Porto bis 100.-?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Porto bis 100.-?

Beitragvon tvangeste » Sa, 22. Jan 2005, 11:24

hallo, ich bins nochmals...

ich hab noch ne ganz kleine frage... könnt ihr mir eventuell sagen, woher ich bücher auf norwegisch bekomme? z.B bücher von astrid lindgren?
ist das in deutschland bzw in der schweiz ünerhaupt möglich?in einer örtlichen buchhandlung haben sie mich ausgelacht :-? , das könne ich vergessen, das koste bis 100.- porto... stimmt das?

ist das für mich überhaupt möglich, diese zu lesen? ich verstehe jetzt schon zeitungsartikel von aftenposten, muss einfach noch ein paar wenige wörter nachschlagen...

freue mich über antworten und wünsche allen noch ein schönes weekend.

gruss, tvangeste
tvangeste
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 17:28
Wohnort: Cham (schweiz)

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Menneskejerven » Sa, 22. Jan 2005, 11:36

Hei tvangeste!

Ich bestelle meine norwegischen Bücher bei http://www.norli.no
Eine sehr zuverlässige Buchhandlung mit einer Riesenauswahl.
Das Porto ist zwar teuer, liegt aber keineswegs bei 100,- (sfr.?), eher bei - je nach Gewicht - 80 bis 150 NKR.
Ich glaube schon, dass Du die Bücher ziemlich schnell lesen kannst. Ich selbst habe genauso angefangen und war überrascht, wie schnell man norwegische Texte verstehen lernen kann. Alles andere kommt dann ganz von selbst.
Lykke til videre! :lol:

Hilsen Menneskejerven
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Linda » Sa, 22. Jan 2005, 12:37

Es gibt sonst auch Ebay, da kriegt man zwischendurch auch interessante norwegische Buecher.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon tvangeste » Sa, 22. Jan 2005, 19:58

Danke für eure Tipps,

hab mich mal umgesehen. ich hab gelesen,der kurs sei 4.2nkr/euro(ihr müsst mich korrigieren). das heisst ja die meisten bücher kosten so um die 60-100 euro (ohne proto)... stimmt das?

dann habe ich als schüler ja null chance...

danke und gruss,

Tvangeste
tvangeste
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 17:28
Wohnort: Cham (schweiz)

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Menneskejerven » Sa, 22. Jan 2005, 20:59

Hei igjen!

Nein, der Kurs zum Euro hin liegt eher bei 8,2, zum Schweizer Franken müßten es vielleicht zwischen 4 und 5 sein.
Neue Bücher sind leider oft sehr teuer, ja. Taschenbücher sind aber erschwinglich.
Gib mal auf der Seite http://www.norli.no über die Suchmaschine - also SÖK - den Namen "Astrid Lindgren" ein, und Du wirst unter den 150 Treffen viele auch preiswerte Taschenbücher finden... :lol:
Viel Erfolg!

Vennlig hilsen
Menneskejerven
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon tvangeste » Sa, 22. Jan 2005, 21:58

oha, peinlich :-?

ich war auf ner seite da stand was von irgendwie 4,2... musste wohl irgendwas anderes sein.in einer spalte stand da norwegen, in der anderen euro, und dann die zahl 4,2... naja, danke vielmals, das macht es schon einiges billiger :)

oke, danke vielmals. werde mal nachschauen.

also, wünsch euch allen noch ein schönes weekend, und danke, dass ihr mir meine, wahrscheinnlich etwas primitiven fragen beantwortet habt.

gruss,

tvangeste
tvangeste
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 17:28
Wohnort: Cham (schweiz)

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Menneskejerven » So, 23. Jan 2005, 0:00

Det finnes ikke noen primitive spørsmål – de som ikke spør er primitive! :lol:
Bare spør videre hvis det er noe annet jeg/ vi kan hjelpe deg med.
God helg!
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon trolljenta » So, 23. Jan 2005, 0:51

noch ein kleiner Tipp...
du kannst auch Mitglied bei einem norwegischen Buchclub werden, da bekommt man Bücher oft billiger als wie im normalen Buchhandel. Und wenn man sich neu anmeldet bekommt man sogar 4-5 Bücher komplett geschenkt (einzige kosten die da anfallen ist das Porto)
Auch wenn man im Ausland lebt kann man mitglied werden und man ist nicht verpflichtet Bücher zu kaufen. Das regelmässige Angebotsbuch kann man problemlos mit einem klick im Internet abbestellen.
Mehr infos hier: http://www.bokklubbene.no/

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Menneskejerven » So, 23. Jan 2005, 17:01

Hei tvangeste!

Ich habe noch einen Tip für Dich: Unter http://www.menneskejerven.no gibt es das Buch „Menneskejerven“ zu bestellen, das mir hier auch meinen Namen gegeben hat. Es kostet zwar 298,- NKR., aber das Porto ist offensichtlich schon darin enthalten.
Ich habe es selbst gelesen und war eigentlich nur begeistert. Ein Spannungsroman, der u.a. vom Überleben in der norwegischen Natur, dem geheimnisvollen Mythos der Samen, aber auch der modernen Computertechnik berichtet. Es ist zwar kein Jugendbuch, aber dennoch auf 378 Seiten gut zu lesen. Vor allem bringt es Dir Norwegen sehr, sehr nahe.
Eltern zahlen doch meist gerne für die Bildung ihrer Kinder... :lol:
Vielleicht würden die Deinen Wunsch nach norwegischer Literatur sogar bezuschussen. :lol:

Hilsen Menneskejerven

PS.
Dieses Buch ist übrigens ein guter Tip für alle, die Norwegisch lesen können und Norwegen mögen. :!:
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon tvangeste » So, 23. Jan 2005, 17:53

Danke vielmals für eure tipps :D

@trolljenta: danke, ich werde mal schauen was sich machen lässt.

@menneskejerven: danke für deinen tip. ja an und für sich unterstützen sie es schon, wenn ich bücher bzw literatur möchte, nur, das problem ist, ich lese und kaufe auch sehr viele bücher...

aber ich habs mal über unsre schulbibliothek versucht. hab ihnen gesagt, sie sollen karlson pa taket ( wie macht man eigentlich die norwegischen buchstaben ?!?) von astrid lindgren bestellen. vielleicht klappts ja wenigstens mal mit diesem.

also danke, und gruss,

tvangeste
tvangeste
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 17:28
Wohnort: Cham (schweiz)

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Menneskejerven » So, 23. Jan 2005, 20:54

Ja, det er også en brukbar mulighet. Håper du får tak i »Karlsson på taket» gjennom skolebiblioteket. Lykke til!
Ellers får du si til foreldrene dine at dette er en ekstra viktig sak og det dermed ikke spiller noen rolle at de måtte finansere deg flere bøker før. :lol:
Håper du klarer å lese dette allerede... :-?
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Martin Schmidt » Mo, 24. Jan 2005, 9:01

Hallo,
so ziemlich alle norwegischen Büpcher bekommst du zum Originalpreis in Deutschland bei: http://www.meysenburg.de (Versandkosten liegen bei etwa 3/4 €)
Am besten direkt anrufen und keine Mail senden!

Viele Grüße von Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon tsobol » Do, 27. Jan 2005, 20:56

hallo tvangeste,

habe mir damals in norwegen einige bücher zugelegt, u.a.
matilda von roald dahl (geschichte an sich ist ja relativ bekannt, deshalb relativ leicht zu verstehen)
i et speil i en gåte von jostein gaarder (etwas schwieriger, war aber mein erstes norwegisches buch überhaupt und ich konnte noch nicht so viel norwegisch, vielleicht lags daran...)
säulen der erde von ken follet auf norwegisch (man muss sich reinlesen, ist nicht sooooo leicht, aber dann gehts ganz gut...)
her på berget (ist eigentlich ein lehrbuch für ausländer, mit infos über land, politik, geschichte, literatur, schulsystem etc...)
naiv-super von *hab ich gerade nicht im kopf* (roman, recht leicht zu verstehen)
ansonsten hab ich mir damals das video von sofies verden gekauft, ist ziemlich gut, weil mit untertiteln....


du kannst sie dir gern mal ausleihen (wenn du das porto übernimmst? :D )

viele grüsse

thurid
hvis du har lyst til å vite hva man kan gjøre i M/V, så tar gjerne en titt på: http://www.tri-color-ranch.de
tsobol
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 20:51
Wohnort: Grimmen (Mecklenburg-Vorpommern)

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon Martin Schmidt » Fr, 28. Jan 2005, 8:44

tsobol hat geschrieben:naiv-super von *hab ich gerade nicht im kopf* (roman, recht leicht zu verstehen)


Erlend Loe :D

Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Porto bis 100.-?

Beitragvon gullfisken » Fr, 28. Jan 2005, 11:15

Hei,

tvangeste hat geschrieben:ich hab noch ne ganz kleine frage... könnt ihr mir eventuell sagen, woher ich bücher auf norwegisch bekomme? z.B bücher von astrid lindgren?

Ich bestelle ebenfalls ueber Norli, Mao und aehnliche via Internet. Oder bringe sie aus Norwegen mit.

das koste bis 100.- porto... stimmt das?

100 NOK, ja, das kommt hin. Leider. :-?

ist das für mich überhaupt möglich, diese zu lesen? ich verstehe jetzt schon zeitungsartikel von aftenposten, muss einfach noch ein paar wenige wörter nachschlagen...

Wenn die Buecher leicht geschrieben sind, warum nicht?
Habe hier noch ein paar norwegische Buecher rumliegen, vorwiegend Krimis, ein paar davon sind sehr leicht zu lesen. Falls du sie haben moechtest kann ich sie dir gerne schicken, du zahlst das Porto und die Buecher gibts fuer umsonst. Weiss allerdings nicht, wie hoch das Ganze ist wenn das Paeckchen in die Schweiz geht und ob sich das fuer dich lohnt. Falls Du sie haben willst -> Mail.

Liebe Gruesse aus dem Goldfischteich! :wink:
"Die äußere Wüste wächst, weil die inneren Wüsten so groß geworden sind" - J. Ratzinger
gullfisken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 16:32

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste