Hallo!
Ich hatte zum "Einstieg" einen Schwedischkurs besucht bei der VHS. Aber auch nur aus dem Grund, weil sie norwegisch nicht anboten bei uns. Ich hatte 1. das Problem, dass ich ein wenig norwegisch konnte und auch verstand. Im Kurs bin ich bald verrückt geworden, weil ich oft das norwegische Wort nahm, weil ich es kannte und die Lehrerin war kurz davor, mir den Kopf abzureissen!!! 2. Ich gab Geld für das Lehrmaterial aus, dass nun rumliegt. 3. Hat es mich nicht wirklich weitergebracht.
Die Grammatik mag zwar gleich sein, auch die Satzstellung.......aber du lernst trotzdem "falsch".
Ich kann dir nur empfehlen, investiere das Geld für Norwegisch aktiv, wenn norsk dein Favorit ist.
Das andere ist, wenn du eh Skandinavier bist. Die Norweger unterhalten sich mit Schweden oder teilweise Dänen, als kämen sie nicht aus unterschiedlichen Ländern (Vorrausgesetzt, jeder spricht recht deutlich

). Aber ich habe das schon öfter mit angehört.....mir taten die Ohren weh und mein Hirn war kurz vorm explodieren, weil ich was verstehen wollte.
Ebenso eben wie bei uns die Deutschsprachigen Schweizer oder die Österreicher. Wir können uns mit denen ja auch unterhalten. Bei manchen muss man sich da auch etwas anstrengen, wenn man sie verstehen will. Ist ja auch innerhalb Deutschlands nicht anders

, da ist auch manchmal Schulterzucken angesagt.
Aber wenn du eine Sprache lernen willst, lerne diese und nicht eine andere weil eine CD da rumliegt.
LG Tina