Hey, hier kommt Hilfe!
Christstollen:
Gesamtzutaten:
1000g Weizenmehl
110g Zucker
100g Marzipanrohmasse (+200g für Füllung s.u.)
300g Backmargarine (z.B. Sanella)
100g Erdnussfett (z.B. Palmin)
70g Hefe
15g Salz
5g Stollengewürz (wenn nicht gibt, dann alles was nach Weihnachten riecht: Anis, Kardamomm, Nelken etc. lass die Fantasie spielen)
ca. 200g Vollmilch
Früchte:
600g Rosinen
250g Mandeln (gehackt und geröstet)
100g Zitronat
50g Orangeat
40g Rum
Die Mandeln mit etwa 100ml heissem Wasser überbrühen.
Dann die restlichen Früchte mit dem Mandelquellstück und dem Rum in eine Schüssel geben und gut zugedeckt einen Tag am warmen Ort stehen lassen. (dann kann der Rum schön in die Rosinen eiziehen und der Stollen wird saftiger)
Am nächsten Tag einen Vorteig kneten aus:
400g Mehl
70g Hefe
10g Zucker
ca. 200ml Vollmilch (lauwarm)
den Teig nicht zu fest machen und etwa 20-25 min angehen lassen.
anschliessend die restlichen Zutaten (noch nicht die Früchte) zu dem Teig geben und verkneten:
600g Mehl
100g Zucker
100g Marzipan
300g Sanella
100g Palmin
15g Salz
5g Stollengewürz
Zum Schluß dann die eingeweichten Früchte vorsichtig unterkneten, vorsichtig weil sonst die Rosinen zermatschen und der Teig "schmierig" wird.
Den Teig nochmals etwa 10 min angehen lassen.
Dann aus dem Teig je nach belieben 3-4 Teigstücke machen, rund und dann lang formen. Ind der Mitte dann längs eine Vertiefung eindrücken (von Handkante oder einem dünnen Rollholz (Besenstil dick)).
In diese Vertiefung angeweichten Marzipan einspritzen mit Spritzbeutel.
200g Marzipan und 1-2 Eiklar. Nicht zu weich machen sonst backt die Masse aus dem Stollen heraus. So das man es grad spritzen kann.
Dann die obere Kante auf die Unter legen so dass der Marzipan nicht mehr zu sehen ist und leicht andrücken und mit Wasser abstreichen.
15 min angehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 45-60 min backen.
(das sind cirka angaben, je nach Backofen durchaus variabel, wenn gut braun dann raus)

))
Nach dem Backen komplett mit aufgelöster Butter bestreichen und in Zucker wälzen.
Nach vollständigem erkalten mit Puderzucker bestreuen, FERTIG!!!!!
GUTEN APPETIT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schönen Gruss
Bäckermeister Olaf