Romane auf Norwegisch

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Romane auf Norwegisch

Beitragvon Daniel » Fr, 01. Sep 2006, 16:06

Himmel Hilf!

Ich suche aus bekannter Welt-Trivialliteratur Romane, die ins Norwegische übersetzt wurden. Ich interessiere mich dabei hauptsächlich für Thriller der Herren Brown, Crichton, Follet, Deaver...

Wer kann mir in dieser Hinsicht einen guten (deutschen) Online-Store empfehlen? Habt ihr Erfahrungen mit Lieferzeit o.ä. schon gemacht ?

Bin dankbar für jeden konstruktiven Kommentar !

Daniel

PS: Falls jemand zufällig von euch aus dem Raum Marburg / Biedenkopf kommt, und mir Adressen für Sprachkurse geben kann, wäre mein Tag gerettet :D
Daniel
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon oter » Fr, 01. Sep 2006, 16:38

Ich denke Du wirst norwegische Bücher nur schwerlich über deutsche Onlineshops finden. Mir fiele jetzt nur http://www.meysenburg.de ein, auch wenn das sicher kein Onlineshop ist wie Du ihn Dir vorstellst.

Man kann aber auch aus dem Ausland bei norwegischen Händlern bestellen, sogar recht problemlos. Nur das Porto ist halt ordentlich. Lohnt sich bei einer Einzelbestellung von "DaVinci Koden" vielleicht nicht wirklich.

Beim Kurs kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, zu Biedenkopf weiß ich nur dass es dort wohl eine recht große und fortschrittliche Rettungsleitstelle geben muss.
Zuletzt geändert von oter am Fr, 01. Sep 2006, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon Eiskristall » Fr, 01. Sep 2006, 16:57

Da ist mir doch einer zuvor gekommen!

Meysenburg wollte ich auch empfehlen, es wird fast alles besorgt. Schreib einfach eine E-Mail oder sprech auf den AB, es wird rechts schnell zurückgerufen. Es wird auf Rechnung geliefert, also keine Nachnahmegebühr. Da ich in der Nähe wohne wurde mir immer telefonisch Bescheid gesagt und ich konnte die Bücher abholen, ging ziemlich schnell.

Viel Erfolg, es klappt bestimmt

Hilsen
Gerhild

http://www.meysenburg.de - bei Oter kleiner Tippfehler!
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon oter » Fr, 01. Sep 2006, 17:21

Eiskristall hat geschrieben:http://www.meysenburg.de - bei Oter kleiner Tippfehler!


:oops:

Danke für den Hinweis, habe es jetzt oben acuh berichtigt, damit niemand fehlgelenkt wird.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon Frøken Ur » Mi, 06. Sep 2006, 19:23

Hallo,

Daniel hat geschrieben:Wer kann mir in dieser Hinsicht einen guten (deutschen) Online-Store empfehlen? Habt ihr Erfahrungen mit Lieferzeit o.ä. schon gemacht ?

Entweder http://www.bokkilden.no , oder http://www.norli.no .
Norli liefert auch nach D. auf Rechnung.

Die deutschen Shops die ich kenne sind meiner Meinung nach Mist und zu teuer, da wuerde ich dir eher Ebay (igitt!) empfehlen...
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon Noreg » Do, 07. Sep 2006, 8:59

Hei Daniel,

versuch es doch mal da:

Mitterauer Buchhandel
Ludwig Zeller Str. 53
D-83395 Freilassing
Mail: buchhandel@mitterauer.de
Home: http://www.mitterauer.de

Kann ich empfehlen, hab schon mehrfach dort bestellt.

Gruss,
Michael
Noreg
 
Beiträge: 26
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 23:06

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon Harald96 » Do, 07. Sep 2006, 13:45

Frøken Ur hat geschrieben: Norli liefert auch nach D. auf Rechnung.


Ja, aber Bokkilden auch noch, oder??

Jedenfalls nach Thailand!!

MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon Daniel » Mo, 02. Okt 2006, 8:18

Super, vielen Dank für die Beiträge! Habe mir bei Meysenburg ein Buch besorgt, und bin schon fleißig am büffeln...Wie auch zu erwarten war, stößt man mit seinen bislang erworbenen Sprachkenntnissen schnell an seine Grenzen. Sich Vokabeln reinzuknallen, ist ja als solches nicht schwer, allerdings kenne ich mich in der norwegischen Grammatik überhaupt nicht aus.

Daher eine weitere Frage: Gibt es Sprachkurse auf CD-Rom (evtl. mit Begleitbuch), die ihr mir besonders ans Herz legen könnt? Wie sind da die Erfolgsaussichten?

Schreibt einfach mal eure Meinung hierzu, dankbar wäre ich auch für alternative Vorschläge, wie ich mein Norwegisch verbessern kann (bei VHS-Sprachkursen muß ich leider erst bis zum nächsten Jahr warten, wenn ich nicht allzu weit fahren möchte).

Daniel
Daniel
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon rover » Mo, 02. Okt 2006, 14:31

Hei,

ich habe versucht mir das Norwegisch mit einem Langenscheidt-Buch (mit Begleitkassetten) beizubringen. Kannst du total vergessen. Bin dann auf Norwegisch aktiv gestossen und das geht ganz gut.

Kann man bestellen bei http://www.norwegisch-aktiv.de bestellen.

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon Julia » Mo, 02. Okt 2006, 15:33

Ich versuche, viel auf Englisch zu lesen, um das Gefühl dafür nicht ganz zu verlieren, da mein Englisch vom Norwegischen mittlerweile ziemlich verdrängt wurde. Romane auf einer fremden Sprache zu lesen, die man nur halbwegs kann, ist nicht leicht. Einzelne Wörter, die für den Zusammenhang sehr wichtig sind, kann man wohl nachschlagen, aber nicht jedes Wort, das man nicht kennt. Im groben wird man den Zusammenhang verstehen können, auch wenn man nicht jedes Wort übersetzen kann, und für das Sprachgefühl ist es sehr wichtig, in der zu lernenden Sprache zu lesen. Allerdings wäre es vielleicht einfacher (und sinnvoller?), zunächst mit Kinder- bzw. Jugendbüchern anzufangen (ich weiss ja nicht, auf welchen Niveau Du Dich sprachlich auf Norwegisch bewegst). Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, das Buch auf Deutsch danebenzulegen und parallel zu lesen (hab ich selber allerdings noch nie versucht).
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon Daniel » Mo, 02. Okt 2006, 15:57

Hallo Julia, genau genommen habe ich GESTERN damit angefangen, ein norwegisches Buch mir vorzunehmen - die Tatsache, daß ich einen Roman genommen habe und kein Kinderbuch (was u.U. wirklich sinnvoller gewesen wäre), ist bei mir eher eine Interessenfrage.

Klar, sich ein norwegisches Buch zu kaufen, und das deutsche daneben zu legen (so, wie ich das momentan praktiziere) ist am Anfang sehr zermürbend, weil das elend lang dauert, bis man mal eine Seite durch hat. Man sollte sich dabei eher auf den Kontext beschränken, und nicht Wort für Wort nachschlagen, da verliert man sehr schnell die Lust daran. Meine ersten Erfahungen waren, daß, wenn man sich zwingt, einen Absatz flüssig durchzulesen, mit einem guten Englisch-Wortschatz und sehr viel Phantasie weiterkommt. :)

Wo es wirklich hapert, sind grammatikalische Sachen bzw. Satzbau: Wie bilde ich Vergangenheit etc., und auch an einfachen Dingen wie Pronomen bleibt man doch sehr schnell hängen.

Daher auch die Idee mit einem CD-Sprachkurs. Bislang scheint meine Suche danach nicht besonders von Erfolg gekrönt zu sein, oder hast du (bzw. auch andere) bessere Erfahrungen ??

Daniel
Daniel
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon tomboll » Mo, 02. Okt 2006, 16:33

Daniel hat geschrieben:Daher auch die Idee mit einem CD-Sprachkurs. Bislang scheint meine Suche danach nicht besonders von Erfolg gekrönt zu sein, oder hast du (bzw. auch andere) bessere Erfahrungen ??


Versuchs mal mit http://www.norwegisch-aktiv.de Damit haben schon einige hier und im Trolljenta-Forum gelernt.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 18:25

Re: Romane auf Norwegisch

Beitragvon blakken » Di, 03. Okt 2006, 11:13

Hei Daniel!

Die Vhs der Stadt Marburg bietet Norwegischkurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene an. Vielleicht passt ja der eine oder andere Kurs für dich.
Norwegisch - Einstiegskurs: http://www.vhs-marburg.de/detail/20017
Norwegisch II:
http://www.vhs-marburg.de/detail/20017

Und hier zwei Kurse der Vhs Waldeck-Frankenberg

Norwegisch 1 (A1): http://www.vhs-waldeck-frankenberg.de/k ... 62-4151101
Norwegisch 2 (A1): http://www.vhs-waldeck-frankenberg.de/k ... 62-4152101

Vielleicht passt ja der eine oder andere Termin für dich. Du kannst mir gerne auch eine PM schreiben, ich werde mal sehen, ob ich dir helfen kann. Habe bis Anfang September in MR gewohnt und kenne die dortigen Vhs-Kurse recht gut.

Hilsen blakken
blakken
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 21. Aug 2005, 1:54
Wohnort: Berlin


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste