Weihnachtsmarkt in Oslo

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen

Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon norwegenbus » So, 14. Okt 2007, 10:52

Erstmals gibt es in diesem Jahr vom 29. November bis zum 23. Dezember auch einen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Oslo. Neben Kunsthandwerk aus Norwegen ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Warme Getränke wie Glühwein und dessen norwegische Variante „Gløgg“ halten die Gäste während ihres Rundgangs durch die Gassen zwischen den urigen Holzhäusern warm. Der norwegische Weihnachtsmann „Julenisse“ ist selbstverständlich auch vor Ort.

http://www.julemarked.no
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Swantje » Mi, 24. Okt 2007, 10:07

Warum erstmals ????

Ist das normal das es keinen Weihnachtsmarkt gibt ???

Feier die Norwegen ihrer Metalitaet entsprechend auch sogar die Vorweihnachtliche Zeit still und alleine im Haus anstelle mal mit anderen Leuten zusammen sich etwas wie einen Markt anzuschauen ????
:shock:
Swantje
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 16. Sep 2007, 16:13
Wohnort: Borgen/Asker/Norwegen

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Mirko » Mi, 24. Okt 2007, 11:25

Ganz genau !

Weihnachten feiert man hier am 23/24.12 und nicht einen Tag eher ...

Für uns Deutsche, die es gewohnt sind bereits Ende September vom Einzelhandel mit Weihnachtskram zugeschmissen zu werden, etwas gewöhnungsbedürftig !

Weihnachten ist in Norwegen wunderschön, aber die Vorweihnachtszeit und die Stimmung und vor allen Dingen der Weihnachtsmarkt fehlen mir schon etwas hier ...
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Kleene » Mi, 24. Okt 2007, 12:04

Mirko hat geschrieben:Für uns Deutsche, die es gewohnt sind bereits Ende September vom Einzelhandel mit Weihnachtskram zugeschmissen zu werden, etwas gewöhnungsbedürftig !


Ich finde es ganz befreiend, zu sommerlichen Temperaturen mit Lebkuchen, Spekulatius & Co. nicht zugeschmissen zu werden, dass man zu Weihnachten dann schon keine Lust mehr darauf hat. Ich geniesse das hier total.
Gut, die Temperturen sind zwar nicht mehr sommerlich, aber dennoch brauch ich noch kein Lebkuchen, Spekulatius & Co. Ende November reicht völlig aus, sowas dann zu sehen und zu kaufen.

:wink:
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Jada » Mi, 24. Okt 2007, 17:21

Im letzten Jahr gab es auch einen Weihnachtsmarkt in Sandvika, auch mit deutschen Ausstellern, mit Erzgebirgskunst u. a. Ich habe noch nicht gehört, wann das dieses Jahr ist, wenn jemand was weiß, bin ich über Info dankbar.

Und was den Spekulatius und dergleichen mehr in deutschen Supermärkten angeht, so finde ich das auch nervig, wenn das Zeugs gleich nach den Sommerferien auf den Markt kommt. Aber man muss ja noch nicht zuschlagen und kann sich mit der Nascherei auf die Adventszeit konzentrieren. Das kann ja jeder selbst steuern. Was ich allerdings wirklich schade finde, ist, wenn in den Kaufhäusern schon ab Mitte November jedes Geschäft seinen eigenen Tannenbaum und seinen eigenen Weihnachtsmann hat. Da sind selbst die Kinder schnell gelangweilt und nach kurzer Zeit wird der Weihnachstmann übersehen und als nichts besonderes mehr empfunden. Schade, wenn der Weihnachtszauber immer so kaputt gemacht wird. Aber dagegen kann man wohl nicht wirklich was machen???!!
Jada
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 21:09
Wohnort: Drammen

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Swantje » Mi, 24. Okt 2007, 17:35

Na ok dann will ich mal sehen , wie es da auf dem Markt so ist. Also mal Gucken werde ich auf jeden Fall.

Weihnachtskram schon vor Dezember muss ich auch nicht haben. Weihnachten das Fest des Konsums :lol: . Mal sehen was dann hier im Gegensatz zu Deutschland so los ist.
Swantje
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 16. Sep 2007, 16:13
Wohnort: Borgen/Asker/Norwegen

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Mietzekatze » Mi, 24. Okt 2007, 17:35

Hallo Jada
Dies hier habe ich gefunden:

http://www.aktivioslo.no/juleguide/julemarked.php

Da steht auch was von Sandvika,jeden Samstag und Sonntag im Desember

Viel Spass dabei
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Okt 2007, 19:27

Also mir geht das Gejammer schon seit einiger Zeit auf die Nerven: Alle regen sich drüber auf das es in D schon Ende Sept. den Weihnachtskram im Geschäft gibt.
Wieso???
Das ist Marktwirtschaft!!!
Wenns keiner kaufen würde, dann würde es nächstes Jahr auch nicht mehr da stehen. Basta! Wenn man aber mal genau hinschaut findet das Zeug reißenden Absatz, gerade auch bei den Älteren die ja immer jammern das dies früher alles viiiiiel besser war....die laden sich fast alle was in den Wagen.

Ich bin ein bekennender September-Stollenesser und die Lebkuchen schmecken mir auch jetzt schon prima. Von mir aus könnte es die Sachen das ganze Jahr geben. Ich würd den Lebkuchen auch in den Sommerferien am Strand essen.

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon HSVMichi » Mi, 24. Okt 2007, 19:35

Hmmm, nach dem letzten Posting muss ich doch mal schauen, ob sich noch was von den lecker Spekulatius finden lässt, die ich vor drei Wochen gekauft habe (zur Zeit sind Schoko-Lebkuchen in Gebrauch :D :D ).
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Sina » Do, 25. Okt 2007, 17:14

Das Problem ist ja, dass die Lebkuchen, Stollen, Kekse etc. jetzt so richtig gut bzw. frisch schmecken. Im Dezember schmecken die dann oft schon "alt", wie ich finde... :lol:
Trotzdem mag ich's auch nicht, dass man hier in Dt. so früh damit anfängt und habe mich auch bisher standhaft geweigert, was von dem Zeugs zu kaufen. Hoffe, ich halte noch bis Ende November oder so durch... :lol: :lol:
Sina
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 12:29

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Bettina 70 » Fr, 26. Okt 2007, 16:13

Hab mir auch schon Spekulatius gekauft.
Habs dann doch nicht mehr ohne ausgehalten.
Mittlerweile finde ich es gar nicht mehr so schlimm,
das schon im Oktober sowas gibt.
Gruss
Bettina
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Mirko » Sa, 27. Okt 2007, 0:09

Ich finds schlimm.

Boykott bis Anfang Dezember ...

:roll:
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon hella49 » Sa, 27. Okt 2007, 10:52

kennt denn keiner von euch die Spekulatius-Diät???????????????????

also in meiner Familie..... ist die angesagt.....jedes Jahr..... und es funktioniert.......

lecker sag ich euch, je frischer desto besser....... sogar mein Hund wird ganz verrückt, wenn Spekus auf dem Tisch stehen, der Geruch muss wohl süchtig machen....

egal was ihr hier sagt....... erst die Speku-Diät......dann die Lebkuchen- und später die Plätzchen-Diät

da müsst ihr erst mal nach Norwegen kommen, sie backen zu Weihnachten 7 verschiedene Plätzchen und dann der Kranzkuchen
und die Marzipantorten, Lefse,------- eine wahnsinns Vorweihnachtsdiät

in 14 tagen flieg ich mal gucken obs schon was gibt

Weihnachtsmarkt in Oslo? haben sie letztes Jahr schon versucht, hatte nicht geklappt
nun solls soweit sein? na ja....... sicher spannend....... aber ich mag lieber die kleinen Handarbeitsmärkte in den Orten vor Weihnachten

aber auch in Norwegen ist schon ende oktober anfang November alles mit Weihnachtsdeko bestückt.......also es ist nicht nur am 23. und 24 . Dez. Jul........
Anfang Dezember wünscht dir jeder Norweger "God Jul" wenn du ihn triffst
also jedes Land hat so seine eigenen Traditionen sonst wärs ja langweilig

hilsen
Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 27. Okt 2007, 15:58

hella49 hat geschrieben:
also jedes Land hat so seine eigenen Traditionen sonst wärs ja langweilig



ganz genau hella .... deshalb ist es ja kaum zu fassen, was Jada geschrieben hat. Erzgebirkskunst auf einem norwegischen Weihnachtsmarkt..... da kønnte man ja gleich anfangen zu heulen .....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon fcelch » Sa, 27. Okt 2007, 19:50

Dirk i norge hat geschrieben:
hella49 hat geschrieben:
also jedes Land hat so seine eigenen Traditionen sonst wärs ja langweilig



ganz genau hella .... deshalb ist es ja kaum zu fassen, was Jada geschrieben hat. Erzgebirkskunst auf einem norwegischen Weihnachtsmarkt..... da kønnte man ja gleich anfangen zu heulen .....


Wieso heulen?
Den einwand verstehe ich nicht!


Kaum eine Region in D ist für so für ihre stilvolle (immer noch großteils echt handgearbeiteten) Weihnachtsdinge wie Engel, Räuchermänner usw. bekannt wie das Erzgebirge.....was ist dagegen einzuwenden dies auch in N zu verkaufen?

Bei uns gibts doch auch massenhaft Trödel mit Elchen und Rentieren drauf.

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Nächste

Zurück zu Veranstaltungen / Events

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste