Münch? oder Munch?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Münch? oder Munch?

Beitragvon blåbærsyltetøyet » Sa, 16. Apr 2005, 13:54

http://www.dagsavisen.no/debatt/komment ... 545584.ece

Ich schnall das nicht ganz. Wie spricht der Durchschnittsnorweger das nun aus? Und wie soll es laut den Erben ausgesprochen werden? :?:
blåbærsyltetøyet
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 04. Jul 2004, 17:36
Wohnort: SGH

Re: Münch? oder Munch?

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 16. Apr 2005, 14:03

worüber man sich so gedanken machen kann.... :wink:

also, die durchschnittsnorweger die ich kenne, sagen "mungk", ich hab eigentlich noch nie jemanden von edvard "müngk" reden hören :!:

klingt ja irgendwie auch scheußlich mit dem ü.... :roll:

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Münch? oder Munch?

Beitragvon Jo » Sa, 16. Apr 2005, 15:17

Nach den norwegischen Regeln müsste es ja eigentlich /mungk/ mit /u/ heißen, und nicht /müngk/ mit centralem /ü/, denn kurzes <u> heißt, fast, immer /u/. Hinzu kommt, dass die Herussprache von kurzem <u> als /ü/ ja oft einen etwas komischen Klang bekommt. Vgl. "Du er dum.".

Ich weiß aber nicht, ob es gerade klug war von der Munch-Familie das zu machen; jetzt werden die nur ausgelacht! ;)
Jo
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 18:02


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast