Norwegische dialekte

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon DocFunfrock » Mi, 20. Jul 2005, 16:32

Linda hat geschrieben:doc keine Ahnung....


Ich habe die Frau vom Pastor hier in Røros kennengelernt, die bemerkte, dass sie 3 Jahre benötigte, um die Einheimischen zu verstehen. 8) Und in der Tat, dank Røros kenne ich nun mind. 3 Begriffe für Woche

Vuggu, veke, uke....

Und das "ikke" wird zu einem ganz kurzen "itj".

Doc Funfrock
DocFunfrock
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Do, 22. Apr 2004, 12:59
Wohnort: Røros

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Linda » Mi, 20. Jul 2005, 16:38

Itj sant?
Hehehe hoert sich doch fuer mich wie tröndersk an.
Ich muss im moment (da Besuch aus Norwegen) mein gehirn echt ansträngen, mir fallen die Worte partou nicht auf Norwegisch ein... und mein besuch versteht nicht Deutsch.. ist ja eine Herausforderung..
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon DocFunfrock » Do, 21. Jul 2005, 16:41

Linda hat geschrieben:Itj sant?
Hehehe hoert sich doch fuer mich wie tröndersk an.
Ich muss im moment (da Besuch aus Norwegen) mein gehirn echt ansträngen, mir fallen die Worte partou nicht auf Norwegisch ein... und mein besuch versteht nicht Deutsch.. ist ja eine Herausforderung..


:-) Das kenne ich.
DocFunfrock
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Do, 22. Apr 2004, 12:59
Wohnort: Røros

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste