von Lilith » Mi, 16. Dez 2009, 21:09
sorry, aber wie soll man durch lesen das Hörverständnis verbessern.. das ist mir jetzt sehr schleierhaft..
es gibt viele Möglichkeiten sein Hörverständnis zu verbessern, abhängig davon was einem selber liegt und wie gut die eigene Sprachkenntnisse sind, rausfinden, womit es am besten geht muss man selber, aber ich liste dir hier mal auf, was ich selber mache.
1. Normalerweise sind Lektionstexte aus den Sprachkursen auch vertont zu bekommen. -> Hören..
Wenn man Probleme hat die Texte zu verstehen, dabei im Buch mitlesen.
So kann man sich auch neue Lektionen erarbeiten. Text aus dem Buch kopieren, unter den Wörter, die neu in der Lektion sind, die deutsche Betonung schreiben und die Texte hören während man sie liest.
Auch sich CD's von anderen Sprachkursen zu besorgen und die zu hören, kann helfen. Den vorallem Kurse in A1/A2 und auch B2-Niveau haben meistens dieselbe Themenwahl, sprich auch ungefähr die selben Vokabeln, die aber immer in anderen Geschichten gepackt sind.
2. Viele Bücher gibt es auch als Hörbücher vorgelesen. Da kann man entweder sich die Hörbücher nur so anhören oder wenn man halt sehr große Schwierigkeiten beim hören hat, beim lesen aber nicht, im Buch mitlesen während man gleichzeitig dem Hörbuch lauscht.
3. Hörspiele haben den Vorteil, dass sie lebendiger sind. Man hat Hintergrundmusik/-geräusche und man ist mitten im Geschehen. Nachteil ist aber, man hat kein Skript zum mitlesen, also sollte dafür das Hörverständnis nicht allzu mies sein.
4. Fernsehen gucken ist auch immer eine Möglichkeit, vorallem Nachrichten (Sprecher sprechen klar und deutlich und man weiß ja meistens was so gerade aktuell ist) oder Magazine, z.B. Puls, da dort doch eher ein einfacheres Sprachniveau verwendet wird. Bei Spielfilmen wird es dann meistens schwieriger, da Schauspieler, im Gegensatz zu Moderatoren/Nachrichtensprechern, nicht so drauf achten, dass sie klar und deutlich sprechen.
Also immer hören, hören, hören... sich das passende für das eigene Niveau raussuchen, den vorallem Hörbücher/-spiele gibt es ja in unterschiedlichen Sprachniveaus. Nicht gleich aufgeben wenn man nicht alles versteht, sondern auch mehrmals hören. Gelegenheiten nutzen, ich hab z.B. meinen Ipod voll mit norwegisch (Lektionstexte, Hörbuch/-spiel) und nutze so dann auch Busfahrten, die Zeit beim einkaufen, ..