Verdammter dänischer Akzent!

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon Bergen17 » Do, 02. Sep 2010, 20:03

Ah, jetzt kann ich mich endlich mal ausheulen. :cry: Ich ertrage es nicht mehr. Nun lebe ich schon seit 3 Jahren in Norwegen und habe immernoch einen Akzent beim norwegisch sprechen. Kenne hier eine die schon seit 5 Jahren lebt und die Norweger sie sogar loben sie würde richtig perfekt bergensk reden.

und bei mir? ... -.- er du daaansk?? BOAH NEIN MAN! es macht mich so wütend.

Auch wenn ich in der Schule sitze (gehe videregaaende 2.klasse) und mit irgendeiner freundin aus der klasse zusammen für einen test übe kann sie sich nicht das grinsen verkneifen und mir sagen wie sehr ich schon wieder diesen akzent habe. ach man :(((((

Ich hab mal mit einer aus oslo gesprochen, die so ein schönes rollendes R wie die Bayern hatte. Nach einiger zeit hab ich mich an den dialekt gewöhnt und selbst schon so gesprochen.ging viel einfacher.aber dieses bergensk, oder norwegisch eigentlich so allgemein ist zum verzweifeln.
Es heißt immer man würde wenn man noch jung ist die sprache viel schneller lernen. Nun ja, die sprache an sich behersche ich nahezu perfekt und ich habe einen sehr großen wortschatz (mündlich wie schriftlich 5 in norwegisch), dafür ist mein akzent scheinbar sehr arg.

:/

Schon wenn ich nur sagen "Eg heter Caroline" runzeln die ersten die stirn und fragen sich wo ich herkomme.

Ich höre den unterschied zu meinem norwegisch und dem norweger norwegisch sogar sehr gut, kann aber trotzdem irgendwie nichts drann ändern.

Und das allerschlimmste sind bei powerpoint präsentationen die letzte reihe mit 5 jungs aus meiner klasse die sich immer köstlich über meinen akzent amüsieren und ihn nach äffen. :oops:
Ich hau manchmal so wörter raus die wohl besonders "toll" klingen und dann erst mal ne weile in der klasse rumgehen bis es nicht mehr lustig ist. man ey...
Es ist nicht so das ich gemobbt werde oder so. Bin relativ beliebt in der klasse sonst, aber das sich alle so über meinen akzent lustig machen find ich schrecklich.

Eigentlich war ich grad am hausaufgaben machen, aber beim durchlesen des textes hab ich meine stimme im kopf die zeilen laut lesen gehört und schon wieder war dieser grauenhafte akzent da.

Ich musste das ganze jetzt einfach mal hier aufschreiben, weil es mich echt deprimiert.

Jemand ähnliche erfahrungen? Und wie kriege ich am besten den akzent weg? ich will ja nicht unbedingt bergensk sprechen, aber wenigstens ein normales klares norwegisch, sodass nicht jedes mal wieder diese frage "er du dansk?" kommt. :cry: :cry:
Bergen17
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 02. Sep 2010, 19:43
Wohnort: Bergen

Re: Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon SvenBa » Do, 02. Sep 2010, 23:34

Wird schon werden.
Also wenn z.B.eine Französin deutsch spricht,klingt das sehr niedlich. :oops:
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon Anette » Fr, 03. Sep 2010, 7:20

Das erinnert mich an etwas...

http://www.trolljenta-norwegenforum.inf ... php?t=8376
(hoffentlich kann man es auch als Gast lesen...)
Da gab es das Thema auch einmal. Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es hat anscheinend auch etwas mit der Satzmelodie zu tun, weil die Dänische der Deutschen recht ähnlich ist.
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon lichtblau » Fr, 10. Sep 2010, 19:08

Uuups, ich hab noch nicht so viel Erfahrung mit Forenkommunikation, irgendwie ist mein Text weg. Bevor ich jetzt aber alle unter Umständen ein zweites Mal mit meiner Geschichte langweile hier noch ein praktischer Tipp für Dich, Caroline: In dem Sprachlernprogramm "Norwegisch Aktiv" gibt es auch ein Sprachlabor. Da siehst Du eine graphische Umsetzung des gesprochenen Wortes. Wenn Du das Wort nachsprichst, kannst Du genau sehen, wo Deine Intonation anders ist und wo sie passt. Da kannst Du in aller Ruhe zu Hause üben bis es klappt.
Liebe Grüsse aus Köln
Lichtblau
lichtblau
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 09. Sep 2010, 2:16

Re: Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon Flått » Mi, 15. Sep 2010, 22:12

Das Thema hatten wir hier auch schon. Ist noch gar nicht lange her:

viewtopic.php?f=25&t=20645
Flått
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Oslo

Re: Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon Linda » Fr, 17. Sep 2010, 13:39

Ich lebe seit 11 Jahre in .de und einige hören nach wie vor, dass ich keine Deutsche bin.

Und Bergensk ist schwierig, vor allem wenn man das rrrr nicht richtig aussprechen kann.

Also Kopf hoch, das wird schon werden
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon Marina_w » Fr, 01. Okt 2010, 22:37

Gibt schlimmeres, vertrau mir. Aber ist schon interessant was für Probleme einige Menschen haben. :-)
Und mein Vorredner war auf dem richtigen Dampfer, auch in den USA wurde mir gesagt mein deutscher Akzent sei sexy.
Marina_w
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 01. Okt 2010, 21:49

Re: Verdammter dänischer Akzent!

Beitragvon Harry132 » Sa, 02. Okt 2010, 11:50

Hallo Bergen 17,

ich kann keinerlei Empfehlungen geben wie du das ändern kannst sondern nur allgemeines dazu äußern:

Du scheinst diesen Dialekt als großes Manko zu empfinden. D.h., damit kann man dich leicht ärgern - was deshalb, und vor allem deshalb, auch getan wird!!!!!

Meine Empfehlung: Nehme dieses "Manko" zur Kenntnis - aber lache darüber. Dadurch und damit wird das Problem für dich selbst geringer. Und wenn das andere merken haben sie keine Möglichkeit dich damit aufzuziehen. Damit verlieren sie aber auch die Freude daran - und lassen es künftig sein.

Auch eine Lösung - oder :roll:

Gruß
Harry

P.S.: JEDER MENSCH hat so ein paar Schwächen. Wenn man älter wird lernt man im allgemeinen diese zu akzeptieren, man nimmt sie kaum mehr als solche wahr.
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste