Dazu gab es die Tage einen interessanten Bericht in der Zeitung: es wurde eine
Untersuchung unter Dänen, Schweden, Finnlandschweden, Færingern und Norwegern gemacht, wer welche der nordischen Sprachen am besten versteht. Und tætætæ: Nordmenn (og færinger) forstår mest i Norden!
Bei der Untersuchung ist auch herausgekommen, dass selbst Ausländer, die Norwegisch gelernt haben, besser Schwedisch und Dänisch verstehen, als eingeborene Dänen oder Schweden Norwegisch! Erklärt wird das ganze damit, dass die dänische und norwegsiche (bokmål) Schriftsprache sehr ähnlich sind, während sich in der Aussprache eher Schwedisch und Norwegisch ähneln. Außerdem sind die Norweger bedingt durch bokmål, nynorsk und die vielen Dialekte, besser daran gewohnt, sich in fremde Laute reinzuhören.
Und passend dazu habe ich gerade einen Eigenversuch hinter mir: wir hatten am Wochenende Abteilungsmeeting mit unseren schwedischen Kollegen. Und ich muss sagen, dass es für mich einigermaßen gut ging, die Schweden zu verstehen! Wobei ich zugeben muss, dass die Schweden mich - entgegen den Ergebnissen der Untersuchung - doch noch etwas besser verstanden haben, als ich sie ...
http://www.nordisk-sprakrad.no/pressemeld.doc
http://www.nordisk-sprakrad.no/aktuelt.htm
http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=101063
http://www.forskning.no/Artikler/2004/j ... 3896666.77
Viele Grüße, Carsten