norwegisch für kinder

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

norwegisch für kinder

Beitragvon laurina&eike » Sa, 06. Feb 2010, 9:04

guten morgen!

wir suchen für unsere 6 und 8 jährigen jungs (und für uns???) kinder-sprach-
lernbücher für norwegisch.
wir großen lernen schon fleißig an der vhs und übersetzen zeitungsartikel (sehr mühseliges geschäft, aber effektiv - und oft lustig, was da fälschlicherweise so rauskommt..:)).
Mit den jungs fühlen wir uns so ein bißchen überfordert, wir malen bilder (z.b. ein großes haus mit möbeln usw und beschriften dann alles) und versuchen, sie in profanen sätzen zum sprechen ermuntern.
jedoch habe ich einerseits angst, ihnen durch druck schon im vorraus den spaß zu verderben und der rektor der grunneskol sagte uns auch, wir bräuchten nur ein bißchen mit ihnen aus spaß zu üben, sie bekämen einen privatlehrer in der schule.

aber sie sollen es doch auch vielleicht etwas leichter haben, oder?

wie sind eure erfahrungen, gibt es kindgerechte sprachbücher, wie habt ihr das gemacht?
den rektor habe ich auch gefragt, der wollte nix rausrücken...

danke für anregungen und erfahrungen
laurina&eike
laurina&eike
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 10. Mär 2009, 23:22
Wohnort: vest-agder

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon der westfale » Sa, 06. Feb 2010, 9:40

Hei ihr Beiden,


es gibt hier das Buch " Mine 1000 Første Ord". Dort sind Bilder mit der entsprechenden Beschrieftung nach Themen geordnet. Die ISBN Nummer lautet 987-82-7822-571-4.
Mit dem Buch hat die ganze Familie gelehrnt, uns allen fehlte schlieslich der Wortschatz.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Hubi59 » Sa, 06. Feb 2010, 10:47

Hallo laurina&eike, macht euch nicht so viel Gedanken um die Kinder, als ich mit meinen Mädels nach norge ging hatte ich die gleichen Sorgen und nach 3 bis 4 Monaten hab ich sie nicht mehr verstanden.
Die Kinder lernen die Sprache so schnell, es ist unfassbar. Wichtig ist natürlich dabei, das deutsches Fernsehen das 1. Jahr nicht ins Haus kommt und die Kinder möglichst den ganzen Tag in den SFO bzw. Barnehagen gehen. Ist sicher sehr teuer, aber eine super Investition.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Barney Bär » Sa, 06. Feb 2010, 10:51

macht euch mal nicht so viel sorgen. natuerlich ist es einfacher, wenn sie vorher was kønnen, aber derzeit kønnen sie gar nix damit anfangen und es ist nun mal nicht so, wie wenn alle in einer klasse mit liedchen englisch lernen.
in der schule bekommen sie einen hilfslehrer zur seite gestellt, der zeitweise im normalen unterricht begleitet und hilft, zeitweise bekommen sie gesonderten norwegisch unterricht, mehrere stunden die woche, solange, bis sie dem unterricht sicher folgen kønnen.
iohr werdet sehen, ist die sprache erst mal teil des alltags, lernen eure kinder das sehr schnell und haben euch bald eingeholt. das ist sehr praktisch, ihr braucht dann næmlich kein wørterbuch mehr, sondern fragt einfach eure kinder. :)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Hubi59 » Sa, 06. Feb 2010, 11:02

hab was vergessen. Da die Kinder mit schulisch weiter sind als die norwegischen Kinder, musst ihr der Schule auch nicht so viel Aufmerksamkeit widmen, lasst die Kinder das erste Jahr ganz locker die Sprache lernen, nach dem Jahr sind sie auf dem gleichen Level wie die norw. Kinder.
Ist natürlich für unsere deutsche Mentalität (lernen lernen lernen) sehr schwer nachvollziehbar, aber es ist einfach so.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Hubi59 » Sa, 06. Feb 2010, 11:04

Barney Bär hat geschrieben:, sondern fragt einfach eure kinder. :)



mach ich heut noch so :lol: :lol: :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon der westfale » Sa, 06. Feb 2010, 11:58

Hei.

das was Hubi59 und Barney Bär geschrieben haben kann ich nur so bestaetigen.
Gestern lass unser sein erstes Buch hier, und stolperte bei einen Satz seiner Meinung nach ueber einen Rechtschreibfehler. Er will das Montag mal mit seiner Lehrerin klaeren.
Mir persoenlich ist bei den Satz nichts aufgefallen, konnte ihn aber auch nicht unbedingt helfen.

Hier mal der Satz, vielleicht weiss ja jemand was stimmt.

Im Buch steht: Vi kan svømme litt ( i ) sammen.

Er meint das zwischen litt und sammen ein i kommt, im Buch steht es nicht.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 06. Feb 2010, 12:01

der westfale hat geschrieben:
Im Buch steht: Vi kan svømme litt ( i ) sammen.

Er meint das zwischen litt und sammen ein i kommt, im Buch steht es nicht.

Hilsen Mark


Nee, da hat ein "i" nix drin zu suchen, das Buch hat Recht.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon der westfale » Sa, 06. Feb 2010, 12:08

Ulrike44 hat geschrieben:
der westfale hat geschrieben:
Im Buch steht: Vi kan svømme litt ( i ) sammen.

Er meint das zwischen litt und sammen ein i kommt, im Buch steht es nicht.

Hilsen Mark


Nee, da hat ein "i" nix drin zu suchen, das Buch hat Recht.


Nah dann haben wir das schon mal vorher geklaert. Muss aber dabei sagen, er ist erst in der 1. Klasse.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 06. Feb 2010, 12:11

der westfale hat geschrieben:Nah dann haben wir das schon mal vorher geklaert. Muss aber dabei sagen, er ist erst in der 1. Klasse.


Klar - find ich auch toll, wenn sich die Kinder/Leute auch noch Gedanken über die Sprache machen, und wenn sie falsch sind - pytt pytt, genau draus lernt man!

Vlt. hat er auch "til sammen" gemeint, das heißt auch "zusammen", ist aber stärker als nur das "sammen".
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon der westfale » Sa, 06. Feb 2010, 12:28

Ulrike44 hat geschrieben:
der westfale hat geschrieben:Nah dann haben wir das schon mal vorher geklaert. Muss aber dabei sagen, er ist erst in der 1. Klasse.


Klar - find ich auch toll, wenn sich die Kinder/Leute auch noch Gedanken über die Sprache machen, und wenn sie falsch sind - pytt pytt, genau draus lernt man!

Vlt. hat er auch "til sammen" gemeint, das heißt auch "zusammen", ist aber stärker als nur das "sammen".


Hei Ulrike44,

also " til sammen " wahr fuer ihn kein Thema. Habe ihn nun mal den Satz auf deutsch uebersetz in Orginal und in seiner Fassung. Das hat nun erst einmal ueberzeugt.
Da er mich aber mitlerwile immer wieder in der Aussprache verbessert, ist man sich dann doch nicht mehr so sicher ob es stimmt oder nicht. :wink:

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon laurina&eike » Sa, 06. Feb 2010, 16:45

hallo und danke für die netten beiträge, das buch werd ich bestellen - und danke für den dezenten hinweis auf meine mentalität ("lernen, lernen,lernen...") - du hast ja sooo recht!
JA, ich entspanne mich!

Danke!
laurina&eike
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 10. Mär 2009, 23:22
Wohnort: vest-agder

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Marika Anna L » Sa, 06. Feb 2010, 21:11

Es gibt auch ein mini norsk - tysk visuell ordbok..
Von Jean- Claude Corbell, Ariane archambault
isbn..978-82573-1992-2
Kunnskapsforlaget Aschehoug og gyldendal

ein ganz tolles buch, wo man an 20. 000 symbolen lernen kann und wo dann das deutsche und norwegische dahinter steht..
hab ich selbst schon oft genutzt, schon beispiel in der autowerkstatt, wenn nix mehr ging...
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: norwegisch für kinder

Beitragvon Riehli » Di, 09. Feb 2010, 15:34

vielleicht hilft das auch

http://moava.org/
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste