Meine norwegischen Sprachkenntnisse tendieren verbal gegen NULL. In Problem hatte ich deshalb eigentlich in den letzten 15 Jahren nicht.
Englisch ist eigentlich nie ein Problem gewesen. Deutsch ist regional sehr unterschiedlich. Teilweise trifft man aber auch auf Norweger, die lieber Deutsch als Englisch sprechen. Gerade die ältere Generation ist da teilweise recht bewandert.
Wichtig ist m.E., dass nicht der Eindruck entsteht, dass ich als Reisender erwarte, dass Deutsch gesprochen wird oder dies sogar verlange. Dann muss man damit rechnen, dass auf Stur geschaltet wird. M.E. nicht ganz zu Unrecht. Niemand erwartet, dass man die Sprache perfekt beherrscht. Englisch wird auch als fair angesehen, da sich dann beide Teile in einer Fremdsprache bewegen.
In Museen, Ausstellungen etc. gibt es sehr viele Beschilderungen und Erläuterungen auch in mehreren Sprachen. Das Kriegsmuseeum in Narvik hat sogar besonderes Begleitmaterial in deutscher Sprache, dass die gesamte Ausstellung in Deutsch erläutert.
Ein kleines Wörterbuch kann nicht schaden für Supermarkt, Straßenschilder etc.
Gruß
Thies
