Norwegischer stammtisch

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegischer stammtisch

Beitragvon kina sjakk » Do, 30. Jun 2005, 23:36

morn
wie fange ich mal an?! also ich bin halb norwegerin und spreche leider nicht so gut norwegisch (wurde in oslo gefragt, ob ich schwedin oder dänin sei...)
komme von einer insel vor aalesund her, also so ein schlimmer landsmaal dialekt.
da ich nach meinem studium gerne nach norwegen gehen würde, wär es ja nicht schlecht auch öfter mal norwegisch zu sprechen als nur 2 mal im jahr für 2, 3 wochen und deshalb würde ich mal anfragen ob jemand lust auf einen norwegischen stammtisch hat.
kenne das hier (braunschweig) von den austauschstudenten, die sich einmal die woche treffen, um über ihre erfahrungen etc. zu sprechen. wäre schön, wenn jemand vielleicht lust auf so ein 'experiment' hätte und es muss ja auch nich unbedingt in braunschweig sein... aber so hannover die ecke wär nicht schlecht.
das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man sehr gut in der sprache sein muss, denn übung macht den meister! bin leider voll aus der... ;)

vielleicht sieht/ hört man sich ja mal
kina sjakk
kina sjakk
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 30. Jun 2005, 23:17

Re: Norwegischer stammtisch

Beitragvon trolljenta » Sa, 02. Jul 2005, 13:41

wend dich doch mal an die Ansa, ich weiss das die norwegischen Studenten in Hannover sich regelmässig für gemeinsame unternehmungen treffen und da sind sowohl deutsche als auch Norweger dabei und neue Leute jederzeit herzlich willkommen

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegischer stammtisch

Beitragvon Saskia » So, 03. Jul 2005, 16:17

Hei Kina,
sehr interssiert lese ich deine Anfrage für einen Stammtisch und würde mich freuen, wenn so ein Treffen Realität werden könnte. Ich selber lerne gerade norwegisch und merke: Nur am Computer ist schlecht, habe aber auch noch viel Hemmungen und bin auf viel Verständnis angewiesen. In 14 Tagen fahre ich für 14 Tage nach Norwegen, der Sprachkurs von der Volkshochschule geht im September hoffentlich weiter und ich könnte mir vorstellen, sich erste Mal im August zu treffen?

Würde mich über eine Antwort(auch in norwegisch) freuen.

Hjertelig hilsen

Saskia
Saskia
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 03. Jul 2005, 15:02
Wohnort: Hannover

Re: Norwegischer stammtisch

Beitragvon Ralf Engelmann » Di, 12. Jul 2005, 15:46

Hallo zusammen!
Meine Lebensgefährtin und ich sind auch gerade dabei, mit linguaphone im stillem Kämmerlein Vokabeln zu pauken.
Auch uns drängt es nach direkter Kommunikation.
Kommen aus der östlichen Region Hannover, also mittig zwischen BS und H.

Also, wann und wie gehts los? In BS? in H? Lehrte bietet Zugverbindungen nach BS und Hannover. Auch mit dem KfZ gut zu erreichen. Erste "Sondierungsgespräche" in der Eisdiele?

Details auch gerne als persönliche Nachricht.

Hilsen,
Ralf
Ralf Engelmann
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 16. Feb 2004, 11:27

Re: Norwegischer stammtisch

Beitragvon Saskia » Di, 12. Jul 2005, 23:56

Hallo Ralf,

freue mich über Deine Antwort und erstes Treffen. Mein Auto bringt mich überall hin, aber das erste Treffen könnte erst nach dem 31.Juli statt finden, da wir am kommenden Freitag unseren Urlaub beginnen.
Hannover - Kiel - Oslo - Naustdal - Helle :D Endlich!!!!

Ich melde mich....

Hilsen

Saskia
Saskia
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 03. Jul 2005, 15:02
Wohnort: Hannover

Re: Norwegischer stammtisch

Beitragvon kina sjakk » Fr, 15. Jul 2005, 0:37

Hei und morn,
sorry, dass ich erst jetzt wieder schreibe, aber das netz war tot hier. bin pos. überrascht, dass der stammtisch doch so anklang findet. muss leider betonen, dass sich mein norwegisch leider noch nicht gebessert hat (relativ , hatte die letzten wochen besuch aus good old norge und da gings halt nicht anders). aber so zum 'schnakken' würd ich mich freuen mich mit euch zu treffen. wie gesagt komme ich aus braunschweig und hannover is halt fast keine entfernung für mich. also müßte nur ort zeit datum etc. festgelegt werden. bin zwar student und hier in braunschweig recht flexibel, aber ab hannover würd ich das wochenende bevorzugen zum treffen, da arbeitsbedingt.
also falls noch interesse besteht melden :)

hilsen kjakk
kina sjakk
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 30. Jun 2005, 23:17


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste