, 06. Jan 2010, 20:20

Hei Christian,
Wo sind die Fotos? :P
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon lajobay » Mi, 06. Jan 2010, 20:27

@Christian alias Gustav Gans: da kann man nur gratulieren.Wahrscheinlich haben sich die Orcas das als Silvesterüberraschung für euch ausgedacht.Da hat sich die Reise doch schon gelohnt,freut mich für dich! Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon bifuel » Do, 07. Jan 2010, 12:26

Moin aus Lüneburg,

ich habe mich soeben registriert, nachdem ich von einem Freund aus meinem VW Bus-Forum auf dieses Forum aufmerksam gemacht wurde. Bin hier also noch "grün hinter den Ohren" und werde mich nach und nach einlesen :wink:

Ich/wir planen für Mitte November 2011 (genau, kommendes Jahr!) eine 14-tägige Reise zum Tysfjord mit max. 10 winterfesten VW Bussen. Teilweise wird in den Bussen übernachtet oder in den Hütten vom Turistcenter in Bognes. Die Anfrage dort läuft aktuell.

Etwas nachdenklich wurde ich, nachdem ich in diesem Thread die Beiträge in Bezug auf die scheinbar stark nachlassende Schwertwal-Population aufgrund der ausbleibenden Heringsschwärme im Tysfjord gelesen hatte. Denn einer der Hauptgründe für unsere Reise ist die Teilnahme an einer Schwertwal-Safari! Und natürlich hoffen wir auf wolkenfreien Himmel und Polarlichter!!!

Bei den Lofoten sollen sich die Wale vornehmlich auf der Westseite der Inseln bewegen. Hat jemand von Euch im November dort schon einmal eine Wal-Boots-Tour unternommen :?: Ich kann mir vorstellen, dass das aufgrund der recht hohen Nord-Atlantik-Dünung nicht gerade Spaß macht... Zudem erschwert der hohe Seegang doch das Finden und die Beobachtung der Wale...

Ach ja, will ich auf keinen Fall vergessen zu erwähnen:

@Gabi
Fantastische Fotos!!! Ganz großes Kino!!! Habe Deine Webpage schon in meinem Norwegen-Fahrt-Thread im VW Bus-Forum für die Teilnehmer verlinkt!!!

Grüße aus Lüneburg
bifuel
bifuel
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 07. Jan 2010, 11:32
Wohnort: Hansestadt Lüneburg

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon Christoph » Sa, 09. Jan 2010, 18:20

bifuel hat geschrieben:...auf die scheinbar stark nachlassende Schwertwal-Population aufgrund der ausbleibenden Heringsschwärme im Tysfjord gelesen hatte. Denn einer der Hauptgründe für unsere Reise ist die Teilnahme an einer Schwertwal-Safari! Und natürlich hoffen wir auf wolkenfreien Himmel und Polarlichter!!!


Hallo bifuel...

da einer Euer Hauptgründe für die Tour ja quasi wegfällt, würde ich mir überlegen, ob ich mir in dem i.d.R. grauesten Monat vom Jahr so eine Tour antue.

Grüßlis vom "T5-Fahrer aus dem Helgeland"...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon bifuel » Sa, 09. Jan 2010, 22:09

Christoph hat geschrieben:Hallo bifuel...

da einer Euer Hauptgründe für die Tour ja quasi wegfällt, würde ich mir überlegen, ob ich mir in dem i.d.R. grauesten Monat vom Jahr so eine Tour antue.

Grüßlis vom "T5-Fahrer aus dem Helgeland"...
Christoph


Hey Christoph,

da gibt es mehrere (Haupt-)Gründe! Neben den Orca's und den Polarlichtern spielt da auch ein wenig Abenteuerlust eine Rolle :wink: Auf der Rücktour ist zudem noch eine Hundeschlitten-Tour geplant.

Die Vorbereitungen laufen schon mehr oder minder auf Hochtouren (aktuell die Anfrage beim Turistcenter Tuysfjord) und die T4 werden entsprechend vorbereitet sein!

Ich hoffe noch auf Antworten auf meine weiter oben gestellte Frage zu den Wal-Safari's auf er Westseite der Lofoten.

Gruß

Chrischan

Ich h
bifuel
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 07. Jan 2010, 11:32
Wohnort: Hansestadt Lüneburg

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 09. Jan 2010, 22:12

@orcajump ...
das sind ja Klasse Bilder.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Orcas und Sylvester...

Beitragvon orcajump » Fr, 15. Jan 2010, 16:37

Tusen takk! Und so wahrscheinlich leider nicht mehr zu machen... Stammen v.a. aus dem Jahr 2003.
Gruß orcajump
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Vorherige

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast