Falsche Betonung meine Name und so..

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon Kristiansland » Mo, 08. Jul 2013, 14:05

Immer wenn Norweger meine Vorname Anne ruft, klingt immer nach Onne, wie das Englisches Wort "call" :(

Ist das normal, dass norweger keinen reines a aussprechen kann? :oops:

Ich bin ständig verwirrt.
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 08. Jul 2013, 15:12

Nja, ein reines deutsches A wie wir das kennen ist hier eher selten. Das wird meist so ein Mittelding aus A und O, aber kein ganzes O, dafuer gibts ja dann das Å :wink: Hier zumindest ist das A schon eher am deutschen A mit einer kleinen O-Nuance.
Ich kenne hier einige Varianten wie man meinen Namen aussprechen kann :wink: Hab zwei "a"s und das erste kann man da schøn mit diesem OA aussprechen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon Kristiansland » Mo, 08. Jul 2013, 16:23

hobbitmädchen hat geschrieben:Nja, ein reines deutsches A wie wir das kennen ist hier eher selten. Das wird meist so ein Mittelding aus A und O, aber kein ganzes O, dafuer gibts ja dann das Å :wink: Hier zumindest ist das A schon eher am deutschen A mit einer kleinen O-Nuance.
Ich kenne hier einige Varianten wie man meinen Namen aussprechen kann :wink: Hab zwei "a"s und das erste kann man da schøn mit diesem OA aussprechen.


Ich meinte ja auch Mittelding wie das englischem "call". Weil ich nur nicht genauer beschreiben kann.

Wie kann ich Norweger erklären, dass meine Name nun mal reines A hat? :oops:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 08. Jul 2013, 16:26

Kristiansland hat geschrieben:Wie kann ich Norweger erklären, dass meine Name nun mal reines A hat? :oops:

Das kønnte schwierig werden. Nachdem Anne ja hier auch ein sehr gelæufiger Name ist. Von daher wirst Du da wenig Chancen haben, den Norwegern ein deutsches Anne einzublæuen. Das sagen sie dann vielleicht einmal richtig und haben es bis zum næchsten Mal schon wieder vergessen.
Finde es auch nicht sonderlich schlimm, dass mein Name unterschiedlich ausgesprochen wird. Ich bin es gewohnt, dass es sowohl in D als auch in N bei meinem Namen regional starke Unterschiede gibt.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon Kristiansland » Mo, 08. Jul 2013, 16:35

hobbitmädchen hat geschrieben:
Kristiansland hat geschrieben:Wie kann ich Norweger erklären, dass meine Name nun mal reines A hat? :oops:

Das kønnte schwierig werden. Nachdem Anne ja hier auch ein sehr gelæufiger Name ist. Von daher wirst Du da wenig Chancen haben, den Norwegern ein deutsches Anne einzublæuen. Das sagen sie dann vielleicht einmal richtig und haben es bis zum næchsten Mal schon wieder vergessen.
Finde es auch nicht sonderlich schlimm, dass mein Name unterschiedlich ausgesprochen wird. Ich bin es gewohnt, dass es sowohl in D als auch in N bei meinem Namen regional starke Unterschiede gibt.


Warum sprechen norwegern nicht reines A, obwohl norwegisch auch A gibt? Wollte nur mal wissen? Ich merke es auch, wenn norweger deutsch spricht, die ich nichts verstand, was er sagte. :o
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 08. Jul 2013, 16:37

Kristiansland hat geschrieben:Warum sprechen norwegern nicht reines A, obwohl norwegisch auch A gibt? Wollte nur mal wissen? Ich merke es auch, wenn norweger deutsch spricht, die ich nichts erstand, was er sagte. :o

Das wird Dir wahrscheinlich niemand beantworten kønnen. Ist hier eben so. Genauso wie ein deutsches O im Norwegischen ein U ist, und ein U ein Ü. Im Englischen wird das A ja auch nicht als reines A ausgesprochen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon Bjørn » Mi, 10. Jul 2013, 13:27

Selbstverständlich kennt man in Norwegen das "deutsche A".
Hier einige Beispiele: far - var - annet - land, usw.

Es mag ja sein, dass der Nordman mit dem glatten "A" am Wortanfang u. U. "Probleme" hat, was aber im vorliegenden Fall durch eine Erläuterung unter Bezug auf die o.g. Begriffe durchaus lösbar erscheint......................... :wink:

Letztlich kommt es natürlich entscheidend darauf an, welche persönliche Wertschätzung in diese Frage implementiert wird. Mein Vorname (s. skip) wird hier in D manches Mal auch mehr als kurios artikuliert. Damit muss man halt leben :D
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon Kerstin i Norge » Mi, 10. Jul 2013, 14:21

nach beruflichen Stationen in u.a. England, Frankreich und Norwegen bin ich daran gewöhnt, dass man mit meinem Namen Probleme hat.

In GB war es en Körstin, was mich eher an "Kermit the frog" erinnert, in Frankreich wurde es Kerstinö und hier oben nennen mich die meisten Kjersti. Mit den Jahren hab ich mich einfach daran gewöhnt eine bunte Mischung aus Kjersti, Kristin, Kerstin,Christine etc genannt zu werden.

Als ich beruflich einen Monat in Canada war, hab ich meinen Spitznamen Kris genutzt. Als ein Freund meinte : "Kris, what is your real name" und ich Kerstin Marte antwortete,meinte er nur ...ok, Kris then" :)
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 10. Jul 2013, 15:22

Bjørn hat geschrieben:Selbstverständlich kennt man in Norwegen das "deutsche A".
Hier einige Beispiele: far - var - annet - land, usw.

Nja, aber nicht in allen Gegenden! Und wie Du selber sagst, kommt glaub ich auch immer drauf an wo im Wort das A zu finden ist und welche Buchstaben drumherum sind :wink:
Kerstin i Norge hat geschrieben:Als ich beruflich einen Monat in Canada war, hab ich meinen Spitznamen Kris genutzt. Als ein Freund meinte : "Kris, what is your real name" und ich Kerstin Marte antwortete,meinte er nur ...ok, Kris then" :)

:lol:
Mein Kollege Hans Ole war auch beruflich in Canada und alle dort haben Han Solo aus Star Wars erwartet :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon Rumpel » Mi, 10. Jul 2013, 16:45

Als ich letztes Jahr in Norwegen war, konnte der Koch in dem Restaurant, in dem ich gearbeitet hatte, meinen Namen auch nicht aussprechen.

Ich heiße Frieder, genannt wurde ich aber eher "Fidel" :D

Nen guten Spitznamen, mit dem ich die Erklärerei um meinen Namen entgehen könnte, hab ich bis heute nicht gefunden.
Rumpel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 26. Nov 2012, 16:48
Wohnort: MV

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon loma » Mi, 10. Jul 2013, 17:56

ich bin da etwas lockerer und halte es einfach so:

Solange ich noch merke, dass ich gemeint bin, darf jede(r) meinen Namen aussprechen, wie er/sie es will.

Da ich vor meiner Arbeit in Norwegen auch schon länger in Indien und Finnland gearbeitet habe, habe ich mich wohl dran gewöhnt und denke mir gar nichts mehr dabei...

Was mir aber speziell in Norwegen auffällt: Einige Norweger scheinen meinen Namen bewusst norwegisch zu betonen, weil sie einfach fest der Meinung sind, ich hätte 2 "norwegische" Vornamen. Viele fragen nicht mal, wie man es in Deutschland ausspricht und geben sich entsprechend auch keine Mühe...aber wie gesagt, solange ich merke, dass ich gemeint bin, ist das o.k.
loma
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 25. Apr 2012, 0:50
Wohnort: Trondheim

Re: Falsche Betonung meine Name und so..

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 11. Jul 2013, 10:01

Rumpel hat geschrieben:Ich heiße Frieder, genannt wurde ich aber eher "Fidel" :D

:lol: Das nenne ich mal kreativ.
loma hat geschrieben:Was mir aber speziell in Norwegen auffällt: Einige Norweger scheinen meinen Namen bewusst norwegisch zu betonen, weil sie einfach fest der Meinung sind, ich hätte 2 "norwegische" Vornamen. Viele fragen nicht mal, wie man es in Deutschland ausspricht und geben sich entsprechend auch keine Mühe...aber wie gesagt, solange ich merke, dass ich gemeint bin, ist das o.k.

Ich denke, dass das einfach da dran liegt, dass man Namen, die einem gelæufig sind, so ausspricht wie man es gewohnt ist. Da fragt man doch nicht weiter nach.
Finde es auch relativ sinnlos, warum Norweger meinen Namen deutsch aussprechen sollten, nur weil ich aus Deutschland bin.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste