Norwegisch lernen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Norwegisch lernen

Beitragvon Skjegg » So, 21. Jul 2013, 22:19

Hallo

ich war jetzt schon eine weile nicht mehr hier im Forum. Danke für die tipps, ist ja echt was zusammengekommen, sehr viel brauchbar Danke.
Jetzt noch restliche Urlaubsplanung und in 2 Wochen gehts dann los :bounce:
Skjegg
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 03. Jan 2013, 16:28

Re: Norwegisch lernen

Beitragvon Lenchen79 » Mi, 31. Jul 2013, 19:54

Hallo skjegg,

ich stand vor zwei Jahren vor der gleichen Herausforderung.
Auf jeden Fall kann ich dir aus eigener Erfahrung dringend empfehlen, dich schon vor dem Auswandern mit Norwegisch zu beschäftigen.
Der Feinschliff, bzw. die größten Erfolge, habe ich dann allerdings auch erst in Norwegen gemacht. Aber ohne die Basics wird man in Norwegen nicht aufgenommen. Eine gewisse Bereitschaft muss man schon zeigen.

So habe ich die Sprache gelernt:
Zuerst hatte ich versucht mir Norwegisch nur mit Sprachkursen und Büchern beizubringen. Leider ohne viel Erfolg. Dazu bin ich einfach zu faul. :-) Außerdem fehlte mir bei Fragen und Denkblockaden ein Ansprechpartner.
Ich habe mich bei einem VHS Kurs angemeldet. Der Lehrer war Halbnorweger und hatte Norwegisch quasi mit der Muttermilch aufgesogen.
Da das Lerntempo in dem Kurs recht langsam war und sich hauptsächlich an Norwegenurlauber richtete, habe ich nebenbei mit meinen bereits gekauften Sprachkursen gelernt. Bei Fragen konnte ich dann immer mit dem Lehrer sprechen. Durch die regelmäßigen Unterrichtsstunden war die Motivation parallel an den Kursen zu arbeiten deutlich höher.
Im Kurs haben wir das Buch Et år i Norge verwendet. Das Buch ist auf deutsch und gut aufgebaut.

Nebenbei habe ich mit einem Computerkurs gelernt. Hier, diesen Sprachkurs hatte ich: http://www.sprachenlernen24.de/auswandern-nach-norwegen-spezialwortschatz/?id=TM93165 . Die Bedienung ist gut und der Computer gibt vor, was man täglich lernen muss. Sehe grad, dass es oben rechts auf der Seite eine Möglichkeit gibt, sich eine Demoversion herunterzuladen. Da kannst du den Kurs ja mal probieren und dann selbst entscheiden.

Sobald du die ersten Wörter gelernt hast, empfehle ich dir norwegisches Kinderradio zu hören. http://radio.nrk.no/direkte/radio_super Einfache Texte, keine komplizierten Ausdrücke und vor allem langsam gesprochen. Mitunter lustige Kinderlieder mit Ohrwurmgefahr. :-P

Hier sind übrigens viele tolle Tipps zusammengefasst! Besonders klartale.no kann ich auch empfehlen. Einfache Texte ohne kompliziertes Vokabular!

lg Lena
Lenchen79
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 25. Jun 2012, 21:06
Wohnort: Kristiansand

Re: Norwegisch lernen

Beitragvon Skjegg » Mo, 12. Aug 2013, 19:49

Danke für deine Tipps,

mittlerweile waren wir in Norwegen im Urlaub, für 3 Wochen. Allerdings mussten wir leider nach 4 Tagen den Urlaub abbrechen. :kopfmauer:
Dort haben wir uns ein Buch gekauft, das ich tapfer lesen werde. :super: So lerne ich auch gut.
Wir haben festgestellt, daß die Norweger deutlich und langsam sprechen, wenn sie merken daß man die Sprache nicht so gut kann, oder was uns oft passiert war, die Norweger sprechen dann englisch, oder dann deutsch wenn sie es beherrschen.
An für sich finde ich die Norweger super nett und ich finde aufgeschlossener als die Deutschen.
Es hat uns echt weh getan dieses tolle Land mit den super netten Menschen, vorzeitig verlassen zu müssen. :heulen:
Aber wir kommen wieder. :verliebt:
Skjegg
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 03. Jan 2013, 16:28

Re: Norwegisch lernen

Beitragvon Anna-Carolina » Di, 13. Aug 2013, 12:43

Ich weiß nicht so recht, ob es hier hin passt, aber gibt es beispielsweise Dilbert auch in Norwegisch?
Bei uns auf Arbeit hängt ein Dilbertkalender und die Vorderseite ist in Englisch und die Rückseite in Deutsch. Die Comics sind zu komisch, so dass es ein Ritual ist, die Episoden zu lesen. Gibt es sowas zwischen Deutsch und Norwegisch auch? Muss ja nicht Dilbert sein.

http://dilbert.com/strips/comic/2013-01-30/
http://heltnormalt.no/dilbert/2013/08/13
Anna-Carolina
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 09. Aug 2013, 14:13
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Norwegisch lernen

Beitragvon Katten » Mi, 14. Aug 2013, 19:12

Hei!
@ skjegg: Was ist denn passiert, dass Ihr abbrechen musstet? Sowas ist ja echt ärgerlich.
Das mit dem Englisch passiert mir auch immer, besonders weil mein Mann nicht mitlernt und supergut englisch spricht (ich leider nicht :cry: )
Bin dann immer froh, wenn ich alleine was regeln muss oder die Leute kein Englisch können.
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Norwegisch lernen

Beitragvon Skjegg » So, 18. Aug 2013, 16:21

Naja,
der Urlaub war voll durchgeplant. Wir hatten alles eingerechnet. War eigentlich perfekt. Am Abfahrtstag habe ich etwas für mich sehr wichtiges
(Gesundheitstechnisch) liegen lassen und auf der Fähre habe ich dann gemerkt, daß es fehlt. Dazu haben wir dann noch die Pin für unser Notfallhandy auch noch liegen lassen. In Norge hätte ich es zwar das Teil bekommen können,
aber das hätte dann die Urlaubskasse gesprengt. :==_*: Wir haben versucht es uns aus Deutschland zuschicken lassen aber das hat dann zu lange gedauert. So ist dann viel Geld ür Dinge draufgegangen für das es nicht geplant war. Und das geht dort schnell.
Das nächste mal wird das denke ich nicht mehr passieren.
Skjegg
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 03. Jan 2013, 16:28

Re: Norwegisch lernen

Beitragvon Katten » So, 18. Aug 2013, 20:06

:( Das war ja echt ärgerlich.
Viel Glück fürs nächste Mal!
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste