Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon muheijo » Di, 24. Mai 2011, 16:23

hobbitmädchen hat geschrieben:Bin am Samstag auf kleinen Ministrassen von Strömstad in Schweden nach Halden gefahren und mir/uns ist fast die Luft weggeblieben, was das fuer eine schøne Ecke ist.


Ja, ist ein schøner, alter Schmuggler-Weg... :wink: Ist aber wahr, es gibt ueberall schøne Ecken. In Trøndelag z.B. (ist ja vergleichsweise unspektakulær, eigentlich) ist in ganz kurzer Zeit alles gruen geworden, dazu gelber Løwenzahn und tiefblaues Wasser - und alles in so kræftigen Farben, dass es einfach ein Knaller ist.

Bezuegl. der Lofoten kann ich's kaum glauben, ueberall Menschenmassen inzwischen? Wir haben da vor vielen Jahren in der Hochsaison ein paar Næchte an irgendeinem See gepennt, keine Menschenseele zu sehen. Und das war nicht weit weg von der Durchgangsstrasse...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 24. Mai 2011, 16:27

muheijo hat geschrieben:Ja, ist ein schøner, alter Schmuggler-Weg... :wink:

Hehe ja, jetzt allerdings videoueberwacht und sie ziehen Dich dann schøn auf der Hauptstrasse ausm Verkehr :twisted: Hab da schon ein paar Varebilder gesehen, die von Tollmænnchen umzingelt waren.

muheijo hat geschrieben:Ist aber wahr, es gibt ueberall schøne Ecken. In Trøndelag z.B. (ist ja vergleichsweise unspektakulær, eigentlich) ist in ganz kurzer Zeit alles gruen geworden, dazu gelber Løwenzahn und tiefblaues Wasser - und alles in so kræftigen Farben, dass es einfach ein Knaller ist.

Ja, genauso ist es hier. Alles in quietschegruen und Løwenzahn dazu und blauer Himmel und weisse Wolken und Sonne und hach 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon Gudrun » Di, 24. Mai 2011, 16:31

Isa.I. hat geschrieben:...Da erinnere ich mich sehr gerne an einen ganzen einsamen Sonntagnachmittag am Solbjørnvatnet - so beispielsmæssig und an .....

Hallo Isa,

bin gerade mal die E10 in dem Bereich per StreetView "abgefahren". Habe aber keinen Einstieg für eine Wanderung gefunden. Gibt es irgendwo (auf Deiner HomePage?) einen Bericht dazu oder eine Wegbechreibung? Nach den Bildern im www ist die Gegend ja toll.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon fcelch » Di, 24. Mai 2011, 19:42

Hallo,

ich teile beide Meinungen.

Ich will mal meine Erlebnisse von ca. 3 Wochen Lofoten und Vesteralen 1998 schildern. Das ist schon eine Zeit her und ich konnte das also sacken lassen:

- wir hatten 3 Wochen Dauersonne und es war teilweise zu heiß, vor allem konnte man schlecht schlafen weil die Sonne das Womo schon sehr früh wieder aufheizte
- die Landschaft fand ich umwerfend, auch im Vergleich zu Restnorwegen (was ich recht gut kenne) etwas ganz besonderes
- schlimm fanden wir die lauten, peinlichen und rumproletenden deutschen Rentner die Hardcore-Angler waren. Das war schlimmer als Jugend am Balermann. Am Ballermann verhält man sich noch rücksichts- und stilvoller
- es war sehr voll, teilweise überfüllt so das kein Platz mehr auf einzelnen Campingplätzen war
- Walsafari wird in meinen Augen überbewertet, muss nicht zwingend sein
- Einsam war es nur auf den Wanderungen zu den einsamen Weststränden....zu denen keine Strassen gehen
- Wer dort hin fährt sollte auf jeden Fall auch auf die Vesteralen, die sind etwas ruhiger, vor allem wenn man auch mal die Nebenstrecken nimmt
- 14 Tage sind Minimum an Zeitrahmen AUF den Inseln
- Bei 10 Grad und Nieselregen (hatten wir am Abfahrtstag erst) stelle ich mir das recht frustrierend dort vor
- Vor der Fähre bei A rüber nach Bodo spielten sich kriegsähnliche Zustande ab: Manche warteten schon 2 Tage um auf ein Schiff zu kommen. das Personal war nicht in der Lage nach einer Reihenfolge oder Regeln die Autos aufs Schiff zu lassen.

.....aber das hier wieder ein Neuling gleich so einen miesen Ton anschlägt finde ich auch unpassend, das so am Rande.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon Isa.I. » Di, 24. Mai 2011, 21:13

Fcelch,

diese Geschichten von den überfüllten Lofotenfähren hört und liest man immer wieder.
Ich kann sie nicht teilen, wir sind in der Hauptreisezeit mit einem 6,8m Wohnmobil in die Häfen gefahren ohne Anmeldung und aufs nächste Schiff das ging.
Auch ist uns explizit aufgefallen,dass im letzten Jahr insgesamt viel weniger Wohnmobile auf den Straßen unterwegs waren. Habe das aber auf die hohen Dieselpreise geschoben und insgesamt auf ein verändertes Reiseverhalten. Die Leute überlegen es sich, ob sie ein paar Dieseltanks rausblasen, um irgendwohin zu kommen. Wir merken das auch in der Reisebranche allgemein. Es sind ganz bestimmte Reisen, die sehr gut laufen. Andere gehen gar nicht, vor allem solche, die halt auch echtes Geld kosten. Wozu Norwegen natürlich auch gehört. Die Menschen fahren lieber kürzer und öfter weg. Und: Deutschland ist schon auch wieder im Trend.
Bei genauer Betrachtung: Kein Wunder ....
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon geo.lino » Di, 24. Mai 2011, 23:18

Pascha hat geschrieben:Wir nehmen nie die Touristenrouten aus den Reisefuehrern, sondern arbeiten unsere Wanderungen (GPS-unterstuetzt) selbst aus.

Jetzt bin ich aber schwer beeindruckt! Wenn man das macht, ist man wohl selber kein Tourist mehr?

Hilsen
Dietmar
It takes a man to suffer ignorance and smile. (Sting)
geo.lino
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: So, 08. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Franken

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon uscarfreak » Di, 24. Mai 2011, 23:33

also ueberfuellt sind in der hochsaison nur die typischen "touristenfallen" wie Å , Nusfjord , Reine
Stau gibts nicht oder nur in den sackstrassen wo es zu wenig parkplætze gibt
am besten ist es auch mal ausserhalb der saison fahren , da ist es viel ruhiger bzw. ist man meistens der einzigste - nachteil viele sachen sind geschlossen
wetter muss man so nehmen wie es kommt und sich drauf einstellen
landschaftlich sind die lofoten mit das beste was es in norwegen gibt , weil viel abwechslung auf kleinem raum wo man nicht so weit fahren muss
das mit den hæsslichen stædten hier - stimmt voll und ganz - ich nutze die auch nur zum einkaufen und nicht zum besichtigen

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon Isa.I. » Mi, 25. Mai 2011, 7:00

@Gudrun
Wir sind da von dieser Brücke (heisst die Mølnarodden oder so??) gekommen und auf der E10 ein kleines Stück Ri.Süden gefahren, dann kommen rechts ein paar Häuser, eins davon ist auch so eine Art Gemeindehaus. Da haben wir uns erst mit dort wohnenden Leuten unterhalten, haben das Wohnmobil da stehenlassen und sind dann mehr oder weniger "wild" auf den Steinen nach oben. Wir wussten ja jetzt, dass da oben ein See ist - dann noch auf den Narvtinden, der gut zu besteigen ist, auch ohne Weg. Irgendwie führte aber von einer anderen Richtung ein Weg drüber, aber das macht ja nichts, die Orientierung ist sehr einfach. Eigentlich wollten wir gar nicht so hoch hinaus, aber wenn man mich schon mal in die Berge lässt ... bin sogar ziemlich weit barfuss hinauf, weil das Gestein so angenehm war.
Wie gesagt - kein Mensch weiter zu sehen - und als wir wieder runterkamen, auch noch in dem kleineren Tümpel Svartvatnet (nackt was sonst) gebadet, eben alles was es zu einem ruhigen und schönen Sonntagnachmittag braucht ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon Gudrun » Mi, 25. Mai 2011, 9:52

@Isa:

Danke für die Wegbeschreibung. Dann werden wir es bei Bedarf finden. Klingt ja entpannt. Wir sind nun nicht soooo die durchtrainierten Wanderer und ich hab auch in N immer etwas Angst wegen der Orientierung. Ich nehme die Warnungen immer sehr ernst.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon Harry132 » Mi, 25. Mai 2011, 22:15

Hallo zusammen,

sicher gibt es in (fast) ganz Norwegen schöne Ecken. Aber ich meine das gilt eigentlich für (fast) alle Länder der Welt.

Und von Touristen überlaufen, dazu noch in der Hauptsaison sind eben vor allem die bekanntesten Ziele. Das muss man akzeptieren, oder weg bleiben. Außerdem gilt immer wieder zu beachten: Man ist ja selbst auch nur einer dieser Touristen, sollte also nicht allzusehr über die vielen anderen schimpfen. Ja und überlaufen, auch das ist relativ.

Ich fahre schon seit knapp 50 Jahren immer wieder in eine Region Tirols, mittlerweile leben auch Verwandte dort. Wenn ich dran denke wie ja fast ursprünglich es damals noch zuging, im Vergleich zu heute. ich kann das nur sehr bedauern.

Die Lofoten haben für mich auch einen quasi historischen Reiz: Nämlich in Bezug auf Seefahrt und Fischfang. Ich denke hierbei vor allem an den Kabeljaufang jeweils Anfang des Jahres. Und dessen Jahrhunderte lange enorme Bedeutung für ganz Norwegen. Insofern stellt diese Inselgruppe für mich etwas ganz besonderes dar.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon Alyana » Mi, 01. Jun 2011, 16:04

Hmm Also ganz ehrlich ich lebe auf den Lofoten genauer gesagt auf Vestvagoy in einem kleinen Fischerdorf welches witziger weise sehr bekannt ist, ;) und sicher haben wir hier einige Robueranlagen und im Sommer auch einige Touries aber als überlaufen und Massentourismus würde ich das nicht bezeichnen, es ist immer noch ruhig und gemütlich. Sicher manchmal nerven mich auch die touries besonders ältere Deutsche Ehepaare oder Reisegruppen welche im Sommer den Buss bevölkern und dann über alles meckern und was auszusetzen haben ( Tyske terrorists haben wir diese Species getauft ) oder Bomobiel besitzer welche an einem Sontag morgen direct vor deinem Schlafzimmer parken, aber wenn man das alles mit Humor nehmen kann ist es nicht so schlimm, zumal neben der Fischerei der Tourismus eine sehr wichtige einnahme Quelle ist. Ausserdem der ganze Spuk ist nach 2 bis3 monaten eh vorbei und man hat seine Ruhe. Kleiner Tipp vieleicht einfach ausserhalb der Sommersesong kommen dann ist es zwar nicht so Warm aber wen die vielen Touries stören der hat dann seinen frieden. Und was die Landschaft betrifft ich muss sagen ich habe bereits einige Orte der Welt gesehen und viele Schöne Landschaften aber als ichhier herkam hat es mich getroffen , ich finde das die Lofoten Landschaftlich einer der schönsten und wiedersprüchlichsten Orte ist die kenne. Geografisch ebendso wie Meterologisch, wenn ich aus dem Wohnzimmer gucke sehe ich das Meer und blauen Himmel auf der andern seite die Berge und wolken welche diese halb verschlingen. Ich finde nicht das es etwas mit einfach gestrickt sein zutun hat....entweder es packt einen oder nicht. ;) Ich für meinen teil bin jedenfalls glücklich an diesem wunderschönen Ort leben zudürfen, dafür nehme ich gerne für 2 bis 3 Monate ein paar Touries in kauf.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon powderoli » Fr, 03. Jun 2011, 9:49

Hei Alyana,

das sehe ich ganz genauso und beneide Dich dort leben zu dürfen/können. Wir kommen so oft wie möglich auf die Lofoten und vermeiden es genau aus besagten Gründen in der Hauptreisezeit dorthin zu fahren. So waren wir dieses Jahr im Februar oben und es gibt kaum eine einmaligere Landschaft die soviele Überraschungen bereithält wie "Eure" Inseln. Ich denke nicht dass jeder deshalb gleich im Winter da hin fahren sollte bzw. wird aber auch der Herbst ist eine tolle Zeit. Ein paar Bilder gibt es hier: http://www.polarlyset.de/fotos1.htm
Wir haben letztes Jahr den Süden erkundet und mussten feststellen dass der Norden einiges mehr zu bieten hat. Autokarawanen mit Touris die alle Straßen verstopfen hatten wir übrigens auch im Sommer noch nie erlebt. Also Ball flach halten, entspannen und mal über andere Ziele nachdenken die noch viel touristischer geprägt sind.

Beste hilsen

Oliver
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon xingox » Mo, 13. Jun 2011, 9:55

manchmal wird "einfach gestrickt" auch nur mit begeisterungsfähigkeit verwechselt. aber das passiert im allgemeinen nur, wenn die entfernung zum leben aufgrund der höhe des sockels, auf dem man steht, nicht mehr in relation zu den geistigen fähigkeiten steht...
Har det
Ingo
xingox
 
Beiträge: 68
Registriert: So, 06. Jan 2008, 1:29
Wohnort: Brandenburg/Havel (leider noch)

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon trolli » Mo, 13. Jun 2011, 20:05

Ach die schönen Lofoten, wir waren vor 2 Jahren da.
Wir hatten das Glück, traumhaftes Wetter an unserer Seite zu haben. Nicht zu heiß, nicht zu kalt.
Aber wir sind auch ein bisschen blauäugig losgefahren...
...mit unterkunft...dat wird schon/wie immer/dachten wir.... (es war Hauptsaison!).....

Wir hatte bisschen Glück... nicht die schönsten und preiswertesten Unterkünfte... aber wir hatten sie.... :lol:

Ich würde niemals mehr in der Hauptsaison einfach so (ungebucht) losfahren.... höchstens, wenn ich gerne zelten wollte....oder einfach früh schon anrufen!!!!
(Haben wir mitbekommen, wie es so bei den Norges läuft.Die rufen schon 2 Tage vorher an....)

Die Lofoten sind einfach TRAUMHAFT! Dovrefjell/Oppland...ebenso :wink:

'Senja ist der Geheimtipp der Norweger.... :lol:
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Lofoten und Vestralen absolut überbewertet

Beitragvon trolli » Mo, 13. Jun 2011, 20:31

xingox hat geschrieben:manchmal wird "einfach gestrickt" auch nur mit begeisterungsfähigkeit verwechselt. aber das passiert im allgemeinen nur, wenn die entfernung zum leben aufgrund der höhe des sockels, auf dem man steht, nicht mehr in relation zu den geistigen fähigkeiten steht...


Ach Ingo....keiner hier hat einen hohen Sockel! :wink:
Das scheint nur so.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

VorherigeNächste

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste