Eishockey in Norwegen - und Deutschland :o(

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Eishockey in Norwegen - und Deutschland :o(

Beitragvon Die Lidscha » Mi, 01. Jun 2005, 12:09

(Ist Sport Kultur? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus :wink: )

Hallo liebe Leute!

Wie ihr ja sicher alle wisst :roll: , ist die norwegische Eishockey-Nationalmannschaft in diesem Jahr von der B- in die A-WM aufgestiegen. Bei Deutschland war es leider andersherum, weshalb es leider keine spannenden Spiele zwischen beiden Nationen geben wird :(

Als ich zu meinem Schüleraustausch in Norwegen war, haben wir viel über Eishockey gesprochen, weil wir (Deutschen) aus einer Eishockeyregion kommen und eben viele auch Fans sind. Die Norweger hingegen zeigten zwar großes Interesse, bedauerten aber, dass es in Norwegen selbst nicht so verbreitet sei. Als sie uns dann im Gegenzug in Deutschland besuchten, waren sie total begeistert vom deutschen Eishockey. Seltsam...

Wer kann mir sagen, wie die Ligenstruktur in Norwegen aussieht?! Haben eher die größeren Städte Clubs? Wie ist der Fanzuspruch? Irgendwie kann ich im Internet wirklich nichts finden.

Mal ein kleiner Ausflug zum deutschen Eishockey: Die DEL hat Auf- und Abstieg abgeschafft. Die Nationalmannschaft ist abgestiegen. Laut DEL-Funktionären musste auf das zweite das erste folgen. Das deutsche Eishockey ist eine Farce, ein Kasperletheater. Eine sehr informative Seite ist http://www.pro-aufstieg.de.
Bin sehr gespannt, wie es in Norwegen aussieht!

LG
die Lidscha
Die Lidscha
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 12:44
Wohnort: Erlangen

Re: Eishockey in Norwegen - und Deutschland :o(

Beitragvon elmo-sge » Mi, 01. Jun 2005, 19:52

Hallo,
Ich habe in meiner Zeit in Norwegen ein Play Off Spiel im Eishockey gesehe3n und zwar Frsik Asker gegen Hamar. Leider hat das Frisk Asker verloren und ist ausgeschieden :-( Rekordmeister ist Valerenga, ja der gleiche Club wie diese unsympathische Fußballmannschaft. Infos darüber findest Du auf http://www.vif.no (glaube ich)
Hockey ist da eine absolute Randsportart. Noch weniger als hier in Deutschland.
Zum Thema Auf und Abstieg. natürlich finde ich es doof, dass es das nicht gibt, ABER in den letzten Jahren ist Auf ud Abstieg immer eine finazielle Sache gewesen. Erinnere mich da an Schwenningen (Zum Glück haben die meiner Lieblingsmannschaft den A*** gerettet und uns somit die Meisterschaft ermöglicht :lol: ) und war da nicht mal was mit Landshuit und aufsteigen wollte auch kaum einer, weil es sich keiner leisten kann. Wird eben alles so laufen wie in der NHL und wie es auch im Fußball wird (Da könnt ich mich stundenlang drüber aufregen, ist aber ein anderes Thema)

Ach ja, Da fällt mir ein. Wir haben auch mal in Trondheim Eishockey geschaut, weiss aber nicht mehr welche Liga. Auf keinen Fall die erste norwegische.

Na dann hoffen wir mal, dass sich die Norweger oben halten und die Deutschen da unten versacken. Und spätestens 2010 dürfen sie ja wieder mitspielen :P
elmo-sge
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16. Jun 2003, 20:52

Re: Eishockey in Norwegen - und Deutschland :o(

Beitragvon Menneskejerven » Mi, 01. Jun 2005, 23:05

Ich schätze, bald wird die Eishockey-WM auf 20 oder 24 Nationen aufgestockt... Ich meine, auch beim letzten Mal, als Geldgeber Deutschland nur zweitklassig war, wurde das Teilnehmerfeld vergrößert. Beim Musik-Grand-Prix kann/ darf Tyskland schon gar nicht mehr „absteigen“, trotz diverser letzter Plätze.

Aber stimmt, leider hat das Vereins-Eishockey in Norwegen nicht den Stellenwert wie z.B. in den Nachbarländern Schweden und Finnland. Selbst zu den Hightlights kommen selten großartig mehr Zuschauer als 2.000. Die Vereine stammen z.T. aus dem Großraum Oslo, aber auch Trondheim, Lillehammer, Hamar, Sarpsborg, Fredrikstad und schon mal Bergen oder Stavanger sind vertreten.
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Eishockey in Norwegen - und Deutschland :o(

Beitragvon Wick1e » Do, 02. Jun 2005, 23:17

Kann das nur bestaetigen, eishokey hat keinen grossen stellenwert in Norwegen, im gegensatz zu Schweden oder Finland.

Hier zaehlt meist nur Fussball (Norwegisch und Englisch) und ski nordisch.
Leider :roll:
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste