Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon verena » Mi, 14. Jul 2004, 17:34

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Und zwar möchte ich mein Norwegisch verbessern und bin (Martin Schmidts Tipp sei Dank!) auf die Seite http://www.meysenburg.de/skandn.htm gestoßen, wo man ja norwegische (bzw. allgemein skandinavische) Literatur im Original und mit deutscher Übersetzung bestellen kann. Leider bin ich noch nicht gut genug in der norwegischen Literatur drin, dass ich mich mit den Autoren auskennen würde (und amazon ist da auch nur eine geringfügige Hilfe).

Da gibt es z.B.
1. Hanne Ørstavik "Kjærlighet" oder "Like sant som jer er virkelig"
2. Ola Bauer "Løvetemmersken"
3. Askildsen "Hundene i Tessaloniki"
4. Kari Elstad "Fri"

...und natürlich noch x Titel mehr.
Kann mir vielleicht jemand ein Buch von den oben genannten (oder auch ein ganz anderes) empfehlen? Es sollte nicht soooooo schwer sein, da ich mich noch nicht zu den absolut Fortgeschrittenen zählen möchte (aber ich arbeite daran). Es wäre schön, wenn das Buch viel über Land und Kultur verrät.

Über den ein oder anderen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße,
Verena

PS: Sollte dieses Thema im Forum schon einmal behandelt worden sein, tut es mir leid. Ich habe mich erfolglos bemüht etwas zu finden. Sollte es dennoch so sein, Hinweis genügt! Danke.
verena
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon Erdmænnchen » Mi, 14. Jul 2004, 20:12

verena hat geschrieben:"Like sant som jer er virkelig"


Hier eine Bemerkung von jemandem, der auch in anderen Sprachen (inkl. seiner Muttersparche) so gut wie keine Literatur liest.
Wir haben das Buch im Norwegisch-Kurs an der Uni gelesen. Das Buch habe ich bis heute nicht zu Ende gelesen. Mir persönlich hat es nicht besonders gefallen, mit der Meinung war ich im Kurs nicht der einzige.
Schwierig an dem Buch ist, daß sehr oft und schnell zwischen Träumen/Gedanken und Wirklichkeit gesprungen wird. Einen halben Satz mal nicht verstanden, und man hat den Überblick (Traum oder Wirklichkeit?) verloren. Ich glaube aber, daß sich das Buch auch auf Deutsch nicht viel einfacher lesen läßt.



Da ich mehr auf Sachbücher stehe, hier noch zwei gute Tips: :wink:

Thomas Hylland Eriksen
Et langt kaldt land, nesten uten mennesker
Universitetsforlaget
ISBN 82-00-42574-6

Kurze kritische Texte über Leben, Kultur, Geschichte etc. in Norge.



Stenersen - Libæk
Norges Historie
fra istid til i dag
Dinamo Forlag
ISBN 82-8071-039-6

Wie der Name schon sagt, es geht um die Geschichte. Läßt sich aber ganz gut lesen, ist nicht so eine tabellarische Auflistung von Daten und geht auch nicht so sehr ins Detail, sodaß man auch ohne Vorwissen gut damit klar kommt.


Für Landeskunde sind beide Bücher klasse, auch wenn zweites ausschließlich über die Geschichte des Landes erzählt. Et langt kaldt..... ist da sehr viel breiter gefächert. Like sant... bringt über Land und Kultur gar nichts.

Vielleicht hat´s etwas geholfen. :D
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon Martin Schmidt » Do, 15. Jul 2004, 10:44

Hallo Verena,

Hanne Ørstaviks Buch "Kjærlighet" wird an der Sommerschule teils im Literaturkurs als Pfilchtlektüre angegeben. Das Buch ist sehr gut, wenngleich nicht gerade sehr aufmunternt. Es handelt von einer schwierigen Mutter - Sohn Beziehung in Nordnorwegen. Beide leben sehr aneinander vorbei... Das Buch ist mittelschwer zu lesen.

Ich weiss nicht ob du es schon gesehen hattest, hab seit einiger Zeit auf meiner Homepage auch Buchtipps inkl. Schwierigkeitsbewertung:
Hier der Link:
http://www.norwegeninfo.net/buchtippsnor.html

Empfehle vor allem: Erlend Loe "Naiv Super"

Viele Grüsse von Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon Norweger » Do, 15. Jul 2004, 10:52

Martin Schmidt hat geschrieben:Empfehle vor allem: Erlend Loe "Naiv Super"


Kann ich auch empfehlen, hab es ja auch gelesen, auch wenn es schon lange her ist ;)

Offtopic: Machst du für mich den Aushilfskellner in der Kneipe "Zum spitzen Kiel"? (im Forum Sonstiges) Bin doch ab Samstag nicht mehr da und ohne Kellner läuft doch der Laden nicht ... :(
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon Martin Schmidt » Do, 15. Jul 2004, 11:01

Norweger hat geschrieben: Offtopic: Machst du für mich den Aushilfskellner in der Kneipe "Zum spitzen Kiel"? (im Forum Sonstiges) Bin doch ab Samstag nicht mehr da und ohne Kellner läuft doch der Laden nicht ... :(


Tja, da muss ich mal im Terminkalender blättern. Vielleicht mal abends :wink:
Wann stellt du denn deine neue Seite ins Netz???
Hilsen
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon Norweger » Do, 15. Jul 2004, 12:38

Morgen Martin, morgen ;) erinnere mich mal dran :D
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon verena » Di, 20. Jul 2004, 13:00

VIELEN DANK !!!! Dann steht den zahlreichen kommenden Leseabenden ja nichts mehr im Wege! :wink:

liebe Grüße,
Verena
verena
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon Nøtterøy » Do, 22. Jul 2004, 15:03

http://www.lydbokforlaget.no/katalog/bo ... m/233.html


Ich fand Sofies Verden toll; auch wenn auf den ersten Blick ein Kinderbuch, kann man viel vom Autor lernen :wink:
Nøtterøy
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 25. Jun 2004, 17:51
Wohnort: Østerrike

Re: Norwegische Literatur mit deutscher Übersetzung

Beitragvon starshine69 » Do, 22. Jul 2004, 23:39

Hei på deg!

verena hat geschrieben:1. Hanne Ørstavik "Kjærlighet"

Das ist gut geschrieben und auch nicht allzu schwer.
Den Rest der genannten Buecher kenne ich nicht.

Kann mir vielleicht jemand ein Buch von den oben genannten (oder auch ein ganz anderes) empfehlen?

Das beste Buch in letzter Zeit war hier bei mir "For Elenas skyld"
von Elisabeth George. Nicht gerade Literatur, aber absolute
Spitzenklasse (jeg elsker krim...)!
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste