TV Norge i Tyskland ?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon Ralf Engelmann » Di, 26. Apr 2005, 14:41

Hallo!
Ich weiß, ein elend oft gepostetes Thema aber ich bekomme es einfach nicht hin:
Ich möchte norwegisches Fernsehen via Satellit in Norddeutschland empfangen, um in die Sprache lebendiger reinzukommen als über einen Sprachkurs.
Ich habe schon auf digitalen Satempfang umgerüstet, ABER ich bekomme kein Abonnement bei TV Norge hin. Ich möchte das Paket TV Local für rund 800/900 NOK pro Jahr abonnieren. Ohne Meldeadresse geht das aber nicht. Also hilft auch ein extra Besuch via Billigflieger in Norge nichts. Das Onlineangebot von TV Norge ist qualitativ (Ton/Bildqualität) eher bescheiden und daher nicht zu Lehrzwecken geeignet.
Gibt es hier niemanden der eine Adresse kennt, über die man das Conax-Modul nebst TV local Abo beziehen kann?
Auch die Sat-PayTV-shops konnten mir nicht helfen. Ich habe duzende abtelefoniert!
Ich bin mir ja im Klaren, daß es nicht billig wird, aber kann es denn wirklich unmöglich sein?

Wer verkauft mir ein Abo? Wer weiß Rat?

Danke vorab,
Ralf Engelmann
Ralf Engelmann
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 16. Feb 2004, 11:27

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon ihmotep » Di, 26. Apr 2005, 19:32

Hei Ralf

Ich habe Dir eine pn geschickt.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon Thilo » Di, 26. Apr 2005, 19:46

Ralf Engelmann hat geschrieben:Das Onlineangebot von TV Norge ist qualitativ (Ton/Bildqualität) eher bescheiden und daher nicht zu Lehrzwecken geeignet.


Nicht nur das Online-Angebot von TV Norge ist bescheiden ;-)

Probiers doch mal bei nrk, die haben ein recht grosses Archiv online kostenlos verfügbar. Die neueren Sendungen sind auch von der techn. Qualität ganz brauchbar.

Gruss
Thilo
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon Roger » Mi, 27. Apr 2005, 8:14

Hei Ralf,

Also ich schau auch des öfteren bei http://www.nrk.no rein und seh mir dann die dort verfügbaren Sendungen an. Zum einen hast du wie schon erwähnt ein riesiges Archiv und zum anderen kannst du auch direkt mitschauen was auf nrk läuft (abgesehen von den nicht selber produzierten Spielfilmen). Ich finde das eine suuuper Sache. Voraussetzung, ein DSL Zugang mit etwas Speed. Ich selber schaue die Sendungen immer in der höchsten Qualität (ca 900kb wenn ich mir richtig erinnere)an und die Qualität ist toll!
Und das Beste, die Sache ist umsonst!!! :bounce: (Danke an alle die in Norwegen TV-Gebühren zahlen)

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon Ralf Engelmann » Mi, 27. Apr 2005, 9:45

Moin Moin Thilo und Roger!
Da mache ich mich doch gleich mal auf den Weg und informiere mich bei nrk.no, da DSL vorhanden ist.
Vielleicht ist das ja eine Alternative!
Allerdings ist der Lerneffekt immernoch höher, wenn aus der Glotze nur noch norwegisches Fernsehen kommt (Hey, dann kann ich ja dasGEZ-Abo kündigen!) ;-). So ist man nämlich gezwungen es zu verstehen und kommt nicht in Versuchung, aus Bequemlichkeit vor den deutschen Sendern hängen zu bleiben.
Danke
Ralf
Ralf Engelmann
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 16. Feb 2004, 11:27

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon Andree » Do, 28. Apr 2005, 14:10

Hei hei,
bei nrk war ich schon ein paar mal, ich hatte auch versucht Archiv-Sendungen zu sehen/hören, nur:
wo kann man sich einloggen ? Ich finde nirgendswo ein "Anmelde-Schema" ... :cry:
Danke vorab
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon ihmotep » Do, 28. Apr 2005, 15:40

Hei Andree

Diesen Link benutzen:

http://www7.nrk.no/nrkplayer/avspiller. ... ikkel_Id=#


Wenn Du noch keine Benutzer-Daten hast, klickst Du oben auf "Ny Bruker" und hinterlegst deine Daten (Vorname, Name, Benutzername, Passwort, Passwortwiederholung, Email). Du bekommst noch einen Bestätigungslink (glaube es war so) den Du klickst und dann kannst Du dich einloggen und loslegen.

Wenn Du bereits registriert bist klickst Du auf LoggIn.

Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon Andree » Do, 28. Apr 2005, 15:52

ihmotep hat geschrieben:Hei Andree

"Ny Bruker" Gruß ihmotep

Genau, das hatte ich gesucht - und nun gefunden.
Tusen takk
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon trolljenta » Sa, 30. Apr 2005, 23:36

norwegisches tv in Deutschland ist echt eine komplizierte Sache und ohne einen "mittelsmann" in Norwegen der auf seinen Namen dir ein Abo erøffnet fast unmøglich zu bekommen.

Web TV ist auf jeden Fall eine alternative. Das Angebot beim http://www.nrk.no ist wie schon erwähnt recht gross und dazu noch kostenlos.
Dann gibt es auch noch http://www.tv2.no, wo du ebenfalls ein grosses Angebot beim Web TV hast, allerdings kostet das da ein paar Kronen. Ist aber immer noch einfacher und billiger wie ein Satabo zu organisieren

Viel Spass beim TV gucken

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: TV Norge i Tyskland ?

Beitragvon lyskaster » Di, 03. Mai 2005, 23:18

Mittlerweile (oder machen die das doch schon länger?) macht NRK aber einen Unterschied zwischen in- und ausländischen DSL-Benutzern. Wer über einen DSL-Anbieter auf die NRK-Seiten geht, mit denen NRK kein Abkommen hat, für den gibt´s nur noch einen Download in mittlerer Qualität mit durchschnittlich 300 KB/s. Da macht´s dann stellenweise nicht mehr soviel Spass sich die Sendungen am Rechner anzuschauen, vor allem wenn der Ton weitergeht aber das Bild mächtig hakt....
Naja, aber solange man nicht dafür bezahlen muss kann man damit leben :roll:

Viele Grüße

Jörn
lyskaster
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 17. Jun 2003, 23:15
Wohnort: Bonn


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste