Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Beaubacy » Mi, 16. Dez 2009, 17:12

Hallo Norwegenfreunde,

so unser Norwegischkurs (Grundkurs 3 ) war gestern zuende. Der nächste geht im Februar weiter. Für uns eine viel zu lange Zeit bis dahin. Wir möchten weiterhin auch zu Hause was für unsere Sprachkenntnisse tun.
Mit dem lesen klappt es soweit ganz gut aber das Hörverständnis macht mir etwas zu schaffen.


Deswegen wollte ich euch mal fragen, was wir dafür tun können, um es zu verbessern? Haben auch schon beim NRK.no reingehört aber das wird nix. Ausser als ein paar Brocken haben wir nicht so viel verstanden. Auch bei Kindersendungen keine Chance. Stellen wir uns besonders blöd an :silly: ? Möchten daran unbedingt arbeiten. Wie habt ihr das gemacht und habt hr nen Lerntipp?

LG Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Savannah77 » Mi, 16. Dez 2009, 18:08

Viiiiieeeeel lesen. Wenn ihr die Worte kennt, ist es viel einfacher sie heraus zu hören.

Mir persönlich hat viel fernsehen geholfen, da ja nix synchronisiert ist. Alles auf englisch mit norwegischen Untertiteln. Da kommt es eben auf euer Englisch an. Ausserdem kommt ja noch erschwerend dazu, dass ihr noch in D seid....

Vielleich gibt es ja deutsche DVDs wo man norwegische Untertitel dazu schalten kann? Oder umgekehrt? Wäre einen Versuch wert....
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Beaubacy » Mi, 16. Dez 2009, 18:17

@Savannah77

Wir lesen doch ganz viel.

Fernsehen schauen wir über NRK.no. Also übers Internet aber ist dann frustrierend, wenn man nur einzelene Wörter versteht. Aber vielleicht kommt es ja mit der Zeit. Bin da vielleicht auch etwas zu ungeduldig. Am liebsten möchte ich gleich alles können. Aber das geht wohl nicht :(
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon svenjo » Mi, 16. Dez 2009, 18:36

Wenn du dir was auf NRK anguckst und nix verstehst, dann guck es doch einfach nochmal. Evtl sogar ein drittes mal.
Dadurch erfasst du den gesamten Zusammenhang besser und kannst die Bedeutung einzelner unbekannter Wörter besser erahnen.

Wenns garnicht geht, würde ich erstmal weiter beim Lesen bleiben.

Evtl kann man in Deutschland auch Online Angebot von CDON nutzen. Ich weiss es leider nicht, manchmal sind solche Dienste ja für andre Länder gesperrt. Jedenfalls haben die Filme dort norwegische Untertitel. Mit dem Gratisfilm kannst es ja einmal ausprobieren :)

http://downloads.cdon.com/index.phtml?a ... n_id=23740
svenjo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 20:38
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon 85melek » Mi, 16. Dez 2009, 20:34

Mir hilft es, wenn ich, neben meinem norwegisch Kurs, Radio oder auch NRK höre bzw. sehe. Ausserdem , wie meine Vorredner schon geschrieben habe, viel lesen (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen). Oder auch norwegische Kinderbücher lesen und eine Zusammenfassung auf norwegisch schreiben. Damit bekommt man einen grossen Wortschatz , und man kann dann die Wörter deutlich besser verstehen...

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Ansonsten nur nicht den Mut verlieren 8)
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein. (Sherlock Holmes)
85melek
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 19:07
Wohnort: sveits

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Lilith » Mi, 16. Dez 2009, 21:09

sorry, aber wie soll man durch lesen das Hörverständnis verbessern.. das ist mir jetzt sehr schleierhaft..

es gibt viele Möglichkeiten sein Hörverständnis zu verbessern, abhängig davon was einem selber liegt und wie gut die eigene Sprachkenntnisse sind, rausfinden, womit es am besten geht muss man selber, aber ich liste dir hier mal auf, was ich selber mache.

1. Normalerweise sind Lektionstexte aus den Sprachkursen auch vertont zu bekommen. -> Hören..
Wenn man Probleme hat die Texte zu verstehen, dabei im Buch mitlesen.
So kann man sich auch neue Lektionen erarbeiten. Text aus dem Buch kopieren, unter den Wörter, die neu in der Lektion sind, die deutsche Betonung schreiben und die Texte hören während man sie liest.
Auch sich CD's von anderen Sprachkursen zu besorgen und die zu hören, kann helfen. Den vorallem Kurse in A1/A2 und auch B2-Niveau haben meistens dieselbe Themenwahl, sprich auch ungefähr die selben Vokabeln, die aber immer in anderen Geschichten gepackt sind.

2. Viele Bücher gibt es auch als Hörbücher vorgelesen. Da kann man entweder sich die Hörbücher nur so anhören oder wenn man halt sehr große Schwierigkeiten beim hören hat, beim lesen aber nicht, im Buch mitlesen während man gleichzeitig dem Hörbuch lauscht.

3. Hörspiele haben den Vorteil, dass sie lebendiger sind. Man hat Hintergrundmusik/-geräusche und man ist mitten im Geschehen. Nachteil ist aber, man hat kein Skript zum mitlesen, also sollte dafür das Hörverständnis nicht allzu mies sein.

4. Fernsehen gucken ist auch immer eine Möglichkeit, vorallem Nachrichten (Sprecher sprechen klar und deutlich und man weiß ja meistens was so gerade aktuell ist) oder Magazine, z.B. Puls, da dort doch eher ein einfacheres Sprachniveau verwendet wird. Bei Spielfilmen wird es dann meistens schwieriger, da Schauspieler, im Gegensatz zu Moderatoren/Nachrichtensprechern, nicht so drauf achten, dass sie klar und deutlich sprechen.

Also immer hören, hören, hören... sich das passende für das eigene Niveau raussuchen, den vorallem Hörbücher/-spiele gibt es ja in unterschiedlichen Sprachniveaus. Nicht gleich aufgeben wenn man nicht alles versteht, sondern auch mehrmals hören. Gelegenheiten nutzen, ich hab z.B. meinen Ipod voll mit norwegisch (Lektionstexte, Hörbuch/-spiel) und nutze so dann auch Busfahrten, die Zeit beim einkaufen, ..
Lilith
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 12. Okt 2008, 11:44
Wohnort: Trondheim

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon EL FI » Mi, 16. Dez 2009, 23:32

Eine gute Sache für das Hörverständnis (meine ich) findet man auf http://www.klartale.no .
Dort gibt es 1x wöchentlich eine Zusammenstellung von Nachrichten aus aller Welt und gleichzeitig kann man sich die komplette Zeitung vorlesen lassen !. So kann man kontrollieren, ob man wirklich das gehört hat, was man meint :roll: Ausserdem gibt es zu jeder Ausgabe Übungsaufgaben/Fragen und die entsprechenden Lösungen sind ebenfalls abrufbar.
Die einzelnen Ausgaben bleiben einige Wochen im Netz.
Selbst, wenn ich die gesamte Ausgabe in der Woche nicht durcharbeiten/hören kann, kann ich auf die als mp3 gespeicherte Vorlesung jederzeit zurückgreifen, da auf Festplatte gespeichert. Wir haben im Kurs die Zeitung (mit entsprechendem Mengenrabatt und Verteilung durch den Lehrer -also kein Einzelversand) auch in Papierform.

Gruß, Elfi
Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist! -Graham Green-
EL FI
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 07. Dez 2009, 19:16
Wohnort: NRW

besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Doris » Do, 17. Dez 2009, 0:58

Hallo Anja,
zwar nicht besonders spannend- aber bei mir hat es gut funtkioniert als ich in derselben Situation war: NRK radio Alltid Nyheter :D
Wie schon Lillith geschrieben hat, werden Nachrichten schön deutlich gesprochen und bei Alltid Nyheter kommen die Wiederholungen oft :D
Lykke til
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon 85melek » Do, 17. Dez 2009, 12:18

@Lilith:
Ich sage ja nur, dass es mir geholfen hat. Durch das lesen kann ich meinen Wortschatz vergrössern, was MIR hilft die Wörter zu kennen. Natülich geht es nicht ohne irgendetwas zu hören. Ich sage ja nicht, dass es Beaubacy so machen muss. Ich rede hier ausschliesslich von meiner Erfahrung....
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein. (Sherlock Holmes)
85melek
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 19:07
Wohnort: sveits

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon fjordsteffi » Do, 17. Dez 2009, 13:26

Hallo!
Ich schaue mir viele Filme (DVD) an, die ich auch auf Deutsch kenne. Die DVD's (meistens Disney-Filme) bringe ich mir aus dem Urlaub mit. Du kannst aber auch bei Amazon nach norwegischen DVD's suchen. Da gibt es zum Teil auch welche, die eine deutsche und eine norwegische Tonspur haben. z.B. http://www.buecher.de/shop/kinderfilm/finding-friends-sos-petter-ohne-netz/dvd/products_products/detail/prod_id/20780623/lfa/quicksearch-product-1/

Den Film habe ich mir dann zuerst auf deutsch angesehen und einen Tag später auf norsk. Du kannst Dir dann zum norwegischen auch die deutschen Untertitel einblenden. Aber ich finde, wenn man den Film auf deutsch kennt, versteht man ihn auch recht gut auf norsk. Es sind halt meistens nur Kinderfilme, die synchronisiert werden, aber zum Lernen ist das ja nicht sooo schlimm.

Viele Grüße

fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Beaubacy » Do, 17. Dez 2009, 16:07

Danke für eure vielen Tipps. Wir lesen und hören viele Sachen auf norwegisch. Aber wie gesagt, vielleicht bin ich (Anja) da auch etwas ungelduldig :roll: Nur lesen bringt uns nicht wirklich weiter. Wir haben zwar das Vokabular aber wir würden es vielleicht anders aussprechen. Und somit versteht man es eben nicht. Das war am Anfang auch unser Problem, wo wir den Norwegischkurs angefangen haben. Haben zu Hause schon mit Assimil begonnen. Da wird zwar auch viel vorgelesen aber im Kurs haben wir am Anfang trotzdem nicht alles verstanden.
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon muheijo » Do, 17. Dez 2009, 17:59

Anja, das ist vøllig normal und gibt sich mit der Zeit. Es hilft wirklich nur ueben - sprich høren und nachsprechen.
Zur Beruhigung, ich hatte auch Leute im Kurs, von denen dachte ich, die lernen es nie - haben sie aber.

Und auch mir geht es heute noch so, dass ich nicht alles gleich oder richtig verstehe. Speziell "nytt på nytt" auf NRK1, wo es um Witz, auch um Sprachspielerein geht, und zusætzlich noch viele ihren eigenen Dialekt haben - ui ui ui...
Aber auch da habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, und es wird zwangsweise besser, je mehr man hørt. Und im normalen Alltag ging es eigentlich recht schnell. Das ihr schon einen grossen Vokabelschatz habt, kann eigentlich nur hilfreich sein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Savannah77 » Do, 17. Dez 2009, 23:28

muheijo hat geschrieben:
Und auch mir geht es heute noch so, dass ich nicht alles gleich oder richtig verstehe. Speziell "nytt på nytt" auf NRK1, wo es um Witz, auch um Sprachspielerein geht, und zusætzlich noch viele ihren eigenen Dialekt haben - ui ui ui...
Aber auch da habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, und es wird zwangsweise besser, je mehr man hørt. Und im normalen Alltag ging es eigentlich recht schnell. Das ihr schon einen grossen Vokabelschatz habt, kann eigentlich nur hilfreich sein.

Gruss, muheijo


Hehe...da geht's dir genau wir mir. Versuch's mal mit TextTV Seite 777. Da wird manches klarer.... :lol:
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon mosaglas » Fr, 18. Dez 2009, 23:08

Ich schaue mir immer die Episoden vom Studentenfernsehen in Bergen an. http://bstv.no/
Die sind nicht so lang und um was es geht, steht drunter, sodass es relativ gut zu verstehen ist und ansonsten schaue ich sie einfach mehrmals an.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Norwegisch besser verstehen....aber wie??????

Beitragvon Barney Bär » Sa, 19. Dez 2009, 12:58

hallo, beaubacy,
nein, ihr stellt euch nicht an und seid auch nicht ungeduldig. dass man sich mit dem hørverstehen schwertut ist ganz normal, solange die sprache nicht zum alltag gehørt. einfacher wird es nur im direkten gespræch wenn man den roten faden im zusammenhang nicht verliert und und auch noch die mimik "mitlesen" kann. beides ist im radio nicht der fall, man sieht den sprecher nicht und das thema wechselt oft.
anfangs duerfte klartale ganz hilfreich sein, ich vermute mal, dass filme mit untertitel da oft einfach noch zu schnell sind.
das ist aber alles kein grund fuer echten kummer: seid ihr erst mal im land und die sprache ein teil des alltags, hørt man sich schnell ein. :D
das problem kann aber u.u nochmal auftauchen wenn man umzieht und in eine region kommt, in der sich der dialekt stark von dem bisher gewohnten unterscheidet. :lol: aber das geht dann sehr schnell.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste