Hakenkreuze in Eingangstor

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Mo, 07. Nov 2005, 21:48

Moin,

unten am Solli Plass, direkt neben dem Schwimmbad/Arbeitsamt, ist ein Eisentor aus Swastiken.
Daneben hængt nur ein Schild, das Haus hætte 1933 einen Architekturpreis bekommen.

Fand ich sehr æsthetisch, werde bei Gelegenheit mal ein Bild davon machen.

Weiss jemand, was das ist? 1933 war Norwegen ja noch nicht besetzt.

GD
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 07. Nov 2005, 22:23

hei!

nur so zur info... am 30. januar 1933 kam ein gewisser alois schicklgruber aus österreich erst an die macht... und soweit ich mich an meinem geschichtsunterricht erinnern dürfte, erfolgte die erste bestzung durch diesen herren im jahre 1939 in polen und norwegen folgte 1940.

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Mo, 07. Nov 2005, 22:26

Nur so zur Info: So viel Allgemeinbildung habe ich auch noch :P .

Die NSDAP gab es aber schon længer als das und Sympathisanten ja evtl. auch?

Allerdings gehe ich eher von einem anderen Bezug aus.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 07. Nov 2005, 22:27

achja... und die swastika ist auch keine erfindung des 3. reiches, sondern wurde schon lange vor dieser zeit "verwendet". darüberhinaus ist es auch in anderen kulturkreisen zu finden, die auch heute das zeichen oft in ihren häusern oder an ihren autos haben.

das hobbitmädchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Swastika hilft da weiter

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Mo, 07. Nov 2005, 22:32

Ja, eben :roll: .

Bild wurde vom Admin aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon tullogvas » Mo, 07. Nov 2005, 22:43

hobbitmädchen hat geschrieben:nur so zur info... am 30. januar 1933 kam ein gewisser alois schicklgruber aus österreich erst an die macht... und soweit ich mich an meinem geschichtsunterricht erinnern dürfte


Unfug, scheinst schlechten Geschichtsunterricht gehabt zu haben.

Alois Hitler (der Vater von Adolf) hieß bis 1877 Schicklgruber - wegen etwas verworrener Verwandschaftsverhältnisse, nach seiner Mutter - da er unehelich geboren war. Er nahm erst später, unter nicht ganz geklärten Umständen den Namen seines vermeintlichen Vaters an.

Adolf Hitler wurde später gerne als "Schicklgruber" bezeichnet, da nur seine Abkunft von seiner Großmutter Maria Anna Schicklgruber zweifelsfrei erwiesen war, jedoch sein Großvater (väterlicherseits) nach wie vor nicht sicher ist.

Es wäre daher ganz was neues, daß der Vater von A.H. 1939 Polen besetzt hätte, ein Kunststück schon deswegen, weil er 1903 verstorben ist... So oder so ist Deine Belehrung GDs Blödsinn und Du solltest besser recherchieren, bevor Du mit peinlichem Halbwissen glänzt.

Mvh,
Ole N.
Zuletzt geändert von tullogvas am Mo, 07. Nov 2005, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
tullogvas
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 12. Jun 2005, 18:19
Wohnort: Mellom Rana og Alta

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Gaustabooking » Mo, 07. Nov 2005, 22:47

Grønn Demon hat geschrieben:Moin,

unten am Solli Plass, direkt neben dem Schwimmbad/Arbeitsamt, ist ein Eisentor aus Swastiken.
Daneben hængt nur ein Schild, das Haus hætte 1933 einen Architekturpreis bekommen.


Du meinst das fette Tor in Oslo? Gegenüber der Churchill Bronze?

Ja. Da bin ich auch schon drüber gestolpert.

:roll:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Mo, 07. Nov 2005, 22:48

Gaustabooking hat geschrieben:Du meinst das fette Tor in Oslo? Gegenüber der Churchill Bronze?


Genau das! (Sind ca. 5 Minuten zu Fuss von meiner Wohnung.)
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 07. Nov 2005, 22:57

hei!

ja, hab auch schon gemerkt, dass ich da mit den vornamen etwas durcheinander gekommen bin. kann ja mal passieren und ich würde es nicht unbedingt als peinliches halbwissen bezeichen, aber bitte, tu dir keinen zwang an.
das ganze sollte eigentlich mehr ironisch gemeint sein, aber durch meinen kleinen fehler hat das wohl den ein oder anderen entrüstet. egal, ich kann damit leben.

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Harald96 » Di, 08. Nov 2005, 1:20

Dieses Hakenkreuz hat ueberhaupt nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun. Wie schon erwaehnt, wurde das Haus frueh in den dreissiger Jahren gebaut.

(Mein Vater hatte eine Ausgabe von Rudyard Kipling's Werke, in London um 1930 gedruckt. Dieses Buch hatte auch ein Hakenkreuz auf der Titelseite).

Mit freundlichen Gruessen Harald
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 1:23

Das habe ich mir ja auch schon gedacht (war das so schwer zu verstehen? :-? ).

Aber weshalb sind dort denn nun Swastiken?
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Gaustabooking » Di, 08. Nov 2005, 1:30

Tja. Vielleicht war das in? Oder der Architekt konnte nix gebogenes zeichnen? :wink:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 1:33

Huebsch isses ja.
Wenn ich das næchste Mal dran vorbeigehe, werde ich mal versuchen, mehr heraus zu bekommen.

Bzw. ich frage mal woanders nach...
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Gaustabooking » Di, 08. Nov 2005, 1:35

Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Hakenkreuze in Eingangstor

Beitragvon Harald96 » Di, 08. Nov 2005, 1:54

Grønn Demon hat geschrieben:Aber weshalb sind dort denn nun Swastiken?


Weil es der Architekt schoen dekorativ gefunden hat! Ein altes indisches Symbol, nichts mit Deutschland zu tun!

Mit freundlichen Gruessen Harald =
Zuletzt geändert von Harald96 am Di, 08. Nov 2005, 4:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste