Ob das wohl jemand kennt?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Hubi59 » Mi, 04. Mär 2009, 1:28

Letzte Woche sprach mich mein norwegischer Kollege an mit

Ka e u ?

Was hat er wohl von mir gewollt?
Ich weiß es nun.

Ihr auch?

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Metaltime » Mi, 04. Mär 2009, 3:03

Ich würde jetzt mal in den Raum stellen, das dies sowas wie ein abkürzen der Wörter ist. Wie im englischen mit "how r u" oder sowas in der Art. Aber was es heißen könnte, weiß ich nicht. Hoffe mal, du wirst es uns noch verraten :D
Metaltime
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 09. Dez 2008, 9:01
Wohnort: Hamm

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Schnettel » Mi, 04. Mär 2009, 10:38

Ka = Hva
e = er
u = ????? (du??)
Læsst sich aber insgesamt etwas seltsam, so abgehackt aussprechen, zumindest zwischen dem e und u..... :shock:
Also, klær uns doch bitte mal auf. :-)

Ich find's lustig, dass man hier oben, wo ich wohne, im Dialekt auch "hungrig" sagt (statt sulten) und "gebursdag" (statt bursdag, fødseldag hab ich eh von noch keinem Norweger ueberhaupt gehørt).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 04. Mär 2009, 11:57

Was bedeutet dann wohl:

Æ e i a æ å :?:

8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Harald96 » Mi, 04. Mär 2009, 12:53

hobbitmädchen hat geschrieben:Was bedeutet dann wohl:

Æ e i a æ å :?: 8)

Ich bin auch in der "A"-Klasse! (Dialekt aus Trondheim)
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 04. Mär 2009, 13:17

Flink gutt, Harald :wink:

:prost:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Schnettel » Mi, 04. Mär 2009, 13:55

Also, das "a" in der Mitte hætte ich jetzt nicht gewusst.

Aber so spricht man hier auch... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Hubi59 » Mi, 04. Mär 2009, 16:40

Kleine Hilfe

Sie sprechen es in einem Atemzug

Kaeu oder Kaeü

Schnettel das war schon sehr gut von dir, den letzten Buchstaben kann wohl nur jemand von Stavanger erkennen. :rofl: :lol:

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Schnettel » Mi, 04. Mär 2009, 17:31

Na, vielleicht wollte dein Kollege wissen, was du bist??
So nach dem Motto:
Æ e tysk. Ka e u?
Æ e sjåfør. Ka e u?
Oder? :roll:
Nu lass uns mal nicht dumm sterben...... sondern lieber ein :idea: aufgehen lassen....

In unserem Betrieb werden zur Weihnachtsfeier immer die "Neuen" vor geholt, die bekommen dann T-shirts mit ihrem Namen drauf und werden den anderen vorgestellt.
Mich als Deutsche wollten sie mit ein bissl Dialekt verwirren - und fragten mich "Kem du e innpunn?", worauf ich nur mit "Hææææææ?" reagieren konnte..... :shock:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Hubi59 » Mi, 04. Mär 2009, 18:10

Schnettel hat geschrieben:Na, vielleicht wollte dein Kollege wissen, was du bist??
So nach dem Motto:
Æ e tysk. Ka e u?
Æ e sjåfør. Ka e u?
Oder? :roll:
Nu lass uns mal nicht dumm sterben...... sondern lieber ein :idea: aufgehen lassen....

In unserem Betrieb werden zur Weihnachtsfeier immer die "Neuen" vor geholt, die bekommen dann T-shirts mit ihrem Namen drauf und werden den anderen vorgestellt.
Mich als Deutsche wollten sie mit ein bissl Dialekt verwirren - und fragten mich "Kem du e innpunn?", worauf ich nur mit "Hææææææ?" reagieren konnte..... :shock:


So hätte ich darauf auch reagiert :shock:

also gut, nun die Antwort

Kaeu = Hva er klokka ? in Stavanger

Gruß Hubi :wink:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Schnettel » Mi, 04. Mär 2009, 18:19

Hubi59 hat geschrieben:Kaeu = Hva er klokka ? in Stavanger


Neeee, oder? Verrueckt. Das versteht doch nicht mal ein Norweger...... ;-)

U e 5. Feierabend.... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Barney Bär » Mi, 04. Mär 2009, 20:37

Schnettel hat geschrieben:
Hubi59 hat geschrieben:Kaeu = Hva er klokka ? in Stavanger


Neeee, oder? Verrueckt. Das versteht doch nicht mal ein Norweger...... ;-)

U e 5. Feierabend.... ;-)


quark, natuerlich verstehn die das, auch ausserhalb von stavanger. æhnliche sprachgepflogenheiten ziehen sich die komplette kueste lang, in unterschiedlichen abstufungen und einfærbungen.
eignet sich ausserdem præchtig fuer sms. :lol:
im østlandet wird das s uebrigens gerne zum sch (wo laut lehrbuch gar keins sein sollte ;) ), auch das in den schønsten schattierungen. (tirschdag, torschdag, schlite, schtår, schlett......)
hab mir das auch ganz schnell angewøhnt, weil mich immer alle so bøs angeguckt haben. dann hættet ihr mal die gesichter meiner bergenser kollegen sehen sollen, die glauben bis auf den heutigen tag, das seien deutsche ausschprachefehler. :lol:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Ob das wohl jemand kennt?

Beitragvon Schnettel » Mi, 04. Mär 2009, 23:16

Barney Bär hat geschrieben:im østlandet wird das s uebrigens gerne zum sch (wo laut lehrbuch gar keins sein sollte ;) ), auch das in den schønsten schattierungen. (tirschdag, torschdag, schlite, schtår, schlett......)


Wohl nicht nur da. ;-)
Hier spricht man auch so'n "sch" - nur "står" wird hier auch wirklich als står gesprochen....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste