Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Skadi1978 » Do, 10. Dez 2009, 17:51

Hallo zusammen!

Mein Mann und ich erwarten in wenigen Wochen Nachwuchs ;-) Unser kleiner Sohn soll den Namen Kjeld erhalten!

Diesen Namen haben wir aus einem Forum für altgermanische Namen. Nach einiger Internetrecherche haben wir jetzt in Erfahrung gebracht, dass dies eine Ableitung von dem norwegischen Namen Kjell ist und KJ im norwegischen wie ein CH ausgesprochen wird.

Natürlich möchten wir den Namen unseres Sohnes richtig aussprechen und deshalb brauchen wir jetzt Eure Hilfe :-D

Kjeld gesprochen wie Cheld? oder doch deutsch gesprochen wie Kjeld, da es ja ein altgermanischer Name ist? Gibt es im norwegischen nur den Namen Kjell oder auch Kjeld?

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!
Skadi1978
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 10. Dez 2009, 17:40

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon hella49 » Do, 10. Dez 2009, 18:09

ein schöner name

der name wird Chell ausgesprochen und zwar die betonung auf das ch das wird sehr stark gesprochen

und auch die endung ist stark wie zwei ll halt.....

ich kenne einige Kjell , keiner wird hinten mit d gesprochen....

Kjell ist ein starker norwegischer Name.......

ich wünsch euch alles gute für euer Kind

Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Skadi1978 » Do, 10. Dez 2009, 18:15

vielen Dank für Deine Antwort!

Ist die dänische Ausprache der norwegischen ähnlich? Gerade eben hab ich nämlich über Wikipedia gefunden, dass einer der Olsenbande Kjeld Jansen oder Jensen hiess und das sind dänische Filme.

Egal wie der Name gesprochen wird, wir finden beide Aussprachen super und schön, wir wollen eben nur unbedingt gerne die richtige haben und nicht einen Namen einfach eindeutschen und somit verhunzen ;-)
Skadi1978
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 10. Dez 2009, 17:40

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Schnettel » Do, 10. Dez 2009, 18:19

Hallo.
Na ihr seid gut... Wenn ihr schon selber nicht wisst, wie der Name ausgesprochen werden soll, dann werden doch alle anderen vor dem gleichen Problem stehen.... :shock: Gerade da, wo der Name nicht so gelæufig ist.

Zunæchst mal die Schreibweise:
Im Telefonkatalogen findet sich "Kjeld" 87 mal als Vorname, "Kjell" dagegen ueber 32tausend mal.
Von der Aussprache her sind beide sehr æhnlich, da man bei "Kjeld" das "d" ja nicht wirklich spricht, sondern verschluckt. Bei "Kjell" wird vielleicht das Doppel-L dann auch ein bisschen schneller/betonter gesprochen - aber wenn, dann wirklich nur einen Tick - glaube kaum, dass man beim Høren da einen Unterschied feststellen kønnte.

Deine Frage, wie man das "Kj" ausspricht, ist schon bissi amuesant. Dazu muesste man næmlich wissen, wie du im Deutschen ein "Ch" aussprichst. :-D
Es gibt Leute, die sprechen Chemie oder China mit einem "ch" wie in "weich".
Manche sagen aber auch Kemie und Kina. Und soooo wird Kjell nun nicht ausgesprochen. ;-)
Also ein Ch wie in "weich" und falls ihr's hinten mit "d" schreiben wollt, dann wird dieses in der Aussprache verschluckt.

Ich hatte frueher mal einen Schulkameraden, der hiess Kjeld. Der wurde auch wirklich von allen so gerufen (ausser von seinen Eltern). Und dann noch schøn mit einem deutlich hørbaren "d" am Schluss. Da rollt es einem doch die Fussnægel hoch, wenn man das hørt.
Eine Nichte von mir bekam den wunderschønen irischen Namen Deidre. Ein wirklich sehr schøner Name, melodisch und wohlklingend. Aber im deutschen Sprachraum ne Katastrophe...

Kjell oder Kjeld empfinde ich persønlich auch als sehr schøne Namen - aber ihr solltet euch darueber im Klaren sein, dass bei einem ungewøhnlichen Namen die eine Hælfte der Leute den Namen falsch ausspricht und die andere Hælfte ihn falsch schreibt... Dann vielleicht doch eher Kjell? Da ist die potenzielle Fehlerquelle nicht so gross?? :shock:
(Ich weiss, wovon ich rede - ich werde aber zum Glueck immer "nur" falsch geschrieben....)

Doch wie auch immer - egal ob Kjell oder Kjeld - eurem Nachwuchs wuensch ich auf jeden Fall alles Gute auf dieser Welt!! :super:
Zuletzt geändert von Schnettel am Do, 10. Dez 2009, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon muheijo » Do, 10. Dez 2009, 18:21

Skadi1978 hat geschrieben:...und nicht einen Namen einfach eindeutschen und somit verhunzen


Wobei ihr euch allerdings im Klaren darueber sein muesst, dass genau das eurem Sohn sein (deutsches) Leben lang passieren wird, zumindest bei Unwissenden. Selbst Verwandte tun sich absichtlich/unabsichtlich gern schwer mit sowas.

(Uns hat's allerdings auch nicht abgeschreckt :wink: - nein, er heisst nicht Kjeld. )

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Schnettel » Do, 10. Dez 2009, 18:50

Skadi1978 hat geschrieben:...dass einer der Olsenbande Kjeld Jansen oder Jensen hiess und das sind dänische Filme.
Lass das bloss keinen Norweger høren. :lol: Die sind næmlich allesamt der festen Ueberzeugung, dass die Olsenbande etwas Ur-Norwegisches ist.... 8) [obwohl's nicht stimmt - die dænischen Olsenbande-Filme sind die Originale - die Norweger haben zeitversetzt Remakes gedreht].
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Lilith » Do, 10. Dez 2009, 19:02

Ja ein toller Name *lach*, den einzigen den ich kenne, der diesen Namen trägt (ein Norweger) ist immer sehr bemüht seiner Umgebung zu verklickern, dass er keine Tankstelle sei.. :lol:
Aber in einer typisk norsk Folge war auch das Problem angesprochen, dass wohl auch in Norwegen der kj-Laut immer mehr ausstirbt und wahrscheinlich irgendwann sj.. = kj.. = skj.. = sky.. = ky.. ... dann vieles vom Laut her von einander nicht mehr zu unterscheiden ist..
Lilith
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 12. Okt 2008, 11:44
Wohnort: Trondheim

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Hubi59 » Do, 10. Dez 2009, 19:08

Schnettel hat geschrieben:
(Ich weiss, wovon ich rede - ich werde aber zum Glueck immer "nur" falsch geschrieben....)



Ich hab das gleiche Problem wie Schnettel, mein Vorname hat mir mein ganzes Leben nur Probleme bereitet, es war ne echte Strafe, dafür haben nun meine Kinder alle ganz normale Namen, die jeder gleich aufs erste Mal versteht. Hier in N versuch ich garnicht erst zu Buchstabieren, ich hol sofort die VISA raus.
Espart euerem Kind bitte dieses schwere Los.
Wie wär es denn mit Björn, das ist ein einfacher Name in D und in N.
Glaubt mir, euer Sohn wird euch mal dankbar sein.
Gruss Hubi
PS. ich schreib dir mal meinen Vornamen als PN
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Löwin » Do, 10. Dez 2009, 23:27

Hubi59 hat geschrieben:
Schnettel hat geschrieben:
(Ich weiss, wovon ich rede - ich werde aber zum Glueck immer "nur" falsch geschrieben....)



Ich hab das gleiche Problem wie Schnettel, mein Vorname hat mir mein ganzes Leben nur Probleme bereitet, es war ne echte Strafe, dafür haben nun meine Kinder alle ganz normale Namen, die jeder gleich aufs erste Mal versteht. Hier in N versuch ich garnicht erst zu Buchstabieren, ich hol sofort die VISA raus.
Espart euerem Kind bitte dieses schwere Los.
Wie wär es denn mit Björn, das ist ein einfacher Name in D und in N.
Glaubt mir, euer Sohn wird euch mal dankbar sein.
Gruss Hubi
PS. ich schreib dir mal meinen Vornamen als PN


Hei Hubi59, also ich finde deinen Vornamen doch ok in Bayern ist der vøllig normal, :wink: da kennt den jeder.
Aber ich habe einen schwedischen und ich hatte ueberall Probleme, wurde immer gefragt in der Schule und auch spæter beim Job von was das denn die Abkuerzung ist . :roll:

Also wenn ich in D. wohnen wuerde, dann wuerde ich meinem Kind, auch einen leichteren Namen geben.
Hier in Norwegen kennt jeder meinen Vornamen Gottseidank :lol:

Liebe Gruesse Løwin :D
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon uscarfreak » Do, 10. Dez 2009, 23:34

na tut mal hier meyer buchstabieren uiuiui :P
ich muss da leider jedesmal hier lachen

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon Hovin » Fr, 11. Dez 2009, 0:16

Da staun ich jetzt ein wenig... Kjell dachte ich, wird als (C)HJELL ausgesprochen. Aber das kann jetzt auch daran liegen, das sie bei uns wieder mal einen etwas anderen Dialekt an den Tag legen...

Bei uns wohnen zwei, die auf diesen Namen hoeren, und die werden eben als Hjell angesprochen...
Hovin
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 13:14
Wohnort: Hovin i Telemark

Re: Namensausspracheproblem!!! Bitte um Eure Hilfe!

Beitragvon mosaglas » Fr, 11. Dez 2009, 1:04

Hubi59 hat geschrieben:Ich hab das gleiche Problem wie Schnettel, mein Vorname hat mir mein ganzes Leben nur Probleme bereitet, es war ne echte Strafe, dafür haben nun meine Kinder alle ganz normale Namen, die jeder gleich aufs erste Mal versteht.

Hallo Hubi, jetzt hast du mich aber neugierig gemacht auf deinen Namen. :wink:

Und Löwin, deiner ist doch gar nicht so schwer. Haben die denn nie "Wir Kinder aus Bullerbü" gesehen oder gelesen? Dann müsste man mit deinem Namen doch vertraut sein.

Aber manchmal ist der Vorname ja auch gar nicht das Problem, sondern der Nachname oder ein Name der im einen Land einfach ist, ist im anderen Land schwer. Ich tue mich zum Beispiel mit einigen norwegischen Namen schwer... Geirmund, ist da noch ein einfaches Beispiel... :wink:
Das war jetzt wohl etwas OT...

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste