Hakenkreuze in Eingangstor

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 2:16

Woher weisst du, dass es nur der Deko wegen war?
Gerade als Architekt bastel ich mir doch nicht einfach so ein Symbol an mein Haus, das woanders eine feste Bedeutung hat.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Gaustabooking » Di, 08. Nov 2005, 2:56

Harald96 hat geschrieben:
Grønn Demon hat geschrieben:Aber weshalb sind dort denn nun Swastiken?


Weil es der Architect schoen dekorativ gefunden hat! Ein altes indisches Symbol, nichts mit Deutschland zu tun!

Mit freundlichen Gruessen Harald =


Sehe ich auch so.

Grenland Ættehistorielags jubileumsskrift

"Hakekors kan ha vært brukt av en mer jordnær grunn: Tegnere, vevere og andre formgivere har simpelthen likt hakekorsets særpregede utseende. De tok derfor hakekors inn i dekorasjoner og flettet det inn i mønstre, bilder og annen kunst."

http://www.cappelen-krefting.no/hans/ha ... nland.html

Grenland Ættehistorielags jubileumsskrift

"Folk må ha sett hakekorset i Grenland også før naziokkupasjonen, men det meste er borte nå. Ofte tenker vi ikke på hakekorset hvis det har en annen form enn den versjonen som nazistene brukte. En gang da jeg var barn, ble jeg veldig overrasket hjemme da jeg plutselig så at det var små hakekors på kanten av et nattbord. Hakekorsene var midt inne i en firkantet, gresk bord som har linjer i vinkel. Lignende hakekors i mønstre ser vi ennå på smijernsdørene til det tidligere Oslo lysverker, på Solli plass i Oslo. Andre varianter av hakekors finner vi i Vigelandsparken i Oslo og flere andre steder."

http://www.cappelen-krefting.no/hans/ha ... nland.html
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 2:59

Ah, das hatte schon mehr Substanz.

Evtl. hake ich mal bei so einem Architektendingsbums nach, ob die was wissen.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Harald96 » Di, 08. Nov 2005, 3:51

Grønn Demon hat geschrieben:Woher weisst du, dass es nur der Deko wegen war?
Gerade als Architekt bastel ich mir doch nicht einfach so ein Symbol an mein Haus, das woanders eine feste Bedeutung hat.


Dieses Symbol hatte damals, in Norwegen jedenfalls, keine "feste Bedeutung"! Aber, wenn du mir nicht glaubst, kann ich dir nicht weiter helfen.

Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 3:53

Doch, ich glaube dir, dass es generell keine feste Bedeutung hatte!

Mir geht es nur um die Hintergruende des Architekten, ob es FUER IHN evtl. eine besondere Bedeutung hatte. Etwas klarer?
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Harald96 » Di, 08. Nov 2005, 4:26

Grønn Demon hat geschrieben:Doch, ich glaube dir, dass es generell keine feste Bedeutung hatte!Mir geht es nur um die Hintergruende des Architekten, ob es FUER IHN evtl. eine besondere Bedeutung hatte. Etwas klarer?


Dann solltest du den Architekten fragen!

Uebrigens, die norwegische Nazi-Partei, erst 1933 gegruendet, benutzte das "Solkorset" als ihr Symbol, nicht das Hakenkreuz.

Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 4:29

Harald96 hat geschrieben:Dann solltest du den Architekten fragen!


Der gute Mann ist leider tot. Das Architektenbuero war wohl bis in die 1960er Jahre aktiv.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Harald96 » Di, 08. Nov 2005, 6:44

Wohl keine allzu grosse Ueberraschung!
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon oter » Di, 08. Nov 2005, 10:23

Es steht nicht zur Debatte dass das Hakenkreuz nicht von den Nationalsozialisten erfunden wurde sondern von Ihnen wohl auch nur eher aus ästhetischen Gründen benutzt wurde und dadurch erst einen negativen Bedeutungswandel in der Wahrnehmung vieler Menschen erfahren hat.

Unbestritten dass dieses Symbol vor 1933 (was aber schon eine "kritische" Marke darstellt, weshab ich Grønn Demons Fragestellung nach der Bedeutung für den Architekten selbst in der Sache berechtigt finde. Immerhin dürfte jedem politisch Interessiertem das Hakenkreuz auch vor der "Machtergreifung" bereits im "neuen" Bedeutungskontext bekannt gewesen sein, auch in Norwegen. Über Herrn Hitler und seine Partei ist bereits vor 1933 ausführlich im Ausland berichtet worden. Zudem führten die Nationalsozialisten das Symbol ja auch nicht ein, sondern übernahmen es als Ausdrucksweise einer hineininterpretierten arisch/völkischen/politischen Gesinnung.) durchaus "unbedarfte" Verwendung in Kunst und Architektur finden konnte.

Zur Debatte kann man aber stellen ob Grønn Demons plötzliche Begeisterung für "diese Ästhetik" ebenso unbedarft und zufällig ist. Die Tatsache dass es ausgerechnet wieder Grønn Demon ist, der mit einem solchen Thema aufschlägt und Links zu Homepages fragwürdiger Gestalten postet lässt mich allerdings die Augen verdrehen :roll: . Musste auch mal gesagt werden, auch wenn das Thema an sich interessant ist.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 11:07

oter hat geschrieben:Zur Debatte kann man aber stellen ob Grønn Demons plötzliche Begeisterung für "diese Ästhetik" ebenso unbedarft und zufällig ist. Die Tatsache dass es ausgerechnet wieder Grønn Demon ist, der mit einem solchen Thema aufschlägt und Links zu Homepages fragwürdiger Gestalten postet lässt mich allerdings die Augen verdrehen :roll: . Musste auch mal gesagt werden, auch wenn das Thema an sich interessant ist.


Ist schon ok, oter :wink:.

Edit: Bevor das hier wieder entartet (pun intended :P), bitte lieber in meinem Blog schreiben.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Johannes » Di, 08. Nov 2005, 19:24

Hei Leute,

Grønn Demon hat geschrieben:Bevor das hier wieder entartet, bitte lieber in meinem Blog schreiben.


O.k., damit es nicht parallel läuft, mache ich hier mal wieder zu :winkewinke:

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste