Hallo!
Ich muß mich aus beruflichen Gründen Norwegisch lernen und mit dem
Bergens-Test abschließen. Das Ganze sollte bis spätestens März nächsten
Jahres über die Bühne gegangen sein, zwei bis drei Wochen mehr oder weniger sind auch drin. Meine Vorkenntnisse belaufen sich auf 2 Kurse an der VHS, also gerade mal Anfängerstatus.
Meine Fragen an euch:
was könnt ihr mir empfehlen, um das Ziel erreichen zu können, wie gehe ich am effektivsten vor? Vollzeit-Sprachkurse kann ich nicht belegen,
da ich arbeitstechnisch gebunden bin. Sind die gängigen Sprachlernprogramme/- kurse (Assimil, Fehr Media etc.) geeignet, mir wirklich solide Grundlagen beizubringen, die ich auch im Hinblick auf den
Bergens-Test verwenden kann? Wie geht es dann weiter?
Sorry, bin im Moment ein wenig planlos bei so viel Neuem das auf mich zukommen wird.
Ist es überhaupt möglich, in einer so relativ kurzen Zeit fit für diesen
Test zu werden? (soll in Tromsø abgelegt werden, Arbeitgeber zahlt und organisiert das).
Viele Grüße!
- Michael