Hallo Beaubacy!
Das mit den Possessivpronomen hat nichts mit Norwegisch zu tun - das sind besitzanzeigende Fuerwørter (mein, dein, unser usw.) - und die gibts auch im Deutschen...

Was Jokey meinte, ist, dass man diese auch weg lassen kønne, um es
kuerzer/einfacher zu machen.
Also statt "Ikke drøm
ditt liv, lev drømmen
din!" eben "Ikke drøm livet, lev drømmen!"
Genauso ist es doch aber im Deutschen auch. Man kønnte auch statt "Træume nicht
dein Leben, lebe
deinen Traum!" sagen: "Træume nicht das Leben, lebe den Traum!"
Hat also in dem Fall nichts mit Norwegisch oder Deutsch zu tun.
Nur verliert der Spruch m.E. auch bissel an Persønlichkeit ohne dieses "dein". Aber das ist ja Ansichtssache.