nereid hat geschrieben:...die Frage war, ob sie mit einer Prüfung abschließt, die dem Abitur gleichzusetzen ist...
Dann schau dir doch einfach mal den Link an. Dort steht das doch ganz genau.
Wenn du weisst, dass es verschiedene videregående Richtungen gibt, weisst du doch auch, dass es verschiedenartige Abschluesse gibt.
Aber das geht aus der Grafik in dem Link doch eindeutig hervor.
Ich bin vor einiger Zeit schon mal in einem anderen Thread auf die unterschiedlichen Abschluesse der videregående eingegangen.
Kannst ja auch da nochmal schauen:
viewtopic.php?f=3&t=18763&p=153981Grundsætzlich berechtigen diejenigen Ausbildungsgænge der videregående, die zur "studiekompetanse" fuehren (aber eben auch nur die!), zum Studium an Hochschulen und Universitæten.
Was die Zugangsvoraussetzungen an Hochschulen und Universitæten "international" betrifft, so muss man nach den Zugangsvorraussetzungen an den jeweiligen Bildungseinrichtungen schauen und sich informieren, wie internationale Abschluesse anerkannt werden. Manche Hochschulen/ Universitæten bzw. viele Studiengænge in Dtl. z.B. haben ja einen Numerus Clausus, der auf den Notendurchschnitt im Abi abzielt. Da es in Norwegen ja ein ganz anderes Benotungssystem gibt, muss dies ja irgendwie gegenuebergestellt werden. Wie sowas gemacht wird - keine Ahnung.