Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Günter » So, 05. Dez 2004, 18:30

Hi,

wer hat Tips für einen guten Roman der in Norwegen spielt (eventuell

auch Reisebericht ) :roll:

Gruß

Günter :) :)
http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Günter
 
Beiträge: 93
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
Wohnort: Isla de La Palma / Canarias

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon uteligger » So, 05. Dez 2004, 19:07

Moin.

Schon die Bibliothek gesehen?. :o
http://norwegen-freunde.com/start_bibliothek.htm

Viel Spaß beim stöbern :shock:

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Pedro » Di, 07. Dez 2004, 0:04

hihi, auf welcher Sprache denn?
Wenn dir Norwegisch genehm wäre, dann könnte ich dir nen Haufen anbieten!
Gruss vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Lanorlo » So, 12. Dez 2004, 0:50

Was deutsch angeht ...
Also von dem was ich so in der Bibliothek gelesen habe scheint die Björndal Triologie das einzig wahre zu sein.
Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ...
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon David L. » Do, 16. Dez 2004, 15:25

Lanorlo hat geschrieben:Was deutsch angeht ...
Also von dem was ich so in der Bibliothek gelesen habe scheint die Björndal Triologie das einzig wahre zu sein.


Aber genau... :lol:
Und wer sich auf das das heutige Deutschland einstimmen will, dem kann man analog "Effi Briest" oder den "Schimmelreiter" empfehlen. Oder als Einstimmung für den Bayernurlaub alles von Ganghofer.

Meine Güte :roll: .

Nimm "Der Alleinunterhalter" oder "Der Halbbruder" von Lars S. Christensen, aber laß die Finger von den Gulbranssen-Schmachtfetzen. Oder genieße die Elling-Bücher und anderes von Ambjörnsen. Die Tora-Trilogie von H. Wassmö und ein paar Krimis von Fossum, Holt oder Lindell. Oder zeitkritisches, anspruchsvolles von Flagstag, Hovland, Björnstad uvm.

Norwegen ist viel mehr als Bauernweisheitsromantik!

Gruß,
...
David L.
 

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Lanorlo » Do, 16. Dez 2004, 15:31

Über Norwegen gibt es nicht viel ...

Aber dennoch viel Spass bei den Krimis um sich auf Norwegen einzustimmen. :lol:
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon David L. » Do, 16. Dez 2004, 15:37

Lanorlo hat geschrieben:Über Norwegen gibt es nicht viel ...


Es gibt sehr viel über Norwegen, bloß hast Du scheinbar nicht die geringste Ahnung davon.

Gruß,
...

PS: Habe oben noch Kjärstads "Wergeland-Trilogie" vergessen. Spitze!
David L.
 

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Lanorlo » Do, 16. Dez 2004, 15:56

In und über ist ein kleiner Unterschied!
Amüsant,Krimis über Norwegen. :lol:

Aber Du wirst es ganz sicher wissen,dann lasse ich Dich in dem Glauben. :)

Schönes Wochenende.
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon David L. » Do, 16. Dez 2004, 16:03

Herr, schmeiß Hirn vom Himmel... :roll:
David L.
 

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Lanorlo » Do, 16. Dez 2004, 16:09

Ja,das dachte ich auch schon das Du Dir das am meisten zu Weihnachten wünscht. :)
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Pedro » Do, 16. Dez 2004, 18:51

Entschuldigt, wenn ich eure amüsante Unterhaltung störe.
Ich muss David l. schon recht geben, Björndal Triologie ist wirklich nicht soo empfehlenswert. Bin selber ein paar Tage mit dem Gedanke schwanger gegangen die " Landstreicher- Romane " von Hamsun zu empfehlen.
Es ist alter Kram, auch zum Teil schleppend und schwer geschrieben, schildert aber das Leben und die Situation Nord- Norwegens von damals ziemlich gut und entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Ist aber halt nicht poppig frisch. Was für lange Winterabende.
Gruss vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Doris » Do, 16. Dez 2004, 18:53

Hallo Günther,
sehr schön sind auch " Das Buch Dina" und " Sohn des Glücks" von Herbjørg Wassmo.
Die Handlung spielt in Nordnorwegen, Mitte des 19. Jahrhunderts. Wurde auch verfilmt und läuft zur Zeit in deutschen Kinos.
Grüßlis aus Narvik
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon gitta » Do, 16. Dez 2004, 22:42

Hei,

Knut Faldbakken möchte ich noch erwähnen und wärmstens empfehlen. Ansonsten schließe ich mich David L.'s Literatur-Einschätzung an, die Bjørndaler taugen nicht dazu, einen Eindruck vom heutigen Norwegen zu vermitteln.

Wer es ein bisschen halb-nostalgisch mag, kann ja mit Christensens "Yesterday" in das Oslo der 60er Jahre abtauchen, die Zeiten haben sich zwar geändert, die Hälfte der Beatles leben nicht mehr, aber Oslo und Umgebung (und das Lebensgefühl der damaligen Generation) werden in diesem wunderbaren Buch vortrefflich beschrieben.

Gruß
Gitta

P.S. "Dinas Vermächtnis" rundet die Wassmo-Trilogie ab.
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Jürgen R. » Do, 16. Dez 2004, 23:34

gitta hat geschrieben:.... Ansonsten schließe ich mich David L.'s Literatur-Einschätzung an, die Bjørndaler taugen nicht dazu, einen Eindruck vom heutigen Norwegen zu vermitteln...


Hei Gitta,

das die Bjørndal Triologie am heutigen Leben in Norwegen voll vorbeigeht, gebe ich Dir vollständig recht.

Trotzdem kann ich die Bücher nur jedem empfehlen, aus meiner Sicht, einfach was nettes zum ausspannen. Aber jeder hat einen anderen Geschmack.

Grüsse Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Welches Buch, um sich auf Norwegen einzustimmen ??

Beitragvon Olaf Bathke » So, 02. Jan 2005, 17:42

Herr der Ringe auf Englisch, mein treuer Begleiter in Norwegen...
Liebe Grüße aus Kiel

Olaf Bathke

Fotograf Kiel - OlafBathke.de
Olaf Bathke
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 22. Sep 2004, 17:01
Wohnort: Kiel

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast