Sorry, aber ich liege gerade vor lachen in der Ecke.
Die Fragen sind nicht ernst gemeint, oder?
....wie kommst du darauf? Willst du bauen?
Kristiansland hat geschrieben:Ich möchte es gerne wissen, warum in Skandinavien wie Norwegen oder in Schweden bunte Häuser aus Holz gebaut wird?
Auch in Skandinavien wächst kein buntes Holz.
Die Häuser werden nicht bunt gebaut sondern später höchstens bunt gestrichen.
Traditionell ist das in Schweden oft rot, früher ein Abfallprodukt vom Bergwerk.
Kristiansland hat geschrieben:Ist das nicht zu kalt zum wohnen, wenn es Winter kommt?
In Physik nicht aufgepasst?
Die beste Isolation bietet Luft.
Da Holz weniger Masse hat als Stein bietet es eine bessere Isolation.
Säg mal eine Thermoskanne auf. Zwischenschicht ist Styropor oder Luft, nicht Stein.
Kristiansland hat geschrieben:Auch in USA wird oft noch Häuser aus Holz gebaut, jedoch andere Baustil.
Genau, anderer Baustil. Billiges Ständerwerk. Andere Kultur. Die Papphäuser fliegen ja auch bei jedem Sturm weg.
Kristiansland hat geschrieben:In Deutschland würde es gar nicht zugelassen werden, wegen den Brandschutz?
Was wird in D nicht zugelassen?
Holzhäuser? Völliger Unfug!!
Wenn ein massives Holzhaus, also ein Blockhaus, brennt.....dann ist es weniger einsturzgefährdet als ein massives Steinhaus.
Steinhaus: Hier schmilzt der Stahl in der Zwischendecke. Diese kann in der Folge einstürzen.
Holzhaus: Versuch mal wieviele Stunden es braucht einen Dachsparren oder Geschosssparren mit z.B. Querschnitt 120 x 200 wegzubrennen. Oder einen Unterzug oder Pfette mit Querschnitt 200 x 400. Da stürzt so schnell nix ein.
Wenn nix einstürzt: Personengefahr geringer.
Fazit: Versichern eines Blockhauses ist nicht teurer als eines Steinhauses.
.....sagt einer der ein Blockhaus gebaut hat, versichert hat und bewohnt.
Hersteller:
http://www.kontio.de/Gruß,
FCElch