Welcher Norwegisch Kurs?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Welcher Norwegisch Kurs?

Beitragvon Nicki » So, 07. Aug 2005, 23:07

Hei!

Ich habe vor 2 Jahren einen Linguaphone Kurs gemacht. Nun möchte ich gerne noch was für meine Kenntinisse tun.
Leider hapert es mit dem Sprechen, bei den Norwegen im letzten Jahr habe ich nur mit den Ohren geschlackert :oops: .
Am besten wäre ja ein VHS Kurs - gibt es aber bei uns nicht.
Kennt ihr ein weiterführendes Programm (gerne PC), das zu empfehlen ist, oder habt andere Tipps?

Danke

Nicole
Nicki
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:52
Wohnort: Rhodt (Pfalz)

Re: Welcher Norwegisch Kurs?

Beitragvon Alsterix » Mo, 08. Aug 2005, 5:38

Am günstigsten vom Preis-Leistungs-Verhältnis her dürfte der PC-Kurs "Norwegisch aktiv" sein.
Der ist allerdings ein Grundkurs und ich kann Deine Grundlagen von Linguaphone nicht beurteilen. Es gibt einen weiteren PC-Kurs von assimil, der soll wohl etwas weiter führen, ist dafür aber auch um einiges teurer (ich habe den selbst leider nicht).

Von diversen anderen Kursen, sowohl am PC als auch als reine AudioCD/Buch-Kurse kann ich nach meiner Erfahrung nur abraten. Ich habe mir eine Menge angeschaut und leider auch einiges gekauft :oops: von dem was zum Beispiel bei ebay massenhaft angeboten wird.
Nach meiner Ansicht ist das meiste davon leider sein Geld nicht wert.
Das einzige was ich noch ganz originell fand war der "Kauderwelsch"-Kurs, da genügen aber Buch und AudioCD oder -Kassette, die CD-Rom ist im wesentlichen eine enttäuschende Wiedergabe des Buches als pdf-Datei.

Den "Norwegisch-Aktiv"-Kurs gibts auch direkt über deren Homepage :
http://www.norwegisch-aktiv.de


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Welcher Norwegisch Kurs?

Beitragvon Norbert Kloss » Mo, 08. Aug 2005, 9:42

Und auf der Seite von Norwegisch-Aktiv gibt es eine Demoversion zum downloaden. Da ich Anfänger bin (siehe mein Beitrag vom 07.08.) habe ich diesen Service genutzt um mir ein Bild vom Programm zu machen. Wer kauft schon gerne "die Katze im Sack"? Ich werde mich mal durch die 4 Lektionen durcharbeiten und dann entscheiden, ob diese Art zu lernen überhaupt mein Ding ist. Mit Vorkenntnissen in Norwegisch wist du aber wahrscheinlich unterfordert sein, richten sich die Lektionen an Anfänger.
Ich will es jedenfalls versuchen norwegisch zu lernen.
Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Welcher Norwegisch Kurs?

Beitragvon Marco72 » Mo, 15. Aug 2005, 1:07

Norbert Kloss hat geschrieben:Mit Vorkenntnissen in Norwegisch wist du aber wahrscheinlich unterfordert sein, richten sich die Lektionen an Anfänger.


Sorry, Norbert, aber das kann man so nicht stehenlassen (auch wenn jeder das natuerlich subjektiv beurteilt): der "norwegisch-aktiv"-Kurs ist mit Sicherheit nicht nur fuer Anfaenger. Er deckt die komplette norwegische Grammatik ab und es werden ca. 1600 - 1800 Vokabeln gelehrt. Ausserdem lernt man viele wichtige Redewendungen aus der Umgangssprache. Nach den 40 Lektionen war (ich zumindest) nach ca. 10 Monaten Training ohne Probleme in der Lage, mich mit den Leuten hier in der Oslo-Umgebung zu unterhalten (zumindest habe ich anfangs dank des Kurses ca. 90 % verstanden). Was mir bei dem Kurs besonders gefaellt ist, dass ab ca. der 7/ 8 Lektion vom Tempo und der Aussprache wirklich Alltagsnorwegisch gesprochen wird. Dazu kommt noch, dass die Texte informativ, interessant und witzig gemacht sind.
So viel des Lobes an die Autoren. Was mir nicht so gefallen hat, ist die Sache mit dem Durcheinanderwerfen der "ei" und "en", also maennl. und weibl. Formen. Ausserdem findet man einige Rechtsschreibfehler in den Texten.
Ansonsten aber sehr zu empfehlen, wie gesagt, nicht nur fuer Anfaenger!
Gruss,
Marco
Marco72
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 31. Mai 2005, 10:19
Wohnort: 2007 Kjeller/ Oslo

Re: Welcher Norwegisch Kurs?

Beitragvon Erika » Mi, 17. Aug 2005, 23:50

Hei
Kurs hin Kurs her, ich schon einige ausprobiert.
Das gehtl alles gut, solange die Leute nach der Schrift sprechen.
ÜProbelmatisch wird es, wenn die Leute Dialekt sprechen.
Hfier auf unserer Insel sprechen die Leute sehr schnell und noch einen eigenen Dialekt, der noch schlechter zu verstéhen ist, als trönersch.
Ganz langsam gewöhne ich mich daran. Idch muß immer wieder sagen. snakker langsomt med meg og uten dialekt.!
In verschiedenen Gegenden habe ich überhaupt keine Probleme.
Ich kann mich hier auf der Insel nur norwegisch verständigen da ich selbst kein englisch spreche.
Aber alle Menschen hier honorieren, dass ich versuche die Landessprache zu sprechen. Jedesmal geht einbißchen besser.
Grüße fra en liten Øa i havet.
Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste