
Ist das normal, dass norweger keinen reines a aussprechen kann?

Ich bin ständig verwirrt.
hobbitmädchen hat geschrieben:Nja, ein reines deutsches A wie wir das kennen ist hier eher selten. Das wird meist so ein Mittelding aus A und O, aber kein ganzes O, dafuer gibts ja dann das ÅHier zumindest ist das A schon eher am deutschen A mit einer kleinen O-Nuance.
Ich kenne hier einige Varianten wie man meinen Namen aussprechen kannHab zwei "a"s und das erste kann man da schøn mit diesem OA aussprechen.
Kristiansland hat geschrieben:Wie kann ich Norweger erklären, dass meine Name nun mal reines A hat?
hobbitmädchen hat geschrieben:Kristiansland hat geschrieben:Wie kann ich Norweger erklären, dass meine Name nun mal reines A hat?
Das kønnte schwierig werden. Nachdem Anne ja hier auch ein sehr gelæufiger Name ist. Von daher wirst Du da wenig Chancen haben, den Norwegern ein deutsches Anne einzublæuen. Das sagen sie dann vielleicht einmal richtig und haben es bis zum næchsten Mal schon wieder vergessen.
Finde es auch nicht sonderlich schlimm, dass mein Name unterschiedlich ausgesprochen wird. Ich bin es gewohnt, dass es sowohl in D als auch in N bei meinem Namen regional starke Unterschiede gibt.
Kristiansland hat geschrieben:Warum sprechen norwegern nicht reines A, obwohl norwegisch auch A gibt? Wollte nur mal wissen? Ich merke es auch, wenn norweger deutsch spricht, die ich nichts erstand, was er sagte.
Bjørn hat geschrieben:Selbstverständlich kennt man in Norwegen das "deutsche A".
Hier einige Beispiele: far - var - annet - land, usw.
Kerstin i Norge hat geschrieben:Als ich beruflich einen Monat in Canada war, hab ich meinen Spitznamen Kris genutzt. Als ein Freund meinte : "Kris, what is your real name" und ich Kerstin Marte antwortete,meinte er nur ...ok, Kris then"
Rumpel hat geschrieben:Ich heiße Frieder, genannt wurde ich aber eher "Fidel"![]()
loma hat geschrieben:Was mir aber speziell in Norwegen auffällt: Einige Norweger scheinen meinen Namen bewusst norwegisch zu betonen, weil sie einfach fest der Meinung sind, ich hätte 2 "norwegische" Vornamen. Viele fragen nicht mal, wie man es in Deutschland ausspricht und geben sich entsprechend auch keine Mühe...aber wie gesagt, solange ich merke, dass ich gemeint bin, ist das o.k.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste