Der blick auf die deutschen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Der blick auf die deutschen

Beitragvon oli » Mi, 02. Nov 2005, 18:26

meine tageszeitung ist die bergens tidende, da sie im monat nicht mehr als 99,- kostet und ich zeitungen eh nur zum fruehstueck konsumiere, sonst eher rss-abonnements. jedenfalls berichten die erstaunlich viel ueber deutsche politik und wenn ich das richtig verstanden habe, ist es oft der gleiche korrespondent wie in der aftenposten.

mit den ereignissen der letzten wochen lag es ja auch nahe, mehr ueber deutschland zu berichten. mein engerer freundeskreis versteht deutschland eh als "chaosrepublik" (das wort gelohnt von einem forenmitglied ;) ), was mich aber interessiert, ist, wie ihr das bild der norweger von den deutschen in anbetracht der letzten politischen geschehnisse erlebt!? verfolgt euer bekanntenkreis, was da geschieht? hat sich deren fokus verændert, seit ihr ein teil derer netzwerk geworden seid?

um zur bt zurueckzukommen, so haben die heute eine herrliche unterueberschrift zu den ereignissen gestern:
[/url]

lieb gruss
ungua
einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
oli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
Wohnort: bergen

Re: Der blick auf die deutschen

Beitragvon bgh » Di, 08. Nov 2005, 0:23

Hei oli,
ich hatte schon öfter einen Blick auf diesen thread geworfen - aber mir ist leider nicht ganz klar, wie Deine Frage gemeint ist - bezieht sie sich auf den Blick der Deutschen auf die Norweger :-? - oder ist der Blick auf den Blick der Norweger auf die Deutschen gemeint :-?? Und welches Netzwerk meinst Du?
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Der blick auf die deutschen

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 1:49

Es geht wohl um den Blick der Norweger auf Deutschland sowie den der Deutschen, die ausgewandert sind und ein Netzwerk aus norwegischen Freunden haben.

Allerdings weiss ich auch nicht, worum es geht, da ich keinen Fernseher habe und mich Nachrichten recht wenig interessieren.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Der blick auf die deutschen

Beitragvon bgh » Di, 08. Nov 2005, 8:24

Grüß`Dich, Grønn Demon,
merci für die Deutung 8). Ich finde diese spørsmål schon spennende... nur ziemlich schwer zu beantworten, denn was für ein Bild hat man schon von einem anderen Land? Denke ich an Norwegen, dann fällt mir als erstes die Landschaft ein und als zweites die Landschaft und als drittes ebendiese... :D
mvh, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Der blick auf die deutschen

Beitragvon oli » Di, 08. Nov 2005, 23:20

richtig gedeutet! :) du hast doch aber auch vorstellungen von norwegen als wirtschaftsnation, als politisch aktives land und zu guter letzt von den einwohnern. genauso ist es umgekehrt. wollte nur mal sehen, ob ihr dazu was zu sagen habt, habe wegen der ausbleibenden responz aber erwartet, dass das sicher schon mal vorher diskutiert wurde... :)

lieb gruss
oli

... "one of the strangest elections in modern germany's history", die formulierung mochte ich... :D
einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
oli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
Wohnort: bergen


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste