Wikinger

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Wikinger

Beitragvon Larth » Sa, 01. Jul 2006, 13:12

Weiss jemand, wie eigentlich die Einstellung der Norweger zu den Wikingern ist? Sind sie stolz auf diesen Teil der Geschichte oder schämen sie sich eher oder was anderes? Ich selbst bin da nicht sicher..

Hintergrund ist, dass ich für eine norwegische Frima ein Konzept über Kultur entwickeln soll. Nun rätsel ich, ob ich die Wikinger mit einbeziehen soll oder ob das ein Eigentor würde..

Würde mich über eure Meinungen freuen. :wink:
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 19:02
Wohnort: Østfold

SV: Wikinger

Beitragvon Kai-Erik » Sa, 01. Jul 2006, 21:29

Hei,

ich bin als Kind mit Vikingergeschichten aufgewachsen und viele meiner
Freunde aus Norge kennen die *Abenteuergeschichten* der alten
Vikinger.

Es ist halt ein Teil der Geschichte von Norge und ich kenne niemanden,
der sich deswegen schaemt.

Beachte mal z.B. die Werbung, wie oft dort die Vikinger als *Werbetraeger* auftauchen. Oder Unternehmen, die irgendwas von
den Vikinger im Logo einsetzen.

Und mitunter tauchen die Vikinger auch in der Musikk [z.B. Rap etc.] wieder auf.

Ich weiss nicht, was fuer eine Firma das ist, aber wenn es um die Gesamtkultur von Norge handelt, dann sollten die Vikinger da auch
vorkommen.

OK, meine persoenliche Oere dazu. 8)

Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Wikinger

Beitragvon Wick1e » So, 02. Jul 2006, 15:04

Die sind eher stolz auf die vikinger.

Sind die "coolen" vorfahren, "echte" krieger, die was ausgehalten haben.

So kommen sprueche wenns z.b. kalt ist oder man verletzt sich und jammert drueber. Das macht nichts, wir sind doch vikinger ("wir halten was aus").
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

SV: Wikinger

Beitragvon Kai-Erik » So, 02. Jul 2006, 15:17

Nun, das ist aber nicht der Hauptgrund, warum man Stolz auf die alten
Vikinger ist.

Die Vikinger waren ja nicht *nur* Krieger sondern sie waren Seefahrer,
Forscher und Händler.

Sie erforschten unbekannte Küsten.
Sie errichteten ausserhalb von [hier als Beispiel nun Norge] neue
Handelssiedlungen.
Erforschten neue Methoden [Jagdtechniken, Holzverarbeitung, Metallherstellung osv.].



Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Wikinger

Beitragvon Larth » So, 02. Jul 2006, 15:25

Danke für die Antworten!

Ich dachte mir schon, dass die Wikinger eher mit Stolz betrachtet werden. War mir aber wie gesagt nicht sicher, weil sie ja auch viele Leute abgemurkst haben. Schätze ich jedenfalls.. :shock:

Na ja, das waren halt rauhe Zeiten. :wink:
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 19:02
Wohnort: Østfold

SV: Wikinger

Beitragvon Kai-Erik » So, 02. Jul 2006, 15:39

Larth hat geschrieben: War mir aber wie gesagt nicht sicher, weil sie ja auch viele Leute abgemurkst haben. Schätze ich jedenfalls.. :shock:
Na ja, das waren halt rauhe Zeiten. :wink:


Nun, es gab ja auch die Seeräuber, die Raubritter etc.
Und ja, nicht jeder *Vikinger* wollte *nur* Handel betreiben sondern auch
viele einfach nur das Gold *erplündern*.

Aber es wäre zu einfach, zu sagen: Raub & Mord --> Vikinger und wäre
auch nicht Gerecht.

Übrigens, auch die Römer haben *viele Leute abgemurkst* und doch
*bewundern* viele die Römer.

Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast