Norweger so schwer zu knacken

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Linda » Mo, 27. Aug 2007, 10:14

Fjordjente du beschreibst in etwa mein Alltag als Norwegerin in Deutschland.

Freundschaften knüpfen zu Leuten meines alters?
Kann man vergessen.
Arbeiten, Kinder, bereits bestehende Freundeskreis wo sie keine Platz haben für neuzugänge und wo ich auch nicht weiss, ob ich mitmachen wurde falls es Platz geben wurde.
Man kennt sich 20 jahre oder so bereits, man kennt x,y,z die wiederum a,b und c kennen und selber kennt man mit Glück vielleicht einer von den Bekannten von den Bekannten.

Die halbe Strasse ist mit einanderverwandt und haben Kinder/ Enkelkinder meines Alters.
Nur meine brittische nachbarin die zwar 15 jahre lang hier auf der Strasse wohnt, besuche ich öfters.
Wohl weil wir beide ausländer sind.

Wir haben zwar eingie Freunde hier, aber mein Mann kommt aus dem Norden Deutschlands, seine Kollegen arbeiten viel und nach der Arbeit gehts ab nach hause zum Frau und Kind(er)
Meine gute Freundinne sind alle aus .no und wohnen alle noch oben.

Scheint also eher ein problem des Umziehens zu sein und nicht unbedingt was volksspezifikes..
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Fjordjente » Mo, 27. Aug 2007, 10:47

Hei Linda!

Es hat sicherlich mit dem Umziehen zu tun, das ist klar. Aber ich denke doch vorwiegend mit dem Menschenschlag, zu dem man zieht. In einem kleinen bayrischen Dorf ist es bestimmt schwierig. Und das nicht nur für Norweger, sondern auch für andere Deutsche. Habe schon von deutschen Freunden gehört, die innerhalb Deutschlands umgezogen sind, dass die auf'm Dorfe - wo fast alle miteinander verwandt oder seit Ewigkeiten bekannt sind - keinen Anschluss gefunden haben. In einer offeneren Gemeinschaft wie etwa in den Städten dürfte es aber einfacher sein in Kontakt zu kommen durch diverse Aktivitäten (Volkshochschule, Sportverein etc) oder die Kinder bzw. den Hund. Ich komme aus einer Norddeutschen Stadt und wie schnell hatte ich früher in Deutschland neue Bekannte unter neuen Nachbarn, in der Hochschule, bei neuer Arbeitsstelle oder im Verein. Das ist schon was anderes gewesen als in norwegischer Stadt, zumindest in der, wo ich hier wohne.

Machst Du denn irgendo mit im Verein oder ähnlichem? Mein Eindruck ist eigentlich immer der gewesen, dass Norweger in Deutschland beliebt sind. Daran kann es nicht liegen. Aber woran liegt es schon? Wenn man das wüßte und da ansetzen könnte, dann wäre es ja einfach. Warum wohnst du eigentlich in Deutschland?

LG
Fjordjente
Fjordjente
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 28. Jul 2007, 20:06
Wohnort: Drammen :-)

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Linda » Mo, 27. Aug 2007, 12:23

Fjordjente

also ich bin in 2 Hundeschulen mit dem Hund, habe einige VHS kurse besucht aber ohne Erfolg.

Leute lerne ich eher in Chats/ Foren online kennen, auch die die in der "Nachbarschaft" wohnen.


Gut, nach so vielen jahren in .de, binde ich nicht jeder auf der Nase, daß ich Ausländerin bin, hier im Dorf ist das Z.B eher unbeliebt.

Ich bin in .de weil mein mann Deutscher ist und es uns im grunde genommen hier sehr gut gefällt.

Norwegen ist uns zu teuer und das Gesundheitssystem zu schlecht. Wir haben jetzt in .no gemeinsam isngesamt 7 Monate verbracht und stellten fest, daß Norwegen gut, Deutschland besser.

Warumw ohnst du in .no denn?
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Sannel » Mo, 27. Aug 2007, 15:19

heisann,

ist es aber nicht so, dass freundschaften, die schnell entstehen, auch weniger in die tiefe gehen? jedenfalls ist das meine erfahrung mit norwegern. sie brauchen zwar etwas zeit zum anwärmen, aber wenn man sie mal hat, bleiben sie einem auch treu... :D
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 11:33
Wohnort: Schweiz

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Nordlysjenta » Mo, 03. Sep 2007, 9:49

Hallo allerseits :D

Ich muss Euch sagen, dass ich selbst Probleme mit den Leuten, die aus dem Osten Norwegens und vor allem aus Oslo kommen, habe. Ich selbst bin aus Stavanger und ich hatte immer Kommunikationsprobleme mit den Osloern :lol: Was Freundschaften angeht, da muss ich sagen, dass ich das sehr oft von meinen Deutschen Freunden höre. Mein Freund, der Österreicher ist hat mir oft gesagt, dass er sich gewundert hat als er mich kennen lernte, dass ich "anders" bin und vor allem so offen und nicht kalt, wie man die Norweger sieht :) Vielleicht liegt das Problem wirklich in der Umgebung (:

Barney Bär hat geschrieben, dass er glaubt, dass Norweger schnell as Gefühl bekommen etwas schuldig zu sein. Ich denke, dass es so wirklich ist. Ich kann nicht sagen, wieso ich das jetzt denke aber mir ist lieber, wenn ich etwas für jemanden tun kann, wie z.B. eine Einladung in die Stadt für einen Kaffee oder ins Kino etc.

Wenn es Unsinn ist, bitte übersehen :wink:

Gruß,

Liv.
Nordlysjenta
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 22. Jun 2005, 18:35
Wohnort: Wien, AT (ifrå Stavanger)

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Fjordjente » Mo, 03. Sep 2007, 10:37

Hei Nordlysjenta!

Gut mal eine Sichtweise von einer Norwegerin zu bekommen. Das stärkt einem ein wenig das Selbstbewusstsein, wenn man hört, dass man mit so einem Problem nicht allein da steht als Ausländerin, und das sogar Norweger selbst das nachvollziehen können.

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Liebe Grüße
von Fjordjente
Fjordjente
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 28. Jul 2007, 20:06
Wohnort: Drammen :-)

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Barney Bär » Mo, 03. Sep 2007, 14:45

hallo, nordlysjenta,

danke auch fuer deine einschætzung.
ich bin ja jetzt auch noch nicht soo lange hier und daher froh, dass ich mit meinem "schnellschussurteil" nicht wirklich daneben gelegen habe.

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon imbellis » Mo, 03. Sep 2007, 17:49

Hallo!

Jahre... hmmm... Ihr macht mir Mut...

Ich werde bis Ende Januar hier in Oslo bleiben und bin ja extra in eine norwegische WG gezogen, um mehr Kontakt zu bekommen.
Denkste. Ok, ab und zu sitze ich abends mit meinen einem Mitbewohner und seinen Freunden zusammen, aber Kontakte nach aussen gestalten sich sehr schwer.

Und ich finde es ätzend, abends allein wegzugehen. Da ich eher die härtere Musikschiene bevorzuge und nicht auf Hiphop-Gehüpfe stehe, trennen sich da oft die Wege meiner Mitbewohner und mir. Sie sind ja auch beide jünger als ich, so 4-7 Jahre. Das macht sich oft bemerkbar.

Aber vielleicht hat ja hier jemand Lust, sich mal im Maiden, Rock In oder demnächst dem Catland zu treffen? Wer will, kann sich gern per PN melden.

Ich gehe am Donnerstag mal zum "Deutschen-Treffen". Eigentlich doof, wenn man sowas muss im fremden Land um unter Leute zu kommen.


Viele Grüße,

Barbara
Der Kopf ist rund, damit die Meinung die Richtung ändern kann.
imbellis
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 27. Okt 2006, 16:40

Re: Norweger so schwer zu knacken

Beitragvon Swantje » So, 23. Sep 2007, 14:53

Ich denke, dass es auch darauf ankommt, auf welche Weise jemand nach Norwegen geht. Klar, wenn ich mit der ganzen Familie auswandere, habe ich schneller Kontakt auch schon ueber die Kinder, als wenn ich alleine auswandere. Ich mache zurzeit ein Aupairjahr in Norwegen und die erste Woche ist mir auch schwer gefallen. Die Familie hatte Anfangs wenig Zeit, aber sie war immer sehr kontaktfreudig, hingegen auf einem Fussballturnier letzte Woche stand ich oft alleine und manchmal habe ich mich dann einfach zwischen die anderen Elternteile gestellt, ich bin einmal innerhalb von 4 STunden von einer Mutter angesprochen worden und als ich auf Englisch ihr antwortete, weil ich sie verstanden habe, wurde das Gespraech gleich beendet. Ja ich weiss, wenn ich die Sprache lernen wuerde haette ich mehr Kontakt, aber der Kurspreis uebersteigt mein Monatsgehalt und ich brauche diese Sprache nicht mehr spaeter, ich verstehe ungefaehr so die Haelfte von dem was gesprochen wird.
Vielleicht liegt es auch an den vielen dunklen Tagen hier in Norwegen , die Menschen sind oft auch Zuhause und haben vielleicht einfach nicht so viel SChwung dazu andere Kennenzulernen ?? :lol:
Wir werden sehen, hat der Blinde gesagt !!!
Immer genug Geduld mitbringen !!!
Swantje
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 16. Sep 2007, 16:13
Wohnort: Borgen/Asker/Norwegen

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste