von norgejenta » Do, 12. Mai 2005, 22:00
Ahh - mein Mann ist ein Oter-enthusiast! Nachdem dass er innerhalb ein paar Stunden mehr als 50 Forellen mit einem Oter gefangen hat.. Ein Oter kann man beim Gehen von Ufer aus oder vom Ruderbot aus nützen. Es ist ein stuck Holz der hängt in einem Schnur hinter dem Bot, diese Holzstück hat ein Blech mit eine Steuerslitze auf der unterseite so dass es Losrecht im Wasser liegt und gesteuert werden kann. Diese Seite ist zum Bot gewandt - und dort ist auch der Hautschnur angebundet. Von der Rückseite des Oters hängt ein 20 m langes Schnur worauf an der letzte Stück 7-10 kleine Schnüren mit Fliegen gebunden sind. Auf diese Fliegen - die dann mindestens 10 - 30 meter entfernt vom Bot sind, beissen dann die Fische. Der Oter steuert man durch einem Ruck - der Steuerschnur schwängt dann zu der andere Seite am Oter und der ganze Ding gleitet dann zu der andere Seite links oder rechts rüber. Sehr viel Spass macht es mit 2 Oter die zusammengebunden sind - dann hat man viel zu tun! Aber pass auf - in viele Gewässern sind Oter nicht erlaubt - und das Gebrauch kann auch zu Kaos führen wenn andere Botfahrern diese Gerät nicht sehen und ganz einfach darüber fahren.
Naja - hoffentlich war es gut genug erklärt..
Karin